Search found 10 matches
- 16 Aug 2012, 13:23
- Forum: Hilfe
- Topic: "Lagerbestand" CMDB
- Replies: 2
- Views: 1517
Re: "Lagerbestand" CMDB
Hallo Wiso! Anbei ein php-script, welches ich mal gebaut habe, um eine Liste aller IP-Adresse in den CIs aufzulisten. Vielleicht kannst Du den SQL-Code entsprechend anpassen.... <?php header('Content-type: text/html; charset=utf-8'); echo "IP-Liste KHWE-IT"; error_reporting(E_ALL); define ...
- 12 Jan 2012, 15:12
- Forum: Hilfe
- Topic: Abfrage über Config Item
- Replies: 1
- Views: 936
Abfrage über Config Item
Hallo! Ich habe verschiedene ConfigItems-Classen (Computer, Drucker etc.) die alle eine IP-Adresse beinhalten und die mit einem ConfigItem "Netzwerk" verknüpft sind, wenn sie in diesem Netz liegen. Kann man (über SQL?) eine Abfrage hinbekommen, die mir z.B. Name und IP-Adresse für alle CI ...
- 12 Jan 2012, 15:05
- Forum: Hilfe
- Topic: Config Items sortieren
- Replies: 21
- Views: 14296
Re: Config Items sortieren
Hallo!
Ich schliesse mich Philip an: wird es da mal eine "eingebaute" Lösung geben, um Sortieren, das Einblenden neuer Felder und das Filtern zu regeln?
Das würde die CMDB deutlich aufwerten.
Gruß,
Thorsten
Ich schliesse mich Philip an: wird es da mal eine "eingebaute" Lösung geben, um Sortieren, das Einblenden neuer Felder und das Filtern zu regeln?
Das würde die CMDB deutlich aufwerten.
Gruß,
Thorsten
- 12 Oct 2010, 16:33
- Forum: Hilfe
- Topic: Dashboard anpassen
- Replies: 0
- Views: 853
Dashboard anpassen
Hallo zusammen! Ich habe mir ein eigenes Dashboard-Feld (Dashlet?) gebaut, um einen Filter auf eine bestimme Queue zu ermöglichen. Dazu habe ich als "Attributs" QueueIds=59;StateType=open;StateType=new; angegeben. Leider werden mir keine Tickets angezeigt. Im Dashboard kann ich unter Meine...
- 03 May 2010, 16:51
- Forum: Help
- Topic: ITSM 2.0 - Change Management - How To?
- Replies: 11
- Views: 11735
Re: ITSM 2.0 - Change Management - How To?
HI!
I had the same problem.
After changing (ins sysconfig) ITSMChange::Frontend::AgentITSMChangeEdit###ChangeState: from no to yes you can change the state in "Change - Edit".
Regards,
Thorsten
I had the same problem.
After changing (ins sysconfig) ITSMChange::Frontend::AgentITSMChangeEdit###ChangeState: from no to yes you can change the state in "Change - Edit".
Regards,
Thorsten
- 17 Feb 2010, 10:17
- Forum: Hilfe
- Topic: IP-Adressverwaltung
- Replies: 0
- Views: 877
IP-Adressverwaltung
Hallo zusammn! Ich möchte OTRS:ITSM (aktuell 1.3.2) verwenden um auch meine IP-Adressen zu verwalten. Ich habe Netzwerke, Komponenten, Server, Drucker und Computer als CI angelegt und dort die Adressen hinterlegt. Kann ich (getrennt nach Netzen) eine Abfrage bauen, die mir alle vergebenen IP-Adresse...
- 31 Jul 2008, 14:26
- Forum: Hilfe
- Topic: Backup auf Windowssystem
- Replies: 23
- Views: 15370
Backup auf Windowssystem
Hallo Alex!
Ist der Pfad - bei mir c:\otrs-backup denn vorhanden?
Sonst schreib mal die genaue Fehlermeldung.
Gruß,
Thorsten
Ist der Pfad - bei mir c:\otrs-backup denn vorhanden?
Sonst schreib mal die genaue Fehlermeldung.
Gruß,
Thorsten
- 20 May 2008, 12:30
- Forum: Hilfe
- Topic: Backup auf Windowssystem
- Replies: 23
- Views: 15370
Backup auf Windowssystem
Hallo maeck!
Ich habe eine Batchdatei mit dem Inhalt
c:\otrs\perl\bin\perl c:\otrs\otrs\scripts\khwe-backup.pl -d c:\otrs-backup\ -t fullbackup
die ich jede Nacht als Windows-Task starte.
Gruß,
Thorsten
Ich habe eine Batchdatei mit dem Inhalt
c:\otrs\perl\bin\perl c:\otrs\otrs\scripts\khwe-backup.pl -d c:\otrs-backup\ -t fullbackup
die ich jede Nacht als Windows-Task starte.
Gruß,
Thorsten
- 14 May 2008, 16:34
- Forum: Hilfe
- Topic: ITSM Import Problem
- Replies: 0
- Views: 876
ITSM Import Problem
Hallo zusammen! Ich bekomme den Import bei ITSM nicht ans laufen. OTRS 2.2.6 mit ITSM 1.1.1 unter Windows. Ich habe ein Test-Template erzeugt, welches nur "Number" enthält. Wenn ich jetzt exportiere und sofort wieder importiere (csv-Datei enthält nur eine Zeile), bekomme ich den Fehler: No...
- 14 May 2008, 16:29
- Forum: Hilfe
- Topic: Backup auf Windowssystem
- Replies: 23
- Views: 15370
Backup auf Windowssystem
Hallo!
Ich habe das Backup-srcipt an Windows angepasst und (für die tar-Funktionalität) 7-zip installiert.
Einspielen das Backups auf eine neue Installation hat bis jetzt immer (2mal
) geklappt.
Gruß,
Thorsten
Ich habe das Backup-srcipt an Windows angepasst und (für die tar-Funktionalität) 7-zip installiert.
Einspielen das Backups auf eine neue Installation hat bis jetzt immer (2mal
Gruß,
Thorsten