Search found 8 matches

by Lauso
24 Jul 2008, 12:09
Forum: Hilfe
Topic: Welche Variablen in genericagent.pm?
Replies: 1
Views: 797

Welche Variablen in genericagent.pm?

Keiner eine Idee wie man den Responsible setzen kann?
by Lauso
23 Jul 2008, 19:59
Forum: Hilfe
Topic: Kunde soll keine Tickets in Queue anlegen können trotz RW
Replies: 2
Views: 1126

Kunde soll keine Tickets in Queue anlegen können trotz RW

Danke erstmal für den Tipp. Dazu folgende Frage: Wo ist das mit dem 'update' dokumentiert? Habe ich was überlesen? In Framework->Core stehen in der Sysconfig über die Oberfläche die zusätzlichen Möglichkeiten für die Agenten bei System::Permission beschrieben (z.B. freetext, responsible etc.). Beim ...
by Lauso
23 Jul 2008, 17:48
Forum: Hilfe
Topic: Welche Variablen in genericagent.pm?
Replies: 1
Views: 797

Welche Variablen in genericagent.pm?

Hallo zusammen, gibt es irgendwo über die Hinweise im Handbuch und in der GenericAgent.pm.examples und GenericAgent.dist hinaus eine Auflistung der Felder die man dort ansprechen kann? Oder kann ich das in irgendwelchen Modulen nachschauen? Ich habe auch schon die Threads hier im Forum und unter faq...
by Lauso
21 Jul 2008, 09:54
Forum: Hilfe
Topic: "Chef" darf gesperrte Tickets entsperren bzw. antworten etc.
Replies: 4
Views: 3066

"Chef" darf gesperrte Tickets entsperren bzw. antworten etc.

Hallo zusammen, ich habe die Anforderung, dass der "Chef" bzw. ein Super-User auf (von anderen Agenten) gesperrte Tickets dem Kunden antworten können möchte bzw. Artikel weiterleiten möchte. Es gibt hierzu sicher die Möglichkeit, dass er bei allen Tickets der Besitzer ist, und die internen...
by Lauso
11 Jun 2008, 22:53
Forum: Hilfe
Topic: Kunde soll keine Tickets in Queue anlegen können trotz RW
Replies: 2
Views: 1126

Kunde soll keine Tickets in Queue anlegen können trotz RW

Hallo zusammen, Suche und Dok helfen mir auch hier nicht weiter. Folgendes Problem: Der Kunde soll nicht in der Lage sein, in einer Queue, auf die er Schreibrecht hat, neue Tickets anlegen zu können. Der Hintergrund ist der folgende: Ein Ticket wandert durch bestimmte Subqueues, auf die er nur Leser...
by Lauso
28 May 2008, 15:40
Forum: Hilfe
Topic: "Eskalation" von bereits eskalierten Tickets
Replies: 1
Views: 1138

"Eskalation" von bereits eskalierten Tickets

Also ich habe selbst rausfinden können wie wir das, was wir brauchen umsetzen können. Falls mal jemand was ähnliches machen möchte: Durch das Verschieben in eine Eskalations-Queue wird das Ticket ja automatisch entsperrt und die auf dieser Queue definierte Reaktionszeit beginnt von neuem. Da die Abf...
by Lauso
28 May 2008, 12:56
Forum: Hilfe
Topic: "Eskalation" von bereits eskalierten Tickets
Replies: 1
Views: 1138

"Eskalation" von bereits eskalierten Tickets

Hallo zusammen, Doku, Google und Forum helfen mir nicht weiter. Ich habe das Problem, dass wir ein Szenario abbilden wollen, in dem mehrfach Eskalationsstufen abgebildet werden müssen. In der 1. Queue sind die Eskalationszeiten so eingestellt, dass das Ticket eskaliert, wenn die Reaktionszeit übersc...
by Lauso
26 May 2008, 16:19
Forum: Hilfe
Topic: Queue-spezifische Nachricht an Kunden nach Verschieben
Replies: 0
Views: 598

Queue-spezifische Nachricht an Kunden nach Verschieben

Hallo zusammen, doku, forum und google helfen mir nicht mehr weiter. Wir möchten folgendes Szenario abbilden: 1. Kunde schreibt ein neues Ticket 2. Nach einer bestimmen Zeit (i.e. Reaktionszeit) eskaliert das Ticket und wird in eine Sub-Queue verschoben 3. Der Kunde soll eine Nachricht darüber erhal...