Search found 34 matches

by mado
24 May 2012, 10:09
Forum: Hilfe
Topic: Vorlage für Telefonticket wird nicht importiert
Replies: 4
Views: 1448

Re: Vorlage für Telefonticket wird nicht importiert

Hui, danke für die schnelle Antwort. Wenn du die hier meinst, dann nein $Text{"Kunde informieren"}">$Text{"Kunde informieren"} $Text{"Kunde nicht informieren"}">$Text{"Kunde nicht informieren"} Du sprichst in der Mehrzahl, meinst du damit die de.pm u...
by mado
24 May 2012, 09:21
Forum: Hilfe
Topic: Vorlage für Telefonticket wird nicht importiert
Replies: 4
Views: 1448

Re: Vorlage für Telefonticket wird nicht importiert

Weil ich es so im Handbuch gelesen habe und nicht besser weiß :roll: Hab zum Testen jetzt erst einmal meine .dtl ersetzt. Nun bekomme ich auch meine zwei Vorlagen angezeigt, allerdings funktioniert nur Vorlage 1, Vorlage 2 nicht. Hier mal die Änderungen: # Template 1 <label>$Text{"Vorlage 1&quo...
by mado
23 May 2012, 13:58
Forum: Hilfe
Topic: Vorlage für Telefonticket wird nicht importiert
Replies: 4
Views: 1448

Vorlage für Telefonticket wird nicht importiert

Hi, ich habe in dem Verzeichnis C:\Program Files (x86)\OTRS\OTRS\Kernel\Output\HTML einen Ordner Namens Company erstellt. Dort habe ich die Datei AgentTicketPhone.dtl eingefügt, welche zukünftig als Telefonticketvorlage dienen soll. Ich habe jetzt erst einmal alle Kommentierungen entfernt und möchte...
by mado
23 May 2012, 13:51
Forum: Hilfe
Topic: [Gelöst] Mail nur nach Bedarf an den Kunden senden
Replies: 11
Views: 2683

Re: [Gelöst] Mail nur nach Bedarf an den Kunden senden

Hab es jetzt so geregelt: Eine neue Gruppe "Customer", eine neue Queue "Customer", für diese gibt es keine Autoantwort. Wenn man nun ein Telefonticket eröffnet, muss man es halt auf die Customer-Queue eröffnen. Für Verbesserungsvorschläge bin ich dankbar.
by mado
22 May 2012, 13:22
Forum: Hilfe
Topic: [Gelöst] Mail nur nach Bedarf an den Kunden senden
Replies: 11
Views: 2683

Re: [Gelöst] Mail nur nach Bedarf an den Kunden senden

Möchte das Thema nochmal aufgreifen, weil die Problematik dazu passt. Und zwar schickt ja der Kunde eine Mail an die Support-Adresse und wird über eine selbst angelegte Benachrichtigung informiert (Vielen Dank.., wir melden uns bald...). Nun möchte ich aber ein neues Ticket (Telefonticket) für den K...
by mado
22 May 2012, 11:56
Forum: Hilfe
Topic: [Gelöst] Mail nur nach Bedarf an den Kunden senden
Replies: 11
Views: 2683

Re: Mail nur nach Bedarf an den Kunden senden

Vielen Dank für deine Hilfe, du hast mit sehr weiter geholfen :D
by mado
22 May 2012, 11:22
Forum: Hilfe
Topic: [Gelöst] Mail nur nach Bedarf an den Kunden senden
Replies: 11
Views: 2683

Re: Mail nur nach Bedarf an den Kunden senden

Alles klar, wird umgesetzt :D Wo kann man den unter SysConfig das Finetunig für die manuellen Antworten anpassen? Derzeit ist es so, das er z. B. automatisch die unsere Firmensignatur der leeren Antwort hinzufügt. Woher nimmt der die Info, eine Umleitung aus der Autoantwort schließe ich aus, oder? H...
by mado
22 May 2012, 10:26
Forum: Hilfe
Topic: [Gelöst] Mail nur nach Bedarf an den Kunden senden
Replies: 11
Views: 2683

Re: Mail nur nach Bedarf an den Kunden senden

Ok, ich habe nun unter den Queue-Einstellungen mal eine leere Antwort hinzugefügt. Diese kann ich jetzt auch auswählen und könnte dann auf erfolgreich geschlossen gehen. Aber der Empfänger ist doch ein Pflichtfeld, wie soll ich den hier entscheiden ob der Kunde eine Mail bekommt oder nicht? Weiß noc...
by mado
22 May 2012, 09:49
Forum: Hilfe
Topic: [Gelöst] Mail nur nach Bedarf an den Kunden senden
Replies: 11
Views: 2683

Re: Mail nur nach Bedarf an den Kunden senden

Puh, ich habe jetzt mal das Netzt und das Forum nach Antwort Funktion im Ticket durchsucht, werde aber nicht fündig. Wie man oben sieht, habe ich zwar im Dropdownfeld "Antworten" zur Auswahl, aber mehr geht nicht. Wie aktiviere ich diese Antwort-Funktion? Und ich habe soeben unter Ticket -...
by mado
21 May 2012, 08:37
Forum: Hilfe
Topic: [Gelöst] Mail nur nach Bedarf an den Kunden senden
Replies: 11
Views: 2683

Re: Mail nur nach Bedarf an den Kunden senden

Danke dir für die Rückmeldung. Das der Notiztyp für die Steuerung im Kundenfrontend ist, wusste ich nicht. Wie genau meinst du das mit der Antwort-Funktion. Schau mal, so sieht das bei mir aus, fehlt da ein Menüpunkt, oder? OTRS-Antwort-Funktion.png EDIT: Hab das eben mal mit den beiden Notiztypen i...
by mado
16 May 2012, 15:43
Forum: Hilfe
Topic: [Gelöst] Mail nur nach Bedarf an den Kunden senden
Replies: 11
Views: 2683

[Gelöst] Mail nur nach Bedarf an den Kunden senden

Ich habe unter der Benachrichtigungs-Verwaltung eine Standard-Antwort für den Kunden angelegt welche er bekommt, sobald das Ticket geschlossen wird. Das funktiniert auch. Sobald ich ein Ticket schließe, trage ich die Lösung ein und habe ich bei Notiztyp die Auswahlmöglichkeit: - Notiz für intern - N...
by mado
23 Apr 2012, 11:43
Forum: Hilfe
Topic: OTRS 3.0.11 aktualisieren [gelöst]
Replies: 2
Views: 2669

OTRS 3.0.11 aktualisieren [gelöst]

Hallo, ich habe hier ein OTRS in der Version 3.0.11 unter einem Windows 2008 Server laufen. Nun bekomme ich seit einiger Zeit in der Adminoberfläche im Menü "Übersicht", bei den Produktneuigkeiten immer wieder den Hinweis zum aktualisieren. So sieht es mittlerweile aus: OTRS 3.1.4 ist nun ...
by mado
20 Apr 2012, 10:48
Forum: Hilfe
Topic: FAQ - Kunden können keine Artikel lesen
Replies: 0
Views: 433

FAQ - Kunden können keine Artikel lesen

Hi, ich verwende hier OTRS in der Version 3.0.11, das FAQ-Modul in der Version 2.0.7. Für die Agenten funktioniert der Zugrich und das anlgen soweit. Wenn sich nun ein Kunde in dem Kunden-Login anmeldet, hat er zwar die Möglichkeit nach FAQ-Artikel zu suchen, mit der Suche "*" bekommt er d...
by mado
24 Feb 2012, 17:04
Forum: Hilfe
Topic: Cron jobs als user otrs ausführen
Replies: 3
Views: 1611

Re: Cron jobs als user otrs ausführen

Hast Recht, danke, nun habe ich ihn ausgeführt und in dem Verzeichnis sind nun sind nun analog zu den Dateien mit der Endung *.dist nochmal identische Datein z. B. aaa_base.dist aaa_base ist das so korrekt? Werden da einfach nur Sicherungskopien angelegt oder was passiert da genau? Die neu angelegte...
by mado
24 Feb 2012, 15:55
Forum: Hilfe
Topic: Cron jobs als user otrs ausführen
Replies: 3
Views: 1611

Cron jobs als user otrs ausführen

Hi, ich habe nun OTRS 3.1.1 auf einem Ubuntu 10.04 LTS Server laufen. Ich habe die Einrichtung nach diesem Wiki gemacht http://wiki.otterhub.org/index.php?title=Installation_on_Ubuntu_Lucid_Lynx_%2810.4%29#OTRS_cron_jobs nun sollen die CronJobs als der User otrs ausgeführt werden und zwar mittels # ...
by mado
24 Feb 2012, 14:02
Forum: Hilfe
Topic: Umzug von Windows zu Linux von 3.0.11 zu 3.11
Replies: 5
Views: 2074

Re: Umzug von Windows zu Linux von 3.0.11 zu 3.11

Super, hat funktioniert :D Bleibt noch der Punkt 2, was genau meinst du mit Config exportieren. Sorry für die Frage, aber da liegen so viele Config-Dateien...
by mado
24 Feb 2012, 13:45
Forum: Hilfe
Topic: Umzug von Windows zu Linux von 3.0.11 zu 3.11
Replies: 5
Views: 2074

Re: Umzug von Windows zu Linux von 3.0.11 zu 3.11

Hi, danke für deine Antwort. Wie genau exportiere ich die OTRS-Config? Hab eben wie vorgeschlagen den sqldump ausgeführt. Hierzu bin ich in das Verzeichnis C:\Program Files (x86)\OTRS\mysql\bin und habe dort mysqldump otrs > Ausgabedatei.sql ausgeführt. Das Ergebnis: mysqldump: Got error: 1044: Acce...
by mado
23 Feb 2012, 17:04
Forum: Hilfe
Topic: Umzug von Windows zu Linux von 3.0.11 zu 3.11
Replies: 5
Views: 2074

Umzug von Windows zu Linux von 3.0.11 zu 3.11

Hi, derzeit läuft hier OTRS in der Version 3.011 unnter Windows Server 2008. Es soll nun ein Umzug der bestehenden Daten auf einen Ubuntu Server auf die OTRS Version 3.1.1erfolgen. Meine Frage hierzu ist, wie nehme ich die SQL-Datenbank und die FAQs mit? Bei der Datenbank-Erstellung habe ich alles a...
by mado
23 Feb 2012, 16:12
Forum: Hilfe
Topic: Automatische Antwort auf Ticket / Anfrage
Replies: 5
Views: 1836

Re: Automatische Antwort auf Ticket / Anfrage

Gehe unter Admin/Agenten-Benachrichtigungen/Agent::NewTicket und passe dort den betreff an. Gehe unter Admin/SysConfig/Core::Ticket, dort kannst du z. B. den Hook oder die länge der Ticketnummer anpassen -> Ticket::NumberGenerator::MinCounterSize von 5 auf 3 setzen oder was du halt brauchst. Hoffe d...
by mado
23 Feb 2012, 15:58
Forum: Hilfe
Topic: [Gelöst] Web Installer für MySQL-Datenbankeinrichtung
Replies: 8
Views: 2199

Re: [Gelöst] Web Installer für MySQL-Datenbankeinrichtung

War ein typisches Layer 8-Problem. Der Fehler liegt klar im Detail:

Falsch: http://Server/otrs.index.pl
Richtig: http://Server/otrs/index.pl

Danke dir trotzdem :D
by mado
22 Feb 2012, 22:02
Forum: Hilfe
Topic: Automatische Antwort auf Ticket / Anfrage
Replies: 5
Views: 1836

Re: Automatische Antwort auf Ticket / Anfrage

Jetzt verstehe ich erst von was du redest :lol: Ja, das geht. Schaue morgen auf der Arbeit nach und schreib dann. Du könntest aber z. B, auch die Ticketnr. kürzen... Wenn du es eilig hast, gib einfach mal Ticket in der SysConfig ein und hangel dich durch :D
by mado
22 Feb 2012, 17:19
Forum: Hilfe
Topic: [Gelöst] Web Installer für MySQL-Datenbankeinrichtung
Replies: 8
Views: 2199

Re: [Gelöst] Web Installer für MySQL-Datenbankeinrichtung

Ah, fast. die DB Einrichtung ist durch, nun sollte ich laut Wiki über http://Server/otrs.index.pl anmelden können. Ist das nicht der Fall, was kann ich dann tun? Apache ist bereits neu gestartet.
by mado
22 Feb 2012, 16:58
Forum: Hilfe
Topic: [Gelöst] Web Installer für MySQL-Datenbankeinrichtung
Replies: 8
Views: 2199

Re: Web Installer für MySQL-Datenbankeinrichtung

Im Ernst, den Vorschlag hab ich aus dem Wiki bereits unendlich oft probiert. Hab eben nochmmal die permissions.pl ausgeführt, den Apachen neu gestartet und siehe da es geht mit http://xxx.xxx.xxx.xxx/otrs/installer.pl

Vielen Dank :D
by mado
22 Feb 2012, 16:23
Forum: Hilfe
Topic: [Gelöst] Web Installer für MySQL-Datenbankeinrichtung
Replies: 8
Views: 2199

Re: Web Installer für MySQL-Datenbankeinrichtung

So, ich kann den Apatchen von extern aufrufen, allerdings kann ich die installer.pl nicht ansprechen bzw. ausführen

Code: Select all

http://xx.xx.xx.xx/opt/otrs/bin/cgi-bin/installer.pl
Kann nicht gefunden werden.
Besitzer und Gruppe ist otrs und www-data. Hab ihr dazu noch eine Idee?
by mado
22 Feb 2012, 16:12
Forum: Hilfe
Topic: Automatische Antwort auf Ticket / Anfrage
Replies: 5
Views: 1836

Re: Automatische Antwort auf Ticket / Anfrage

Hi auch, schau mal, ich habe bei der Rückantwort an folgende Informationen angehängt: Ticket-Inforrmationen: Nummer: <OTRS_Ticket_TicketNumber> Gruppe: <OTRS_Ticket_Queue> Status: <OTRS_Ticket_State> Betreff: <OTRS_CUSTOMER_SUBJECT> Meldung: <OTRS_CUSTOMER_EMAIL> Für dich ist <OTRS_CUSTOMER_SUBJECT>...
by mado
21 Feb 2012, 13:54
Forum: Hilfe
Topic: [Gelöst] Web Installer für MySQL-Datenbankeinrichtung
Replies: 8
Views: 2199

Re: Web Installer für MySQL-Datenbankeinrichtung

Den Apatchen habe ich bereits am laufen (It works! :-) Das System liegt derzeit noch als VHD auf einem XenServer. Da ich die Adresse via NAT übermittelt bekomme, sollte einem externen Zugriff nichts im Wege sehen. Du hast Recht. Probiere das nachher mal aus.

Danke bis dahin :D
by mado
21 Feb 2012, 12:33
Forum: Hilfe
Topic: [Gelöst] Web Installer für MySQL-Datenbankeinrichtung
Replies: 8
Views: 2199

[Gelöst] Web Installer für MySQL-Datenbankeinrichtung

Hi, ich richte gerade OTRS 3.1.1 HelpDesk unter einem Ubuntu 10.04 LTS-Server ein. Die Berechtigungen habe ich nach diesem Wiki-Artikel sowei eingerichtet : http://wiki.otterhub.org/index.php?title=Installation_on_Ubuntu_Lucid_Lynx_(10.4) Nun bin ich an dem Punk die MySQL Datenbank über den Web Inst...
by mado
20 Feb 2012, 14:05
Forum: Hilfe
Topic: Format der Tickernummer anpassen
Replies: 3
Views: 1238

Re: Format der Tickernummer anpassen

Hui, darauf war ich nicht vorbereitet :shock: Gibt es dafür Vorlagen an denen man sich orientieren kann, oder soagr ein Howto ?
by mado
20 Feb 2012, 12:43
Forum: Hilfe
Topic: Format der Tickernummer anpassen
Replies: 3
Views: 1238

Format der Tickernummer anpassen

Es gibt zwar viele Threads zu dieser Frage, aber alle zielen in ein andere Richtung... Die Ticketnummer soll zukünftig das format "YYMM_xxx" haben. Unter Core::Ticket: Ticket::NumberGenerator = Datum Ticket::NumberGenerator::MinCounterSize = 3 kann ich die Werte soweit anpassen, allerdings...
by mado
16 Feb 2012, 13:01
Forum: Hilfe
Topic: Fehlermeldung: POP3: Auth for user
Replies: 7
Views: 2065

Re: Fehlermeldung: POP3: Auth for user

Mado meinte wohl eher ob Du das Log des entsprechenden Mailservers einsehen kannst (z.B. weil du diesen auch betreibst).
Richtig, so habe ich es verstanden :D
by mado
15 Feb 2012, 23:32
Forum: Hilfe
Topic: Fehlermeldung: POP3: Auth for user
Replies: 7
Views: 2065

Re: Fehlermeldung: POP3: Auth for user

Ich habe folgende Fehlermeldung wenn ich Postfächer überwachen möchte
rein aus Interesse, wie überwachst du die Postfächer?
by mado
15 Feb 2012, 10:05
Forum: Hilfe
Topic: [Gelöst] Aus einer Mail ein Ticket erstellen
Replies: 5
Views: 1347

Re: Aus einer Mail ein Ticket erstellen

Ich habe bei den Agenten bereits die echten Mailadressen hinterlegt gehabt. Das Problem lag unter Core::Sendmail, dort hatte ein Kollege folgende Option aktiviert: SendmailBcc und die Support Adresse hinterlegt. Fazit Mail SPAM der automatisch Tickets erzeugt hat.

Vielen Dank für deine Hilfe :D
by mado
14 Feb 2012, 21:17
Forum: Hilfe
Topic: [Gelöst] Aus einer Mail ein Ticket erstellen
Replies: 5
Views: 1347

Re: Aus einer Mail ein Ticket erstellen

Vielen Dank für die schnelle Antwort :D Ich habe es nun über POP3 realsiert. Es ist nun möglich über eine Mail ein Ticket zu erstellen. ABER die Mails die der Kunde schreibt, werden ja von OTRS aus dem Support-Postfach in regelmäßigen Abständen abgeholt. Das Problem hierbei ist, wenn die Agenten übe...
by mado
14 Feb 2012, 11:08
Forum: Hilfe
Topic: [Gelöst] Aus einer Mail ein Ticket erstellen
Replies: 5
Views: 1347

[Gelöst] Aus einer Mail ein Ticket erstellen

Hallo, wir haben hier OTRS Help Desk 3.0.11 im Einsatz. Die Mail-Zustellung über die definierten Queues an die Agenten funktioniert soweit. Meine Frage: Wir haben das Postfach "support@firmenname.de". Wie kann man es realisieren, das der Kunde eine Mail an die Adresse schreibt und daraus d...