bei mir hat er auch haufenweise emails geschickt an admin-email wegen dieser meldung Error: Message sending already in progress! skipping...
das wird bei dir genauso sein
					Search found 163 matches
- 27 Oct 2022, 12:19
 - Forum: Hilfe
 - Topic: Ticket versandt funktioniert nicht mehr
 - Replies: 21
 - Views: 4086
 
- 27 Oct 2022, 09:35
 - Forum: Hilfe
 - Topic: Ticket versandt funktioniert nicht mehr
 - Replies: 21
 - Views: 4086
 
Re: Ticket versandt funktioniert nicht mehr
seit den Befehlen funktioniert es jetzt bei mir wieder, es werden alle abgearbeitet.... da hatte sich wohl was aufgehängt 
kann man irgendwie benachrichtigungen bekommen in solchen fällen?
					kann man irgendwie benachrichtigungen bekommen in solchen fällen?
- 27 Oct 2022, 09:17
 - Forum: Hilfe
 - Topic: Ticket versandt funktioniert nicht mehr
 - Replies: 21
 - Views: 4086
 
Re: Ticket versandt funktioniert nicht mehr
er sagt es läuft....
					- 27 Oct 2022, 09:07
 - Forum: Hilfe
 - Topic: Ticket versandt funktioniert nicht mehr
 - Replies: 21
 - Views: 4086
 
Re: Ticket versandt funktioniert nicht mehr
hab das system einmal schon neu gestartet, reicht das auch?
Denn ich bekomme permission denied mit meinem user wenn ich deinen Befehl ausführen will...
					Denn ich bekomme permission denied mit meinem user wenn ich deinen Befehl ausführen will...
- 27 Oct 2022, 08:44
 - Forum: Allgemeines
 - Topic: OAuth2 smtp senden Fehler
 - Replies: 7
 - Views: 6133
 
Re: OAuth2 smtp senden Fehler
Hab mich an den anderen post dran gehängt... 
					- 27 Oct 2022, 08:43
 - Forum: Hilfe
 - Topic: Ticket versandt funktioniert nicht mehr
 - Replies: 21
 - Views: 4086
 
Re: Ticket versandt funktioniert nicht mehr
Hi Roy, 
nein keine Fehlermeldung, das ist der erste Eintrag aus der Queue seitdem es nicht mehr läuft....
Und das zweite Bild jede weitere Email im Stau!
Grüße
Alex
					nein keine Fehlermeldung, das ist der erste Eintrag aus der Queue seitdem es nicht mehr läuft....
Und das zweite Bild jede weitere Email im Stau!
Grüße
Alex
- 27 Oct 2022, 08:07
 - Forum: Hilfe
 - Topic: Ticket versandt funktioniert nicht mehr
 - Replies: 21
 - Views: 4086
 
Re: Ticket versandt funktioniert nicht mehr
Bei mir seit Gestern Mittag das gleiche 
 alle Mails landen in queue und gehen nicht per smtptls raus... hast du schon eine Lösung?
Grüße
Alex
					Grüße
Alex
- 27 Oct 2022, 07:47
 - Forum: Allgemeines
 - Topic: OAuth2 smtp senden Fehler
 - Replies: 7
 - Views: 6133
 
Re: OAuth2 smtp senden Fehler
Hi Roy,
danke nochmal für die Hilfe
 Jetzt hat auch alles immer sehr gut funktioninert aber seit Gestern auf einmal läuft die smtp-queue voll und es wird nichts mehr rausgeschickt.... Woran kann das liegen? Bzw. was kann ich da tun?
Viele Grüße
Alex
					danke nochmal für die Hilfe
Viele Grüße
Alex
- 28 Sep 2022, 09:16
 - Forum: Allgemeines
 - Topic: OAuth2 smtp senden Fehler
 - Replies: 7
 - Views: 6133
 
Re: OAuth2 smtp senden Fehler
Hi Roy,
ich hab jetzt das Token in einem neuen Browser-Fenster nicht mit meinem Login geholt sondern mit dem Helpdesk-Login und schon klappt es
 (obwohl ich Vollzugriff hab auf das Helpdesk-Postfach)
Das war anscheinend das Problem...
Grüße
Alex
					ich hab jetzt das Token in einem neuen Browser-Fenster nicht mit meinem Login geholt sondern mit dem Helpdesk-Login und schon klappt es
Das war anscheinend das Problem...
Grüße
Alex
- 28 Sep 2022, 08:40
 - Forum: Allgemeines
 - Topic: OAuth2 smtp senden Fehler
 - Replies: 7
 - Views: 6133
 
OAuth2 smtp senden Fehler
Hallo Zusammen, ich habe OAuth eingerichtet, hab ein Token generiert und kann per POP und Oauth die Emails abholen aber sobald ich oauth für smtp aktiviere bekomme ich Fehlermeldungen beim Versand. Woran kann das liegen? SMTP authentication failed (SMTP code: 535, ErrorMessage: 535, 5.7.3 Authentica...
					- 29 Jan 2016, 11:11
 - Forum: Hilfe
 - Topic: LDAP zweite BaseDN?
 - Replies: 3
 - Views: 1855
 
Re: LDAP zweite BaseDN?
Erledigt 
 der Filter war das problem 
					- 29 Jan 2016, 11:02
 - Forum: Hilfe
 - Topic: LDAP zweite BaseDN?
 - Replies: 3
 - Views: 1855
 
Re: LDAP zweite BaseDN?
Er meldet authentification ok aber no such user 
 d.h. er kann den user nicht eintragen...
Hab ich irgendwo noch einen Fehler ?
					Hab ich irgendwo noch einen Fehler ?
- 29 Jan 2016, 10:09
 - Forum: Hilfe
 - Topic: LDAP zweite BaseDN?
 - Replies: 3
 - Views: 1855
 
Re: LDAP zweite BaseDN?
 #-------------------------------------------------------------------------------------------- # Kunden Authentifizeirung mit AD # #-------------------------------------------------------------------------------------------- $Self->{'Customer::AuthModule1'} = 'Kernel::System::CustomerAuth::LDAP'; $S...
					- 29 Jan 2016, 09:22
 - Forum: Hilfe
 - Topic: LDAP zweite BaseDN?
 - Replies: 3
 - Views: 1855
 
LDAP zweite BaseDN?
Guten Morgen zusammen,
ich habe eine LDAP-Anbindung am Laufen, gegen eine OU=MZZ-Users und hab jetzt eine Aussenstelle dazubekommen auf dem gleichen AD aber User in der OU=ZZZ-Users. Wie erweitere ich hier die config-Datei? Hat jemand einen Tipp? Ich habs nicht hinbekommen
Grüße
Alex
					ich habe eine LDAP-Anbindung am Laufen, gegen eine OU=MZZ-Users und hab jetzt eine Aussenstelle dazubekommen auf dem gleichen AD aber User in der OU=ZZZ-Users. Wie erweitere ich hier die config-Datei? Hat jemand einen Tipp? Ich habs nicht hinbekommen
Grüße
Alex
- 27 Nov 2015, 12:24
 - Forum: Hilfe
 - Topic: Appliance 4.0.8 -> OTRS 5
 - Replies: 12
 - Views: 5550
 
Re: Appliance 4.0.8 -> OTRS 5
ja wegen diesen paketen meinte ich ja... welches müsste ich dann nehmen wenn ich ubuntu nehm?
Grüße
Alex
					Grüße
Alex
- 27 Nov 2015, 10:32
 - Forum: Hilfe
 - Topic: Appliance 4.0.8 -> OTRS 5
 - Replies: 12
 - Views: 5550
 
Re: Appliance 4.0.8 -> OTRS 5
Was nehm ich dann für ein System am Einfachsten? Suse?
Grüße
Alex
					Grüße
Alex
- 23 Oct 2015, 10:09
 - Forum: Hilfe
 - Topic: Appliance 4.0.8 -> OTRS 5
 - Replies: 12
 - Views: 5550
 
Re: Appliance 4.0.8 -> OTRS 5
hast du irgendwelche Hilfen zur hand? hab das nicht mehr alles im Kopf
- 23 Oct 2015, 09:38
 - Forum: Hilfe
 - Topic: Appliance 4.0.8 -> OTRS 5
 - Replies: 12
 - Views: 5550
 
Re: Appliance 4.0.8 -> OTRS 5
hmm... habs damals auch hinbekommen vom windows-system auf appliance zu migrieren, deshalb dachte ich es sollte jetzt einfacher sein von appliance auf ein linux ? 
					- 23 Oct 2015, 09:11
 - Forum: Hilfe
 - Topic: Appliance 4.0.8 -> OTRS 5
 - Replies: 12
 - Views: 5550
 
Re: Appliance 4.0.8 -> OTRS 5
Ok... puh ich als linux-depp 
 was würdest du mir da empfehlen?
Grüße
Alex
					Grüße
Alex
- 23 Oct 2015, 09:06
 - Forum: Hilfe
 - Topic: Appliance 4.0.8 -> OTRS 5
 - Replies: 12
 - Views: 5550
 
Appliance 4.0.8 -> OTRS 5
Guten Morgen zusammen,
ich hab mir damals die Appliance installiert und leider gar nicht mehr verfolgt, dass es diese nun nicht mehr gibt
 Meine Frage nun, hat schon mal jemand von Appliance auf die aktuelle 5er Version geswitcht oder wie gehe ich da generell vor?
Grüße
Alex
					ich hab mir damals die Appliance installiert und leider gar nicht mehr verfolgt, dass es diese nun nicht mehr gibt
Grüße
Alex
- 27 May 2015, 07:44
 - Forum: Allgemeines
 - Topic: OTRS Appliance LDAP SSO
 - Replies: 5
 - Views: 14695
 
Re: OTRS Appliance LDAP SSO
Hi zusammen,
würde mich auch interessieren, hab es bisher auch nicht geschafft
Grüße
Alex
					würde mich auch interessieren, hab es bisher auch nicht geschafft
Grüße
Alex
- 25 Feb 2015, 08:38
 - Forum: Hilfe
 - Topic: Appliance und SSO?
 - Replies: 1
 - Views: 991
 
Re: Appliance und SSO?
Hat das so keiner am Laufen?? 
Grüße
Alex
					Grüße
Alex
- 05 Feb 2015, 11:27
 - Forum: Hilfe
 - Topic: Appliance und SSO?
 - Replies: 1
 - Views: 991
 
Appliance und SSO?
Hallo zusammen, ich habe die Appliance 4.0.4 im Einsatz mit Anmeldung gegen das AD. Jetzt wollte ich SSO versuchen, allerdings weiss ich nicht wie ich das Modul installieren kann? Bekomme diese Fehlermeldung: Apache2::AuthenNTLM': Can't locate Apache2/AuthenNTLM.pm Kann mir hier bitte jemand helfen?...
					- 02 Feb 2015, 10:56
 - Forum: Allgemeines
 - Topic: Ticket automatisch weiterleiten?
 - Replies: 2
 - Views: 1880
 
Re: Ticket automatisch weiterleiten?
Ja genau, es kommt ein Ticket, das immer einen bestimmten Betreff hat und das wird immer an eine Gruppe von Mailadressen weitergeleitet... Grüße Alex
					- 27 Jan 2015, 16:22
 - Forum: Allgemeines
 - Topic: Ticket automatisch weiterleiten?
 - Replies: 2
 - Views: 1880
 
Ticket automatisch weiterleiten?
Hi zusammen,
kann ich ein neues Ticket mit einem bestimmten Betreff filtern und an externe Adresse weiterleiten?
Grüße
Alex
					kann ich ein neues Ticket mit einem bestimmten Betreff filtern und an externe Adresse weiterleiten?
Grüße
Alex
- 21 Jan 2015, 11:35
 - Forum: Allgemeines
 - Topic: OTRS CloneDB
 - Replies: 18
 - Views: 9795
 
Re: OTRS CloneDB
Stelle für die Anhänge von DB auf FS um dann kannst du die einfach rüberkopieren 
					- 20 Jan 2015, 15:06
 - Forum: Allgemeines
 - Topic: Frage nach Update auf 4.0.4
 - Replies: 1
 - Views: 1492
 
Frage nach Update auf 4.0.4
Hi zusammen,
nach Update auf Appliance 4.0.4 habe ich wenn ich auf Tickets klicke so eine Meldung hier:
Kann man die abstellen?
Grüße
Alex
					nach Update auf Appliance 4.0.4 habe ich wenn ich auf Tickets klicke so eine Meldung hier:
Kann man die abstellen?
Grüße
Alex
- 20 Jan 2015, 14:40
 - Forum: Allgemeines
 - Topic: OTRS CloneDB
 - Replies: 18
 - Views: 9795
 
Re: OTRS CloneDB
Bei mir gab es 2 Fehlerquellen, einmal das FAQ-Modul deinstallieren, dann hat cloneDB gefunzt aber ohne Anhänge 
 Dann habe ich einfach die Anhänge von DB auf FS umgestellt und auf das neue System kopiert uns siehe da alles hat gepasst...
Grüße
Alex
					Grüße
Alex
- 19 Jan 2015, 13:40
 - Forum: Hilfe
 - Topic: Migration von Windows auf Appliance
 - Replies: 20
 - Views: 13705
 
Re: Migration von Windows auf Appliance
Ich hab die Migration jetzt endlich geschafft, was habt ihr genau für ein Problem? Gerne auch per PN...
Grüße
Alex
					Grüße
Alex
- 19 Jan 2015, 11:33
 - Forum: Hilfe
 - Topic: FAQ-Problem
 - Replies: 1
 - Views: 1093
 
Re: FAQ-Problem
Hat sich erledigt... habe gefunden wo man es ändert...
					- 19 Jan 2015, 09:32
 - Forum: Hilfe
 - Topic: Upgrade 3.3.11 -> 4.0.3 : FAQ Items fehlen
 - Replies: 4
 - Views: 2457
 
Re: Upgrade 3.3.11 -> 4.0.3 : FAQ Items fehlen
Hi zusammen,
kann mir jemand von Euch helfen wir man die FAQ rüber bekommt? Hab über ein Export/Import Script die Einträge rüber kopieren können aber leider fehlen dann Anhänge sowie eingebettete Fotos
 
Grüße
Alex
					kann mir jemand von Euch helfen wir man die FAQ rüber bekommt? Hab über ein Export/Import Script die Einträge rüber kopieren können aber leider fehlen dann Anhänge sowie eingebettete Fotos
Grüße
Alex
- 19 Jan 2015, 09:29
 - Forum: Hilfe
 - Topic: FAQ-Problem
 - Replies: 1
 - Views: 1093
 
FAQ-Problem
Hi zusammen,
ich hab unter 4.0.4 Appliance das Problem, dass bei FAQ der Punkt Lösung das Ö nicht korrekt angezeigt wird, kann das noch jemand bestätigen?
Grüße
Alex
					ich hab unter 4.0.4 Appliance das Problem, dass bei FAQ der Punkt Lösung das Ö nicht korrekt angezeigt wird, kann das noch jemand bestätigen?
Grüße
Alex
- 16 Jan 2015, 14:00
 - Forum: Hilfe
 - Topic: Nach Upgrade auf OTRS4 Antworten auf alte Tickets als neues Ticket
 - Replies: 3
 - Views: 1850
 
Re: Nach Upgrade auf OTRS4 Antworten auf alte Tickets als neues Ticket
wie schafft man es das die Änderung der Systemid übernommen wird???
grüße
Alex
					grüße
Alex
- 15 Jan 2015, 16:18
 - Forum: Hilfe
 - Topic: CloneDB-Fehlermeldung
 - Replies: 8
 - Views: 3764
 
Re: CloneDB-Fehlermeldung
ja das hab ich in meinem Post oben auch geschrieben 
					- 15 Jan 2015, 15:49
 - Forum: Hilfe
 - Topic: CloneDB-Fehlermeldung
 - Replies: 8
 - Views: 3764
 
Re: CloneDB-Fehlermeldung
Ja sonst würde es nicht in der Anleitung stehen 
http://otrs.github.io/doc/manual/admin/ ... -appliance
					http://otrs.github.io/doc/manual/admin/ ... -appliance
- 15 Jan 2015, 15:20
 - Forum: Hilfe
 - Topic: CloneDB-Fehlermeldung
 - Replies: 8
 - Views: 3764
 
Re: CloneDB-Fehlermeldung
Hi, doch 2x nach Anleitung: Drop the existing otrs database: shell> dropdb otrs Create a new otrs database for the otrs user: shell> createdb --owner=otrs --encoding=utf8 otrs Wie gesagt beim einen System gehts beim anderen nicht :-( Das produktive habe ich heute erst von 3.3.8 auf 3.3.11 hochgezoge...
					- 15 Jan 2015, 15:07
 - Forum: Hilfe
 - Topic: CloneDB-Fehlermeldung
 - Replies: 8
 - Views: 3764
 
CloneDB-Fehlermeldung
Hallo zusammen, ich hänge bem CloneDB von 3.3.11 auf Windows auf 3.3.11 Appliance. Beim Testsystem mit Datenstand von vor einem Monat ca. klappt es, beim produktiven bricht er kurz vor Schluss ab: [2015-01-15 11:40:33] Converting table virtual_fs... [2015-01-15 11:40:33] Finished converting table vi...
					- 13 Jan 2015, 09:49
 - Forum: Hilfe
 - Topic: Queue-Ansicht anpassen?
 - Replies: 1
 - Views: 1215
 
Queue-Ansicht anpassen?
Hi zusammen,
kann ich in der Queue-Ansicht "L" noch zusätzlich die Telefonnummer des Kunden anzeigen lassen? (siehe Fotos anbei)
Wenn man aufs Ticket klickt wird die Telefonnummer angezeigt unter Kundeninformationen...
Ich spreche von OTRS 4.0.3 Appliance. Grüße
Alex
					kann ich in der Queue-Ansicht "L" noch zusätzlich die Telefonnummer des Kunden anzeigen lassen? (siehe Fotos anbei)
Wenn man aufs Ticket klickt wird die Telefonnummer angezeigt unter Kundeninformationen...
Ich spreche von OTRS 4.0.3 Appliance. Grüße
Alex
- 08 Jan 2015, 10:58
 - Forum: Help
 - Topic: Migrated to OTRS appliance 4.0.3
 - Replies: 15
 - Views: 16043
 
Re: Migrated to OTRS appliance 4.0.3
Hello, 
i have the same Problem. Switching from OTRS 3.3.8 Windows to 3.3.8 Appliance... When you deinstall the FAQ Paket, then it works for me...
But how do i get these CloneDB with FAQ-Data? Any Ideas?
Greetings
Alex
					i have the same Problem. Switching from OTRS 3.3.8 Windows to 3.3.8 Appliance... When you deinstall the FAQ Paket, then it works for me...
But how do i get these CloneDB with FAQ-Data? Any Ideas?
Greetings
Alex
- 08 Jan 2015, 09:29
 - Forum: Hilfe
 - Topic: Migration Windows - Appliance
 - Replies: 2
 - Views: 1799
 
Migration Windows - Appliance
Guten Morgen zusammen, ich bin grad am versuchen meine aktuelle Windows Installation 3.3.8 auf die Appliance 3.3.8 zu bekommen. Bisher hab ich es nur ohne die FAQ-Daten geschafft. (FAQ-Modul deinstalliert) Muss ich hierzu in den CloneDB-Einstellungen was ändern damit das klappt? Fehlermeldung mit FA...
					- 22 Dec 2014, 09:20
 - Forum: Allgemeines
 - Topic: OTRS Appliance LDAP Single Sign On
 - Replies: 3
 - Views: 2089
 
Re: OTRS Appliance LDAP Single Sign On
Guten Morgen, ich hab einen Wechsel von Windows otrs 3.3.11 auf Appliance 3.3.11 versucht und die config bzgl. der LDAP-Verbindung einfach in die config-Datei der appliance eingefügt... muss hier noch etwas beachten werden? Bzw. wo sehe ich hier ein Log darüber, ich hab es nicht gefunden :-( Grüße A...
					- 17 Dec 2014, 17:28
 - Forum: Allgemeines
 - Topic: OTRS Appliance LDAP Single Sign On
 - Replies: 3
 - Views: 2089
 
Re: OTRS Appliance LDAP Single Sign On
Hi,
bei mir funktioniert es nach dem Umzug gar nicht
 keine Ahnung warum..
Grüße
Alex
					bei mir funktioniert es nach dem Umzug gar nicht
Grüße
Alex
- 17 Dec 2014, 13:42
 - Forum: Allgemeines
 - Topic: Upgraden von OTRS 3.3.10 Windows-Installer auf OTRS Appliance 3.3.10 for Windows, wie?
 - Replies: 13
 - Views: 10428
 
Re: Upgraden von OTRS 3.3.10 Windows-Installer auf OTRS Appliance 3.3.10 for Windows, wie?
Kurzes Update, der Fehler den ich gepostet habe, hat mit dem FAQ-Modul zu tun, sobald ich dieses vorm Clonen deinstalliere passt es 
Wie kriege ich dann die FAQ trotzdem rüber?
					Wie kriege ich dann die FAQ trotzdem rüber?
- 15 Dec 2014, 09:47
 - Forum: Allgemeines
 - Topic: Upgraden von OTRS 3.3.10 Windows-Installer auf OTRS Appliance 3.3.10 for Windows, wie?
 - Replies: 13
 - Views: 10428
 
Re: Upgraden von OTRS 3.3.10 Windows-Installer auf OTRS Appliance 3.3.10 for Windows, wie?
Hat hier noch jemand eine Idee? Hab jetzt auch die neuese ClonDB-Version versucht, hat auch nicht geklappt 
Grüße
Alex
					Grüße
Alex
- 08 Dec 2014, 14:06
 - Forum: Allgemeines
 - Topic: Upgraden von OTRS 3.3.10 Windows-Installer auf OTRS Appliance 3.3.10 for Windows, wie?
 - Replies: 13
 - Views: 10428
 
Re: Upgraden von OTRS 3.3.10 Windows-Installer auf OTRS Appliance 3.3.10 for Windows, wie?
bin ja eben genau danach vorgegangen 
 db gedropd und dann neu created und dann den clone angeschmissen
					- 08 Dec 2014, 13:33
 - Forum: Allgemeines
 - Topic: Upgraden von OTRS 3.3.10 Windows-Installer auf OTRS Appliance 3.3.10 for Windows, wie?
 - Replies: 13
 - Views: 10428
 
Re: Upgraden von OTRS 3.3.10 Windows-Installer auf OTRS Appliance 3.3.10 for Windows, wie?
hmm nein ging nicht 
 hat wohl was beim DB clonen nicht geklappt... 
anbei die Meldung: was kann ich hier tun? bin eigentlich genau nach der Anleitung vorgegangen....
					anbei die Meldung: was kann ich hier tun? bin eigentlich genau nach der Anleitung vorgegangen....
- 08 Dec 2014, 11:57
 - Forum: Allgemeines
 - Topic: Upgraden von OTRS 3.3.10 Windows-Installer auf OTRS Appliance 3.3.10 for Windows, wie?
 - Replies: 13
 - Views: 10428
 
Re: Upgraden von OTRS 3.3.10 Windows-Installer auf OTRS Appliance 3.3.10 for Windows, wie?
Guten Morgen zusammen,
hab das grad mal versucht... mit welchem User komme ich denn dann nach Migration ins OTRS?
Agenten muss ich ja normal immer händisch anlegen oder?
Grüße
Alex
					hab das grad mal versucht... mit welchem User komme ich denn dann nach Migration ins OTRS?
Agenten muss ich ja normal immer händisch anlegen oder?
Grüße
Alex
- 03 Dec 2014, 12:34
 - Forum: Hilfe
 - Topic: Frage Ticket schließen als Kunde
 - Replies: 7
 - Views: 2560
 
Re: Frage Ticket schließen als Kunde
hmm.... Und wie macht ihr es falls Kunde antwortet "Danke" 
 das dann das ticket nicht mehr wieder eröffnet wird?
					- 03 Dec 2014, 12:19
 - Forum: Hilfe
 - Topic: Frage Ticket schließen als Kunde
 - Replies: 7
 - Views: 2560
 
Re: Frage Ticket schließen als Kunde
hmm... ok du hast warsch. recht 
 Kunde bekommt dann eine Email, dass sein Ticket durch "Admin-Otrs" geschlossen wurde, obwohl er es ja selbst war... wie handhabt ihr das?
					- 03 Dec 2014, 11:22
 - Forum: Hilfe
 - Topic: Frage Ticket schließen als Kunde
 - Replies: 7
 - Views: 2560
 
Re: Frage Ticket schließen als Kunde
Ich hab nur eine Benachrichtiung (Ereignis) laufen für Statusänderung und Notiz extern...
Das ist die automatische Antwort für "Nachfrage" die hier versendet wird obwohl Status ja gleichzeitig auf geschlossen wechselt...
Kann man das abschalten?
					Das ist die automatische Antwort für "Nachfrage" die hier versendet wird obwohl Status ja gleichzeitig auf geschlossen wechselt...
Kann man das abschalten?