Search found 23 matches
- 13 Mar 2015, 18:14
- Forum: Hilfe
- Topic: DynamicField Wert als Variable für responsible
- Replies: 3
- Views: 1362
DynamicField Wert als Variable für responsible
Hallo, Für einen Prozess wird für den nächsten Prozesschritt (Freigabe durch Vorgesetzten) zuerst immer ein "Vorgesetzter" über ein Dynamisches Feld (DynamicField_Vorgesetzter - Einfachauswahl) durch einen Kundenbenutzer ermittelt. Der ermittelte "Vorgesetzte" soll nun im nachfol...
- 01 Mar 2015, 14:11
- Forum: Hilfe
- Topic: Nach Update keine Antworten auf Ticket mehr möglich
- Replies: 2
- Views: 962
Re: Nach Update keine Antworten auf Ticket mehr möglich
Hallo, Schau mal in die Kernel/Config/Files/ZZZ*.pm ob da "komische" Zeichen drinstehen... Wenn ja, bitte korrigieren. hat leider nichts gebracht. In keiner der ZZZ*.pm - Dateien sind "komische" Zeichen drin. Ich habe mich deshalb entschlossen, den Backup der Testmaschine noch ei...
- 28 Feb 2015, 13:14
- Forum: Hilfe
- Topic: Nach Update keine Antworten auf Ticket mehr möglich
- Replies: 2
- Views: 962
Nach Update keine Antworten auf Ticket mehr möglich
Hallo, Ich Habe kürzlich einen Upgrade von 3.2 auf die 4.06 durchgeführt. Auch Dank der Hilfe von hier lief das ganze ziemlich problemlos. Nun habe ich auf einem lokalen Testrechner die 4.0.6 also fehlerfrei am Laufen. Deshalb habe ich die Version 4.06 auch mit VMWare unter siduction(Debian Derivat)...
- 28 Feb 2015, 12:06
- Forum: Hilfe
- Topic: Localhost mit vSphere Client nicht erreichbar
- Replies: 4
- Views: 1187
(gelöst) Re: Localhost mit vSphere Client nicht erreichbar
Hallo,
Konnte leider nicht früher antworten -- Grippe hatte mich in Griff.
Vielen Dank für den Hinweis.
Nach eingehendem Studium der Doku von OTRS 4 und siduction konnte ich das Problem in der Zwischenzeit lokalisieren und beheben.
Danke für die Unterstützung
Konnte leider nicht früher antworten -- Grippe hatte mich in Griff.
Vielen Dank für den Hinweis.
Nach eingehendem Studium der Doku von OTRS 4 und siduction konnte ich das Problem in der Zwischenzeit lokalisieren und beheben.
Danke für die Unterstützung
- 17 Feb 2015, 16:48
- Forum: Hilfe
- Topic: Localhost mit vSphere Client nicht erreichbar
- Replies: 4
- Views: 1187
Re: Localhost mit vSphere Client nicht erreichbar
Hallo, nachdem ich das OTRS wie gesagt gemäß der Installationsanleitung bis zur Konfiguration des Apache2-Servers durchgeführt hatte, war ich erstaunt, dass es jetzt kein /etc/apache2/conf.d - Verzeichnis mehr gibt. Ich habe dann im Internet gestöbert (bei OTRS nichts gefunden) und herausgefunden, d...
- 16 Feb 2015, 09:54
- Forum: Hilfe
- Topic: Localhost mit vSphere Client nicht erreichbar
- Replies: 4
- Views: 1187
Localhost mit vSphere Client nicht erreichbar
Guten Morgen, Wir haben bisher unser OTRS 3.3.11 unter einem Debian Derivat (siduction) tadellos am Laufen. Alles funktioniert wie es soll. Nun soll derOTRS-Server auf einem virtualisierten Debian-System laufen. Der virtuelle Server wurde mit VMWare und dem Gastbetriebssystem problemlos installiert....
- 10 Oct 2012, 16:14
- Forum: Hilfe
- Topic: Cron Job wird nicht ausgeführt
- Replies: 10
- Views: 2762
Re: Cron Job wird nicht ausgeführt
War leider heute morgen in einer etwas länger dauernden Besprechung. das ist nicht der Cronjob an sich, das ist das Programm um die Crontab neu zu bauen . Was ist dann gemeint? (bin leider noch ein Laie bei solchen Problemen) Dein System hat keinen Mailserver installiert. Da muss ich mich erst mal i...
- 09 Oct 2012, 15:33
- Forum: Hilfe
- Topic: Cron Job wird nicht ausgeführt
- Replies: 10
- Views: 2762
Re: Cron Job wird nicht ausgeführt
1) der Linux Admin bin ich selbst (habe mir alles bisher selber beigebracht, auch wenn ich noch viel zu lernen habe) Was ist falsch an der Mailadresse root@localhost? 2) Wenn ich den Corn-job als otrs user laufen lasse bringt er die gleiche Meldung wie wenn ich das Script als root ausführe ./Cron.sh...
- 09 Oct 2012, 14:37
- Forum: Hilfe
- Topic: Cron Job wird nicht ausgeführt
- Replies: 10
- Views: 2762
Re: Cron Job wird nicht ausgeführt
Was sagt mir das nun?
Wie gehe ich vor um dieses Problem in den Griff zu bekommen?
Wie gehe ich vor um dieses Problem in den Griff zu bekommen?
- 09 Oct 2012, 13:14
- Forum: Hilfe
- Topic: Cron Job wird nicht ausgeführt
- Replies: 10
- Views: 2762
Re: Cron Job wird nicht ausgeführt
zu dem Cron-Job finde ich keine log. Die Syslog im Verzeichnis /var/Log zeigt folgendes: Oct 9 13:10:01 OTRS-Server /USR/SBIN/CRON[19013]: (otrs) CMD (test -x $HOME/bin/otrs.GenericAgent.pl && $HOME/bin/otrs.GenericAgent.pl -c db > /dev/null) Oct 9 13:10:01 OTRS-Server /USR/SBIN/CRON[19014]:...
- 09 Oct 2012, 12:02
- Forum: Hilfe
- Topic: Cron Job wird nicht ausgeführt
- Replies: 10
- Views: 2762
Re: Cron Job wird nicht ausgeführt
Folgendes gibt crontab -l -u otrs aus: # -- # cron/aaa_base - base crontab package # Copyright (C) 2001-2009 xxx, http://otrs.org/ # -- # $Id: aaa_base.dist,v 1.7 2009/02/16 20:35:25 tr Exp $ # -- # This software comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY. For details, see # the enclosed file COPYING for lic...
- 09 Oct 2012, 11:37
- Forum: Hilfe
- Topic: Cron Job wird nicht ausgeführt
- Replies: 10
- Views: 2762
Cron Job wird nicht ausgeführt
Hallo, Nachdem ich nun diverse Forumseinträge durchgelesen, aber keine (für mich) nachvollziehbare Lösung gefunden habe, hoffe ich, dass mir Jemand aus dem Forum weiterhelfen kann. Die Mails werden direkt von IMAP Konten ohne fetchmail abgeholt (manuelle Abholung funktioniert tadellos). Ich habe die...
- 25 May 2012, 11:55
- Forum: Hilfe
- Topic: OTRS - Installation mit apt-get
- Replies: 14
- Views: 4814
Re: OTRS - Installation mit apt-get
Hallo, Nachdem alle Versuche keine Lösung brachten, habe ich die Installation manuell durchgeführt. Nun funktioniert es. Ich habe es jetzt unter 2 verschiedenen Linux-Systemen die auf Debian-Sid basieren, mit apt-get versucht.... bin aber kläglich gescheitert. Mit manueller Installation klappt es ab...
- 22 May 2012, 11:19
- Forum: Hilfe
- Topic: OTRS - Installation mit apt-get
- Replies: 14
- Views: 4814
Re: OTRS - Installation mit apt-get
perl -MCPAN -e 'install Apache::DBI' wurde bereits durchgeführt
wie bereits gesagt gibt Perl danach die Meldung aus
Database was created on Mon, 21 May 2012 10:35:03 GMT
Aapche::DBI is up to date(1.11)
der Fehler besteht aber weiterhin
wie bereits gesagt gibt Perl danach die Meldung aus
Database was created on Mon, 21 May 2012 10:35:03 GMT
Aapche::DBI is up to date(1.11)
der Fehler besteht aber weiterhin
- 22 May 2012, 08:41
- Forum: Hilfe
- Topic: OTRS - Installation mit apt-get
- Replies: 14
- Views: 4814
Re: OTRS - Installation mit apt-get
Das Log sagt immer noch das gleiche Can't locate Apache/DBI.pm in @INC (@INC contains: /usr/share/otrs/Custom /usr/share/otrs/Kernel/cpan-lib /usr/share/otrs/ /etc/perl /usr/local/lib/perl/5.14.2 /usr/local/share/perl/5.14.2 /usr/lib/perl5 /usr/share/perl5 /usr/lib/perl/5.14 /usr/share/perl/5.14 /us...
- 21 May 2012, 22:06
- Forum: Hilfe
- Topic: OTRS - Installation mit apt-get
- Replies: 14
- Views: 4814
Re: OTRS - Installation mit apt-get
Nur sagt mir Pearl
Dartabase was created on Mon, 21 May 2012 10:35:03 GMT
Aapche::DBI is up to date(1.11)
und das Problem besteht weiterhin
Dartabase was created on Mon, 21 May 2012 10:35:03 GMT
Aapche::DBI is up to date(1.11)
und das Problem besteht weiterhin
- 21 May 2012, 18:08
- Forum: Hilfe
- Topic: OTRS - Installation mit apt-get
- Replies: 14
- Views: 4814
Re: OTRS - Installation mit apt-get
Zuerst mal Dank für die schnellen Antworten. Ich habe vorhin mir auch noch mal das Log angesehen und Pearl-Problem mit dem DPI.pm erkannt. Darauf hin habe ich das folgende Script perl -MCPAN -e 'install DBI' ausgeführt und anschließend den Aapchi neu gestartet...gleiches Ergebnis wie vorher Mit apt-...
- 21 May 2012, 16:58
- Forum: Hilfe
- Topic: OTRS - Installation mit apt-get
- Replies: 14
- Views: 4814
Re: OTRS - Installation mit apt-get
Das ist leider nicht die Lösung des Problems. Ich hatte dies bereits zum Zeitpunkt der Schilderung des Problems durchgeführt. Habe es nach der heutigen Nachrciht noch einal durchgeführt...mit dem gleichen Ergebnis. Im Error-log des Aapche wurden folgende Einträge automatisch erstellt: [Mon May 21 16...
- 21 May 2012, 14:43
- Forum: Hilfe
- Topic: OTRS - Installation mit apt-get
- Replies: 14
- Views: 4814
Re: OTRS - Installation mit apt-get
Apache error-log sagt folgendes [Sat May 19 12:45:46 2012] [notice] Apache/2.2.22 (Debian) configured -- resuming normal operations [Sat May 19 12:58:48 2012] [notice] SIGUSR1 received. Doing graceful restart apache2: Could not reliably determine the server's fully qualified domain name, using 127.0...
- 19 May 2012, 20:42
- Forum: Hilfe
- Topic: OTRS - Installation mit apt-get
- Replies: 14
- Views: 4814
OTRS - Installation mit apt-get
Hallo und schönen guten Abend, Habe hier ein Problem, für das ich bisher (trotz Suche) keine Hilfe gefunden habe. In einem neu aufgesetzten aptosid 2011-03 wurden mit apt-get update apt-get distupgrade das System aktualisiert Danach wurden mit apt-get install Apache2 mysql installiert Zuletzt wurde ...
- 15 May 2012, 10:57
- Forum: Hilfe
- Topic: Fehlermeldung bei Update mit OPM-Paketen
- Replies: 0
- Views: 423
Fehlermeldung bei Update mit OPM-Paketen
Hallo, Ich wollte gestern mittels OPM-Dateien verschiedene Pakete des OTRS-Systems aktualisieren. Dabei tritt nun folgender Fehler auf: Found no $GroupID for time_accounting! und dies obwohl TimeAccounting noch gar nicht installiert ist. ------- Fehlerdetails: Backend ERROR: OTRS-CGI-10 Perl: 5.14.2...
- 14 Apr 2012, 11:59
- Forum: Allgemeines
- Topic: Update von OTRS 3.0.2 auf OTRS 3.0.11
- Replies: 3
- Views: 1402
Re: Update von OTRS 3.0.2 auf OTRS 3.0.11
Hallo jojo, Das ist korrekt. Ich wollte es über den Paketmanager von OTRS machen. Hatte mir dazu die gepackten Dateien herunter geladen und wollte Sie dann über die Funktion "Pakete installieren" installieren. Ich war irgendwie in dem Irrglauben, dass ich das letzte Update auch so installi...
- 13 Apr 2012, 15:12
- Forum: Allgemeines
- Topic: Update von OTRS 3.0.2 auf OTRS 3.0.11
- Replies: 3
- Views: 1402
Update von OTRS 3.0.2 auf OTRS 3.0.11
Hallo, Da ich gerne wissen wollte ob OTRS auch für unsere Firma geeignet ist, habe ich mir privat einen Server unter der Linuxvariante aptosid mit Apache/Mysql und OTRS unter der Version 2.x.x installiert und eingerichtet. Das klappte auch alles recht gut. Bei Problemen habe ich dann in der OTRS Com...