
Search found 20 matches
- 10 Mar 2014, 15:57
- Forum: Hilfe
- Topic: Abwesenheitsmails filtern trotz Ticketnummer im Betreff?
- Replies: 2
- Views: 1594
Re: Abwesenheitsmails filtern trotz Ticketnummer im Betreff?
So sollte das gehen:


- 10 Mar 2014, 14:38
- Forum: Allgemeines
- Topic: Eskalation - Umsetzung?
- Replies: 1
- Views: 1230
Re: Eskalation - Umsetzung?
Ich habe das bei uns so eingerichtet, habe die Lösung auch schon mal hier beschrieben: viewtopic.php?f=35&t=13460#p52234
- 20 Mar 2013, 15:11
- Forum: General
- Topic: OTRS CTI Integration
- Replies: 4
- Views: 3072
Re: OTRS CTI Integration
You probably want to look here: Znuny4OTRS - CTI Integration
http://znuny.com/de/#!/addons
Regards Stefan
http://znuny.com/de/#!/addons
Regards Stefan
- 27 Feb 2013, 15:54
- Forum: Hilfe
- Topic: Eine Liste aller Platzhalter
- Replies: 16
- Views: 12803
Re: Eine Liste aller Platzhalter
Bis 2.4.x gibt es die hier, die aber wahrscheinlich auch nicht ganz vollständig sind - für OTRS > 3.0 sollten die auch funktionieren: Note: For more tags have a look into your "CustomerUser" Kernel/Config.pm options. All tags under "Map => [...]" are possible. a) All params of th...
- 18 Apr 2012, 15:17
- Forum: Help
- Topic: [SOLVED] same customer login in multiple AD domain
- Replies: 6
- Views: 2952
Re: same customer login in multiple AD domain
We have had this problem - 2 different LDAP directories with identical samaccountname. The problem is that OTRS takes the first valid login and populates some fields like the mail-adress with wrong values. I only found as work-around to create a unique local user account instead of using the ldap ac...
- 19 Mar 2012, 16:39
- Forum: Hilfe
- Topic: Ticket Formular abhängig von der Queue (AgentPhoneTicket)
- Replies: 6
- Views: 2735
Re: Ticket Formular abhängig von der Queue (AgentPhoneTicket
Hmm...vielleicht versteh ich Dich jetzt falsch, aber warum benutzt Du nicht die Einstellungen hier: Config Einstellungen: Ticket -> Frontend::Agent::Ticket::ViewCompose Da kannst Du für jedes Freetext-Feld einstellen: Angezeigte Ticket-Frei-Text-Felder. Mögliche Einstellungen: 0 = Deaktiviert, 1 = A...
- 17 Jan 2012, 17:52
- Forum: Hilfe
- Topic: Kopie Live-System als Test-System, falsche DB
- Replies: 8
- Views: 2739
Re: Kopie Live-System als Test-System, falsche DB
Code: Select all
cd /opt/otrs/
find . -type f -name "*" | xargs grep 'ip_oder_name_des_livesystems'
- 17 Jan 2012, 17:36
- Forum: Help
- Topic: Multi department and company setup plus service notification
- Replies: 1
- Views: 1016
Re: Multi department and company setup plus service notifica
When anyone from one of these dept reports an IT fault we need to record the department for reporting. You could use free text fields and make them mandatory As part of the request we also need to record the company it relates to. I am hoping to get reports like the following 8 requests from HR. 4 ...
- 05 Jan 2012, 15:18
- Forum: Hilfe
- Topic: Eskalation- Mail an Vorgesetzte oder Teamleiter
- Replies: 9
- Views: 5891
Re: Eskalation- Mail an Vorgesetzte oder Teamleiter
Wir haben es bei uns mit einer Mischung aus Generic Agent und Benachrichtigung (Ereignis) gelöst - damit bekommen nun Teamleiter, Geschäftsführer und wer auch immer eine entsprechende Mail. Als Beispiel: Reaktionszeit abgelaufen 1. Generic Agent bauen, der neue Tickets sucht, bei denen die RZ abgela...
- 15 Nov 2011, 15:23
- Forum: Hilfe
- Topic: Eskalation
- Replies: 3
- Views: 1676
Re: Eskalation
Du kannst unter Admin -> Generic Agent einen Job erstellen, der Dir das Ticket bei Überschreiten der Reaktions-, Aktualisierungs- oder Lösungszeit in eine andere Queue verschiebt (und ggfs. einen neuen Status setzt) . Das setzt allerdings voraus, dass Deine Cronjobs laufen.
- 11 Aug 2011, 16:31
- Forum: Hilfe
- Topic: Suche: Howto OTRS 3.09 mit Plesk 10
- Replies: 3
- Views: 1780
Re: Suche: Howto OTRS 3.09 mit Plesk 10
Ich habe vor einiger Zeit mal ein HowTo für die 2.4 Version runtergeladen, ich lade es mal im Anhang mit hoch.
Die Vorgehensweise sollte sich bei der 3.0.9 nicht grossartig unterscheiden.
Die Vorgehensweise sollte sich bei der 3.0.9 nicht grossartig unterscheiden.
- 07 Jun 2010, 12:10
- Forum: Help
- Topic: OTRS Headers in POST master Filter
- Replies: 1
- Views: 15130
Re: OTRS Headers in POST master Filter
# -- # X-OTRS-Headers.txt - X-headers for use in mail # Copyright (C) 2001-2008 xxx, http://otrs.org/ # -- # $Id: X-OTRS-Headers.txt,v 1.16 2008/04/29 18:39:34 martin Exp $ # -- # This software comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY. For details, see # the enclosed file COPYING for license information (G...
- 11 May 2010, 14:26
- Forum: General
- Topic: Error: Can't connect to database, read comment!
- Replies: 3
- Views: 6047
Re: Error: Can't connect to database, read comment!
Could you please specify your problem?
What OS do you use? Windows or Linux?
What OS do you use? Windows or Linux?
- 11 May 2010, 09:52
- Forum: Hilfe
- Topic: Telefonticket - wer hilft mir auf die Sprünge?
- Replies: 6
- Views: 3901
Re: Telefonticket - wer hilft mir auf die Sprünge?
Beim Mapping folgendes eintragen:
# var, frontend, storage, shown (1=always,2=lite), required, storage-type, http-link, readonly, http-link-target
[ 'UserEmail', 'Email', 'email', 1, 0, 'var', '', 0 ],
# var, frontend, storage, shown (1=always,2=lite), required, storage-type, http-link, readonly, http-link-target
[ 'UserEmail', 'Email', 'email', 1, 0, 'var', '', 0 ],
- 11 May 2010, 09:43
- Forum: Hilfe
- Topic: Kundennr. als UserLogin ?
- Replies: 1
- Views: 1209
Re: Kundennr. als UserLogin ?
Das kannst Du relativ einfach lösen, indem Du die Bereiche mappst: in etwa so (funktioniert, haben wir bei uns so im Einsatz...) # note: Login, Email and CustomerID needed! # var, frontend, storage, shown (1=always,2=lite), required, storage-type, http-link, readonly, http-link-target #[ 'UserSaluta...
- 20 Aug 2009, 08:32
- Forum: Hilfe
- Topic: Produkt-Neuigkeiten Fehler: can't connect...
- Replies: 4
- Views: 3946
Produkt-Neuigkeiten Fehler: can't connect...
Wie holt sich OTRS denn die Neuigkeiten? Ich habe unter Core::Packages unseren Proxy als http://user:passwort@proxy:port eingetragen, das repository erreiche ich so auch problemlos, bekomme aber bei den Produkt-Neuigkeiten den Fehler: Can't connect to: http://otrs.org/product.xml (500 Can't connect ...
- 21 Nov 2008, 13:04
- Forum: Hilfe
- Topic: OTRS Rollen
- Replies: 1
- Views: 1372
OTRS Rollen
Schau Dir mal meinen Screenshot an, dass sollte es erklären.
Nachdem Du die Rollen angelegt hast, kannst Du dann Benutzern die Rollen zuweisen.
Nachdem Du die Rollen angelegt hast, kannst Du dann Benutzern die Rollen zuweisen.
- 19 Nov 2008, 15:56
- Forum: Hilfe
- Topic: Ticket übermitteln sehr langsam (> 4min)
- Replies: 1
- Views: 1294
Ticket übermitteln sehr langsam (> 4min)
Geh mal in die Paketverwaltung und installier das Modul Support - das zeigt Dir dann an, ob Du irgendwelche groben Fehler gemacht hast.
- 11 Nov 2008, 16:24
- Forum: Hilfe
- Topic: Fehlersuche bei Login-Problem
- Replies: 1
- Views: 1341
Fehlersuche bei Login-Problem
Schau zuerst mal in der Config.pm, welche Auth-Methode drin steht...und dann schau mal in die /var/log/messages (dort werden standardmäßig die Fehlermeldungen protokolliert).
P.S.: Ein bisschen mehr Info wäre nicht schlecht - Stichwort: Betriebssystem
P.S.: Ein bisschen mehr Info wäre nicht schlecht - Stichwort: Betriebssystem
- 11 Nov 2008, 16:15
- Forum: Hilfe
- Topic: Installation unter OpenSuse
- Replies: 2
- Views: 1836
Installation unter OpenSuse
Schau mal im Yast
a) ob Apache installiert
b) ob im Runlevel-Editor ein Start Yes bei Apache (und MySQL) gesetzt ist.
a) ob Apache installiert
b) ob im Runlevel-Editor ein Start Yes bei Apache (und MySQL) gesetzt ist.