Search found 25 matches
- 02 Dec 2015, 11:07
- Forum: Hilfe
- Topic: Ticket Besitzer wird automatich bei email Antwort gesetzt
- Replies: 5
- Views: 2040
Re: Ticket Besitzer wird automatich bei email Antwort gesetzt
das passt aber nicht ganz zur Beschreibung des Unterschieds zwischen Verantwortlicher unter Besitzer, oder? Ein Besitzer hat ein Ticket auf sich gesperrt (locked) und ist somit der momentane Bearbeiter des Tickets. Er wird automatisch über angehängte Notizen, eingehende Follow-Ups, usw. per Mail inf...
- 02 Dec 2015, 09:57
- Forum: Hilfe
- Topic: Ticket Besitzer wird automatich bei email Antwort gesetzt
- Replies: 5
- Views: 2040
Re: Ticket Besitzer wird automatich bei email Antwort gesetzt
Hallo, das ist auch soweit konfiguriert, nur wenn der first level support auf die E-Mail vom Kunden antwortet, ist er automatisch der Besitzer und nicht der Verantwortliche. Der Besitzer soll für das gesamte Leben des Tickets der Agent der Abteilung bleiben. Der Besitzer müsste auf den first level s...
- 02 Dec 2015, 09:51
- Forum: Hilfe
- Topic: Deaktivieren der automatischen E-Mail Benachrichtigung bei Wechsel des Ticket Besitzers
- Replies: 2
- Views: 1132
Re: Deaktivieren der automatischen E-Mail Benachrichtigung bei Wechsel des Ticket Besitzers
sorry, das ist OTRS 3.3.13 Wenn ich den Generic Agent um den Verantwortlichen zu Wechseln nicht Event basiert (Ticket Create) sondern alle 10 Minuten laufen lassen, mit der E-Mail option aktiv, dann funktioniert es komischer weisse. Das Ziel wäre jedoch, beide Jobs als Event Triggered = TicketCreate...
- 02 Dec 2015, 09:41
- Forum: Hilfe
- Topic: Deaktivieren der automatischen E-Mail Benachrichtigung bei Wechsel des Ticket Besitzers
- Replies: 2
- Views: 1132
Deaktivieren der automatischen E-Mail Benachrichtigung bei Wechsel des Ticket Besitzers
Hallo Zusammen ich habe hier ein kleines Problem mit der E-Mail Benachrichtigung beim Wechseln des Besitzers eines Tickets. Ich habe pro Abteilung zwei Generic Agents: 1. Setzte Besitzer von Ticket basierend auf Customer Code, E-Mail Funktion im Generic Agent deaktiviert, Trigger: TicketErstellen 2....
- 02 Dec 2015, 09:35
- Forum: Hilfe
- Topic: Ticket Besitzer wird automatich bei email Antwort gesetzt
- Replies: 5
- Views: 2040
Ticket Besitzer wird automatich bei email Antwort gesetzt
Hallo Zusammen ich habe in OTRS die Funktion Verantwortlicher aktiviert. Nachdem ein neues Ticket per E-Mail ankommt, wird per Generic Agent der Besitzer automatich auf den jeweilig zuständigen Agent der Abteilung gesetzt. Der Verantwortliche wird zu OTRS Admin gesetzt. Der first level support schna...
- 14 Oct 2014, 10:08
- Forum: Help
- Topic: New Ticket via e-mail is not assigned to customer
- Replies: 1
- Views: 5275
New Ticket via e-mail is not assigned to customer
Hello all we have set up all customers and users in otrs database with their email addresses. However when one of those users sends now an email to OTRS which is imported via Imap. When I open this ticket than in OTRS it does not show me any information under customer information and the email addre...
- 07 Jan 2014, 15:32
- Forum: Hilfe
- Topic: otrs Datenbank - Abfrage über closed tickets in einem Monat
- Replies: 1
- Views: 1033
otrs Datenbank - Abfrage über closed tickets in einem Monat
Hallo Zusammen ich habe nun schon eine halbe Ewigkeit die OTRS Datenbank durchforstet, allerdings konnte ich niergends wo das closing date eines Tickets finden. Weiss jemand, wie ich einfach über ein SQL alle closed Tickets im zum Beispiel letzten November abfragen kann? Danke und viele Grüsse Michael
- 06 Jan 2014, 11:54
- Forum: Hilfe
- Topic: mySQL Datenbank - root user
- Replies: 2
- Views: 1248
mySQL Datenbank - root user
Hallo Zusammen während dem set-up von OTRS for Windows wurde mySQL mit installiert und auch eingerichtet. Leider liegt mir zu dieser Datenbank nur der otrs user und das passwort vor, der otrs user hat allerdings nur eingeschränkte Rechte. Weiss von euch jemand ob dabei auch ein root user angelegt wu...
- 09 Nov 2013, 11:35
- Forum: Hilfe
- Topic: Backup auf Windowssystem
- Replies: 23
- Views: 15259
Re: Backup auf Windowssystem
Hallo
ich habe die Lösung nun gefunden, das 7zip war im falschen directory installiert.
Gruss
ich habe die Lösung nun gefunden, das 7zip war im falschen directory installiert.
Gruss
- 03 Nov 2013, 13:56
- Forum: Hilfe
- Topic: QueueView - Darstellung von mehr als 10 Tickets
- Replies: 5
- Views: 3988
Re: QueueView - Darstellung von mehr als 10 Tickets
Hallo Flo
die aktuellste, hab es vor 2 Wochen auf WINDOWS installiert.
Danke,
Michael
die aktuellste, hab es vor 2 Wochen auf WINDOWS installiert.
Danke,
Michael
- 01 Nov 2013, 19:20
- Forum: General
- Topic: View Ticket ownership, responsible or lock in dashboard
- Replies: 14
- Views: 10143
Re: View Ticket ownership, responsible or lock in dashboard
Hi I am also interested in having a new button instead of OR like "my locked tickets" which is called "my owned ticket". This sould then show me only the tickets owned by me and all this for reminder tickets, new tickets and open tickets. Would be great if someone can help here. ...
- 01 Nov 2013, 19:04
- Forum: Hilfe
- Topic: Backup auf Windowssystem
- Replies: 23
- Views: 15259
Re: Backup auf Windowssystem
Hallo Kriant vielen Dank für das File, das MYSQL Backup hat funktioniert, der Rest leider nicht, hier die Meldung Backup D:\otrs_backup\/2013-11-01_17-00/Config.tar.gz ... The system cannot find the path specified. failed Backup D:\otrs_backup\/2013-11-01_17-00/Application.tar.gz ... The system cann...
- 01 Nov 2013, 18:48
- Forum: Developers
- Topic: How to add an Owner filter to dashboard
- Replies: 6
- Views: 10405
Re: How to add an Owner filter to dashboard
Hi Scareface
thanks for your posts, looks great but could you maybe explain where exactly and in which files the code has to be added?
Or do I have to add all the codes to AgentDashboardTicketGeneric.dtl? But where in there?
Thanks and best regards
Michael
thanks for your posts, looks great but could you maybe explain where exactly and in which files the code has to be added?
Or do I have to add all the codes to AgentDashboardTicketGeneric.dtl? But where in there?
Thanks and best regards
Michael
- 01 Nov 2013, 17:59
- Forum: Hilfe
- Topic: AgentTicketQueue Anzahl Tickets
- Replies: 3
- Views: 1547
Re: AgentTicketQueue Anzahl Tickets
Hallo Zusammen
ich habe das gleiche Problem bereits bei mehr als 10 Tickets - OTRS 3.2
Kann ich das irgendwie fixen? wenn ja, wie?
Danke und Gruss
Michael
ich habe das gleiche Problem bereits bei mehr als 10 Tickets - OTRS 3.2
Kann ich das irgendwie fixen? wenn ja, wie?
Danke und Gruss
Michael
- 01 Nov 2013, 17:53
- Forum: Hilfe
- Topic: QueueView - Darstellung von mehr als 10 Tickets
- Replies: 5
- Views: 3988
QueueView - Darstellung von mehr als 10 Tickets
Hallo Zusammen wir arbeiten relativ oft in der QueueView. Standard mässig werden nur 10 Tickets pro Seite dargestellt, dies kann man allerdings über das kleine Dreieck oben rechts änden. Sobald ich mehr als 10 Tickets pro Seite auswähle, werden auch alle sagen wir mal 20 Tickets auf nur einer Seite ...
- 31 Oct 2013, 19:44
- Forum: Hilfe
- Topic: OTRS Installation Windows - Mails werden nicht abgerufen
- Replies: 9
- Views: 2796
Re: OTRS Installation Windows - Mails werden nicht abgerufen
Hi,
vielen Dank, Problem solved. Habe nun cronW acc. Anleitung install.txt manuell installiert und noch einige add ons runter geladen, nun funktioniert es super.
Vielen Dank.
Gruss
Michael
vielen Dank, Problem solved. Habe nun cronW acc. Anleitung install.txt manuell installiert und noch einige add ons runter geladen, nun funktioniert es super.
Vielen Dank.
Gruss
Michael
- 31 Oct 2013, 19:17
- Forum: Help
- Topic: [solved]Cron-1053
- Replies: 5
- Views: 2258
Re: [solved]Cron-1053
Hi,
I also receive this error message
Windows could not start the Cron Service (CRONw) service on local Computer. error 1053: The service did not respond to the start or control request in a timely fashion.
What exactly have you done to make it work?
Thanks and best regards
Michael
I also receive this error message
Windows could not start the Cron Service (CRONw) service on local Computer. error 1053: The service did not respond to the start or control request in a timely fashion.
What exactly have you done to make it work?
Thanks and best regards
Michael
- 31 Oct 2013, 18:39
- Forum: Hilfe
- Topic: OTRS Installation Windows - Mails werden nicht abgerufen
- Replies: 9
- Views: 2796
Re: OTRS Installation Windows - Mails werden nicht abgerufen
ps: das hier ist auch ein Zeichen, dass der Dienst nicht richtig installiert wurde:
C:\Windows\system32>NET START CRON
The service name is invalid.
Danke und Gruss
Michael
C:\Windows\system32>NET START CRON
The service name is invalid.
Danke und Gruss
Michael
- 31 Oct 2013, 18:37
- Forum: Hilfe
- Topic: OTRS Installation Windows - Mails werden nicht abgerufen
- Replies: 9
- Views: 2796
Re: OTRS Installation Windows - Mails werden nicht abgerufen
Hallo ja, ich habe das perl script schon ausgeführt und die Einstellungen wurden erfolgreich in C:/otrs/CRONw/crontab.txt geschrieben. Eben, in deiner Antwort liegt die Frage. Es sollte einen Dienst geben, gibt es allerdings leider nicht und ich frage mich, wie ich diesen Dienst installiert bekomme....
- 31 Oct 2013, 18:11
- Forum: Hilfe
- Topic: OTRS Installation Windows - Mails werden nicht abgerufen
- Replies: 9
- Views: 2796
Re: OTRS Installation Windows - Mails werden nicht abgerufen
Hallo, also /otrs/OTRS/bin/otrs.Cron4Win32.pl sieht wie folgt aus: #!/usr/bin/perl # -- # bin/otrs.Cron4Win32.pl - a script to generate a full crontab file for OTRS # Copyright (C) 2001-2013 xxx, http://otrs.com/ # -- # This program is free software; you can redistribute it and/or modify # it under ...
- 31 Oct 2013, 17:26
- Forum: Hilfe
- Topic: OTRS Installation Windows - Mails werden nicht abgerufen
- Replies: 9
- Views: 2796
Re: OTRS Installation Windows - Mails werden nicht abgerufen
Hallo vielen Dank für die Infos. Ich habe bereits alles durchgeschaut aber nichts hat geholfen. Mein crontab.txt sieht gut aus: MAILTO="root@localhost" 20 0 * * 0 C:\Perl\bin\perl.exe C:/otrs/OTRS/bin/otrs.DeleteCache.pl --expired 30 0 * * 0 C:\Perl\bin\perl.exe C:/otrs/OTRS/bin/otrs.Loade...
- 31 Oct 2013, 16:01
- Forum: Hilfe
- Topic: OTRS Installation Windows - Mails werden nicht abgerufen
- Replies: 9
- Views: 2796
OTRS Installation Windows - Mails werden nicht abgerufen
Hallo Zusammen ich habe OTRS auf Windows 7 64 bit installiert. Alles funktioniert soweit ganz gut, bis auf die E-Mails. Die Emails werden nur abgerufen, wenn ich manuell auf "fetch mail" klick oder das entsprechende perl script otrs.PostMasterMailbox.pl manuell in der CMD Zeile ausführe. I...
- 28 Oct 2013, 13:31
- Forum: Help
- Topic: Windows Cron Jobs
- Replies: 2
- Views: 2018
Re: Windows Cron Jobs
hello again,
I would appreciate any kind of help to this topic. My questions: Where can I see the whether the cronW is installed correctly or not or if it is running or not? Does anyone has any information to this?
Thanks a lot!
Best regards
Michael
I would appreciate any kind of help to this topic. My questions: Where can I see the whether the cronW is installed correctly or not or if it is running or not? Does anyone has any information to this?
Thanks a lot!
Best regards
Michael
- 23 Oct 2013, 16:46
- Forum: Hilfe
- Topic: Backup auf Windowssystem
- Replies: 23
- Views: 15259
Re: Backup auf Windowssystem
Hello,
would it be possible to have access to this backup scripts? I receive this warning:
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Thanks a lot for your efforts.
Best regards
Michael
would it be possible to have access to this backup scripts? I receive this warning:
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Thanks a lot for your efforts.
Best regards
Michael
- 23 Oct 2013, 14:27
- Forum: Help
- Topic: Windows Cron Jobs
- Replies: 2
- Views: 2018
Windows Cron Jobs
Dear all I have the same problem as here with Win 7, 64 bit. running this perl script manually the emails are being sent and received: /OTRS/OTRS/bin/PostMasterMailbox.pl C:\otrs\CRONw\Crontab.txt: MAILTO="root@localhost" 20 0 * * 0 C:\Perl\bin\perl.exe C:/otrs/OTRS/bin/otrs.DeleteCache.pl...