Search found 39 matches
- 01 Oct 2021, 12:11
- Forum: Hilfe
- Topic: ITSM Change Condition --> Format für Zeit-Wert
- Replies: 6
- Views: 4289
Re: ITSM Change Condition --> Format für Zeit-Wert
Hallo zusammen, bin nun nach einigen Jahren der Anwendung von OTRS (jetzt znuny LTS) wieder über dieses Problem gestolpert und habe folgendes herausgefunden (im Gegensatz zu dem, was ich früher schon mal behauptet habe^^): logische mySQL Ausdrücke können (zumindest) für die Zeitwerte doch verwendet ...
- 18 Feb 2021, 12:57
- Forum: Allgemeines
- Topic: OTRS 7 Community Edition
- Replies: 21
- Views: 13578
Re: OTRS 7 Community Edition
@Stefan Rother Vielen Dank für Deine Nachricht! Wir setzen OTRS in der Community Edition seit der Version 3.1 ein und sind und waren von dem, was hier von der Community geschaffen wurde begeistert. Deine Ausführungen legen für uns einen Umstieg auf OTOBO nahe. Als Verantwortlichen für den Bereich st...
- 01 Apr 2020, 11:17
- Forum: Allgemeines
- Topic: Betreff in Notiz ausblenden / ersetzen
- Replies: 4
- Views: 2360
Re: Betreff in Notiz ausblenden / ersetzen
Ok. Dann werd ich mal nahe am Standard bleiben und 'nur' mein DynamicField als Mussfeld setzen bzw. den Betreff mit einem Standardtext vorbelegen.
Trotzdem vielen Dank für die Rückmeldung!
Trotzdem vielen Dank für die Rückmeldung!
- 31 Mar 2020, 22:03
- Forum: Allgemeines
- Topic: Betreff in Notiz ausblenden / ersetzen
- Replies: 4
- Views: 2360
Re: Betreff in Notiz ausblenden / ersetzen
Danke für die superschnelle Antwort, Roy.
Siehst Du eine Möglichkeit für Option b)?
Siehst Du eine Möglichkeit für Option b)?
- 31 Mar 2020, 20:31
- Forum: Allgemeines
- Topic: Betreff in Notiz ausblenden / ersetzen
- Replies: 4
- Views: 2360
Betreff in Notiz ausblenden / ersetzen
Hi Leute, ich möchte gerne den Betreff als Auswahlfeld definieren, um unterschiedliche Notizarten auswertbar zu machen. Habe bereits ein DynamicField angelegt und in die Maske eingefügt, das diese Funktionalität bieten würde. Dann a) könnte ich den Betreff deaktivieren (und ausblenden) oder b) den I...
- 31 Mar 2020, 20:24
- Forum: Hilfe
- Topic: Bei Notizen den Betreff = Ticket-Titel vorbelegen [SOLVED]
- Replies: 8
- Views: 4999
Re: Bei Notizen den Betreff = Ticket-Titel vorbelegen [SOLVED]
Alles klar Roy - danke für die Rückmeldung
- 31 Mar 2020, 17:28
- Forum: General
- Topic: Custom Field on "Add Customer" page
- Replies: 13
- Views: 33481
Re: Custom Field on "Add Customer" page
Thanks for the fast reply, skullz. I'll give that a try in the next couple of days and will post the result hereskullz wrote: ↑31 Mar 2020, 11:36 After add the field via dynamic field, you still need to define them in Config.pm (CustomerUser mapping) .
https://blog.otrs.com/2017/10/25/otrs-6 ... omer-user/

- 31 Mar 2020, 17:23
- Forum: Hilfe
- Topic: Bei Notizen den Betreff = Ticket-Titel vorbelegen [SOLVED]
- Replies: 8
- Views: 4999
Re: Bei Notizen den Betreff = Ticket-Titel vorbelegen [SOLVED]
Hi, ich möchte gerne den Betreff als Auswahlfeld definieren, um unterschiedliche Notizarten auswertbar zu machen. Habe bereits ein DynamicField angelegt und in die Maske eingefügt, das diese Funktionalität bieten würde. Dann a) könnte ich den Betreff deaktivieren (und ausblenden) oder b) den Inhalt ...
- 31 Mar 2020, 08:21
- Forum: General
- Topic: Custom Field on "Add Customer" page
- Replies: 13
- Views: 33481
Re: Custom Field on "Add Customer" page
Hi everybody, here's the question once again: is this still the current procedure (we're on 6.0.27)? There is an option now to add dynamic fields for customers and customer users but I haven't found a sysconfig setting to make them appear in the respective forms. Thanks a lot in advance, Helmut Sor...
- 31 Mar 2020, 08:19
- Forum: General
- Topic: Custom Field on "Add Customer" page
- Replies: 13
- Views: 33481
Re: Custom Field on "Add Customer" page
Hi everybody,
here's the question once again: is this still the current procedure (we're on 6.0.27)? There is an option now to add dynamic fields for customers and customer users but I haven't found a sysconfig setting to make them appear in the respective forms.
Thanks a lot in advance,
Helmut
here's the question once again: is this still the current procedure (we're on 6.0.27)? There is an option now to add dynamic fields for customers and customer users but I haven't found a sysconfig setting to make them appear in the respective forms.
Thanks a lot in advance,
Helmut
- 30 Dec 2015, 12:28
- Forum: Hilfe
- Topic: Prozess-Management Variablen
- Replies: 7
- Views: 3082
Re: Prozess-Management Variablen
Hallo Renee, danke für die schnelle Rückmeldung - das ist natürlich schade. Ich habe für mich einen Workaround 'gebastelt', der aber eher administrativ wenig attraktiv ist, weil für jeden möglichen Ersteller Pflegeaufwand entsteht. Ziel war, den Ersteller des Prozesstickets darüber zu informieren, w...
- 30 Dec 2015, 09:15
- Forum: Hilfe
- Topic: Prozess-Management Variablen
- Replies: 7
- Views: 3082
Re: Prozess-Management Variablen
Hallo zusammen, ich habe wie es scheint dasselbe Problem. Im Prozess möchte ich in einem Dialog den aktuellen User (der den Prozess startet) als Verantwortlichen zuweisen. Habe auch schon alle möglichen Variablen-Namen versucht, leider ohne Erfolg. Hat hier schon jemand eine Lösung? Wäre sehr dankba...
- 02 Jun 2015, 10:17
- Forum: Hilfe
- Topic: ITSM Change Condition --> Format für Zeit-Wert
- Replies: 6
- Views: 4289
Re: ITSM Change Condition --> Format für Zeit-Wert
Hallo nochmal, hab in der Zwischenzeit festgestellt, dass es einen Mechanismus gibt, der die Zeitfelder von Changes überwacht. Leider ist dieser (zumindest in meiner Version, 3.3.8 ) nur für das Versenden von Benachrichtigungen konfigurierbar: Admin / Systemverwaltung / Beachrichtigung (ITSM Change ...
- 20 May 2015, 15:19
- Forum: Hilfe
- Topic: Lösungszeit in Kundenansicht (Ticket-Information Widget)
- Replies: 1
- Views: 1882
Re: Lösungszeit in Kundenansicht (Ticket-Information Widget)
26 Views und noch keine Idee?
Kann mir vielleicht jemand nen Tipp geben, in welchem File der Inhalt des Widgets gesteuert wird - da wär mich auch schon geholfen. Jeder Hinweis ist willkommen
Kann mir vielleicht jemand nen Tipp geben, in welchem File der Inhalt des Widgets gesteuert wird - da wär mich auch schon geholfen. Jeder Hinweis ist willkommen

- 20 May 2015, 15:16
- Forum: Hilfe
- Topic: Fälligkeitsdatum in Abhängigkeit von Auswirkung
- Replies: 9
- Views: 4905
Re: Fälligkeitsdatum in Abhängigkeit von Auswirkung
Hallo und danke für die Ausführungen - Stück für Stück kommt ein wenig Licht in mein Dunkel :) Hab das gestern nochmal geprüft und dabei festgestellt, dass in den relevanten .dtl Files schon jeweils solche Sections existieren (<!-- dtl:js_on_document_complete --> ...). In meinem Fall steht da z.B. b...
- 20 May 2015, 08:43
- Forum: Hilfe
- Topic: ITSM Change Condition --> Format für Zeit-Wert
- Replies: 6
- Views: 4289
Re: ITSM Change Condition --> Format für Zeit-Wert
Hallo Rolf,
danke für den Input. Ich hatte auch schon daran gedacht, einen Generic Agent Job dafür zu nutzen, aber die gehen ja nur für Tickets, nicht Workorders und Changes. Oder ist sowas wie den Generic Agent auch für ITSM denkbar/nachbaubar?
danke für den Input. Ich hatte auch schon daran gedacht, einen Generic Agent Job dafür zu nutzen, aber die gehen ja nur für Tickets, nicht Workorders und Changes. Oder ist sowas wie den Generic Agent auch für ITSM denkbar/nachbaubar?
- 19 May 2015, 15:46
- Forum: Hilfe
- Topic: ITSM Change Condition --> Format für Zeit-Wert
- Replies: 6
- Views: 4289
Re: ITSM Change Condition --> Format für Zeit-Wert
Hallo Rolf, danke für den Hinweis. Ich hab das Datum jetzt in verschiedensten Formaten versucht (im mySQL-Format, mit/ohne Anführungszeichen, im Anzeigeformat, etc.). Leider alles ohne Reaktion :? Das Handbuch hatte ich zwar durchgesehen, aber das Laut dem ITSM Handbuch ist dieses Attribut jedoch ni...
- 19 May 2015, 15:15
- Forum: Hilfe
- Topic: Fälligkeitsdatum in Abhängigkeit von Auswirkung
- Replies: 9
- Views: 4905
Re: Fälligkeitsdatum in Abhängigkeit von Auswirkung
Hallo Renee, vielen Dank für Deine Hilfe. Leider bin ich zu sehr noob, um Deinen Ausführungen folgen zu können :? , weshalb ich Dich nochmals um Unterstützung bitten muss: Mit ACLs kannst Du nur Wertebereiche einschränken, aber nicht komplette Felder ausblenden. Es gibt da ein Flag (soweit ich verst...
- 19 May 2015, 14:26
- Forum: Hilfe
- Topic: ITSM Change Condition --> Format für Zeit-Wert
- Replies: 6
- Views: 4289
ITSM Change Condition --> Format für Zeit-Wert
Hallo Leute, ich möchte gerne den Status eines Changes in Abhängigkeit der zeitlichen Situation von Workorders setzen. Die Bedingungen scheinen das auch herzugeben (Logische Ausdrücke: wenn Objekt = 'Workorder', Selektor = 'beliebige', Attribut = 'Geplantes Ende', Operator = 'ist vor', Wert = ??? ),...
- 19 May 2015, 13:36
- Forum: Help
- Topic: SLA escalation without notification
- Replies: 13
- Views: 4852
Re: SLA escalation without notification
Hi Benoît, regarding this: ...and we cannot wait 10min to wait otrs fetching the email. you might want to check out the following post or search the forum for 'fetch mail' (actually, there are several posts related to this issue out there). http://forums.otterhub.org/viewtopic.php?f=62&t=27450&a...
- 19 May 2015, 07:33
- Forum: Help
- Topic: SLA escalation without notification
- Replies: 13
- Views: 4852
Re: SLA escalation without notification
... I created a new automated task to affect the SLA to the people concerned. It works well too! But, all of the agents received notification of escalation, despite the choice done on personal board ! Did I miss something? Hi bmichelot, as far as I understood, you created a task with generic agent ...
- 18 May 2015, 18:16
- Forum: Hilfe
- Topic: Fälligkeitsdatum in Abhängigkeit von Auswirkung
- Replies: 9
- Views: 4905
Re: Fälligkeitsdatum in Abhängigkeit von Auswirkung
Hallo Rene, war ja klar, dass Du wieder ne Idee hast :-) Es gibt auch günstigere Anbieter als die xxx... ;-) Aber für Dein Problem sollte eine etwas angepasste Variante von http://forums.otterhub.org/viewtopic.php?f=60&t=24116 gehen... Den von Dir verlinkten Thread hab ich auch schon gesehen, ab...
- 18 May 2015, 15:04
- Forum: Hilfe
- Topic: Fälligkeitsdatum in Abhängigkeit von Auswirkung
- Replies: 9
- Views: 4905
Re: Fälligkeitsdatum in Abhängigkeit von Auswirkung
Hi Flo,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Für die Business Solution hab ich derzeit leider kein Budget
...
Dachte, das sollte auch mittels ACL gehen, aber ich finde keine Beispiele für die korrekte Syntax (hab schon andere ACLs hingekriegt).
Weitere Rückmeldungen willkommen
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Für die Business Solution hab ich derzeit leider kein Budget

Dachte, das sollte auch mittels ACL gehen, aber ich finde keine Beispiele für die korrekte Syntax (hab schon andere ACLs hingekriegt).
Weitere Rückmeldungen willkommen

- 18 May 2015, 14:40
- Forum: Hilfe
- Topic: Fälligkeitsdatum in Abhängigkeit von Auswirkung
- Replies: 9
- Views: 4905
Fälligkeitsdatum in Abhängigkeit von Auswirkung
Hallo zusammen, hab nun schon nen halben Tag investiert und finde keine Lösung (web, Forum) :( : Ich möchte bei der Ticket-Erfassung per ACL (oder einem anderen Weg, wenn das gescheiter ist) das Flag beim ITSMDueDate (Fälligkeisdatum) nur dann verfügbar machen (default = gesetzt), wenn ITSMImpact (A...
- 18 May 2015, 10:43
- Forum: Hilfe
- Topic: Lösungszeit in Kundenansicht (Ticket-Information Widget)
- Replies: 1
- Views: 1882
Lösungszeit in Kundenansicht (Ticket-Information Widget)
Hallo zusammen, ich hab mal wieder ne Frage an euch Experten: Wie kann ich in der Kundenansicht eines Tickets die Lösungszeit anzeigen? Damit ist die (aktuell gültige) Lösungszeit wie im Agent-Screen im Widget Ticket-Informationen angegeben gemeint. Die Anzeige der Stunden/Minuten bis zum Datum soll...
- 13 Apr 2015, 11:26
- Forum: Hilfe
- Topic: Changes im EventTicketCalendar anzeigen
- Replies: 7
- Views: 2452
Re: Changes im EventTicketCalendar anzeigen
Ich würde sagen: das ist es wert, darauf zu warten.
Du bist mein Held
Du bist mein Held

- 11 Apr 2015, 13:38
- Forum: Help
- Topic: ITSM Changes or Workorders in Calendar Widget - HowTo?
- Replies: 5
- Views: 2848
Re: ITSM Changes or Workorders in Calendar Widget - HowTo?
Hi reneeb,
again, 1k thx for this solution - great nightshift results
Would be intersted in a 3.3.x Version also ...
Regards,
Helmut
again, 1k thx for this solution - great nightshift results

Would be intersted in a 3.3.x Version also ...
Regards,
Helmut
- 11 Apr 2015, 13:22
- Forum: Hilfe
- Topic: Changes im EventTicketCalendar anzeigen
- Replies: 7
- Views: 2452
Re: Changes im EventTicketCalendar anzeigen
Hallo reneeb,
1000 Dank, wieder ein Grund mehr, auf Version 4 zu wechseln
Planst Du auch sowas für Version 3.3.x (bis das mit demUpgrade bei mir klappt, dauert's leider noch...)?
Beste Grüße, Helmut
1000 Dank, wieder ein Grund mehr, auf Version 4 zu wechseln

Planst Du auch sowas für Version 3.3.x (bis das mit demUpgrade bei mir klappt, dauert's leider noch...)?
Beste Grüße, Helmut
- 09 Apr 2015, 18:37
- Forum: Hilfe
- Topic: Changes im EventTicketCalendar anzeigen
- Replies: 7
- Views: 2452
Re: Changes im EventTicketCalendar anzeigen
Hallo Leute, ihr seid ja wirklich genial - mit so schnellen Antworten hab ich nicht gerechnet :) Nach dem Studium der verfügbaren SysConfig Settings hab mir schon sowas gedacht :-/ Nehme an, das ist auch ion Version 4 nicht vorgesehen (hab zumindest nix davon gelesen)... Ich hab aber einen Idee für ...
- 09 Apr 2015, 14:16
- Forum: Hilfe
- Topic: Changes im EventTicketCalendar anzeigen
- Replies: 7
- Views: 2452
Changes im EventTicketCalendar anzeigen
Hallo zusammen, wir nutzen nun schon eine Weile OTRS in der Version 3.3.8 und haben nun angefangen, das Change Management Modul zu nutzen. Das funktioniert alles auch sehr gut, aber ich möchte nun gerne die Changes (alternativ die Workorders) im EventsTicketCalendar anzeigen. Mit den Incident und Re...
- 01 Apr 2015, 15:56
- Forum: Help
- Topic: ITSM Changes or Workorders in Calendar Widget - HowTo?
- Replies: 5
- Views: 2848
Re: ITSM Changes or Workorders in Calendar Widget - HowTo?
Hey folks,
66 views (until 2014-04-01) and still no clue?
C'mon, please - seems like lots of people are interested in a solution... (or at least a hint from one of you gurus
)
Regards,
Helmut
66 views (until 2014-04-01) and still no clue?
C'mon, please - seems like lots of people are interested in a solution... (or at least a hint from one of you gurus

Regards,
Helmut
- 30 Mar 2015, 07:48
- Forum: Hilfe
- Topic: ChangeManagement
- Replies: 4
- Views: 2188
Re: ChangeManagement
Hi, so wie Du die Bedingung gemacht hast, funktioniert's bei mir (natürlich mit meinen WO-Namen und CHG-Nummern ;)). Was ich gemacht hab: hab mir je eine Vorlage für unterschiedliche Changes gemacht, dadruch werden die (unterschiedlich vielen und unterschiedlich miteinander verlinkten) WO's schon be...
- 27 Mar 2015, 15:54
- Forum: Help
- Topic: How to set ITSM Change Condition rule (CRITICAL)
- Replies: 3
- Views: 1980
Re: How to set ITSM Change Condition rule (CRITICAL)
Hi Stefano and all, have you found a solution to this in the meanwhile? I do want to accomplish the same as you did - setting the status of the change in dependence of the status of the workorder at the current date (I hope, I did understand that right?). Can't find anything that points towards the ...
- 24 Mar 2015, 09:41
- Forum: Help
- Topic: ITSM Changes or Workorders in Calendar Widget - HowTo?
- Replies: 5
- Views: 2848
ITSM Changes or Workorders in Calendar Widget - HowTo?
Hi folks, we're using OTRS 3.3.8 for quite a while now and have started using the Change Management module also. We appreciate the functions provided which are sufficient (at least for the moment :wink: ). Now, I'd like to see the current Change-activities in the EventsTicketCalendar (which in my op...
- 12 Mar 2015, 11:36
- Forum: Help
- Topic: Customers Able to see all changes
- Replies: 2
- Views: 1332
Re: Customers Able to see all changes
Hi Folks,
I'd be interested in Solutions to benkeesing's questions also.
Any clues?
Regards,
Helmut
I'd be interested in Solutions to benkeesing's questions also.
Any clues?
Regards,
Helmut
- 19 Jan 2015, 18:56
- Forum: Help
- Topic: [SOLVED] New filters in ITSM Change Overview - howto?
- Replies: 7
- Views: 3568
Re: New filters in ITSM Change Overview - howto?
Thank you very much, you've solved all my issues! And again thank you very much for your patience! The error message in the browser disappeared when I used the IDs (CategoryIDs that is) instead of the names. Everything works like a charm now and the hint on how to display the search columns was just...
- 19 Jan 2015, 14:13
- Forum: Help
- Topic: [SOLVED] New filters in ITSM Change Overview - howto?
- Replies: 7
- Views: 3568
Re: New filters in ITSM Change Overview - howto?
Thx again :) I placed the code to the position you mentioned and the button is there. However, the filter results in the follwing error: Internal Server Error The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request. Please contact the server administrator...
- 19 Jan 2015, 11:18
- Forum: Help
- Topic: [SOLVED] New filters in ITSM Change Overview - howto?
- Replies: 7
- Views: 3568
Re: New filters in ITSM Change Overview - howto?
Hi there, first of all: thanks a lot for the fast and great response! Your hint regarding the search parameters helped me already, however, the filtered column is not visible anymore a soon as the filter is applied. It would be great if the filtered column would be visible again, as we use the categ...
- 14 Jan 2015, 17:55
- Forum: Help
- Topic: [SOLVED] New filters in ITSM Change Overview - howto?
- Replies: 7
- Views: 3568
[SOLVED] New filters in ITSM Change Overview - howto?
Hi Guys, we're running OTRS 3.3.8. for some months now and appreciate the wealth of functionality it provides. We use the ITSM Change Management module also and it helped us a lot already. One simple change we Need as we processed a lot of changes already would be to extend the filters in the change...