Search found 22 matches

by wecky
08 Feb 2011, 16:12
Forum: Hilfe
Topic: Filtern nach Mailheader
Replies: 1
Views: 1321

Re: Filtern nach Mailheader

Hallo gleiches Problem. Mail werden mittels PostMasterMailbox.pl aus pop3-Postfach gelesen (vertraut) und wandern dann in eine Eingangs(raw)queue. Wenn ich jetzt eine Mail erstelle und direkt X-OTRS-Queue: Junk X-OTRS-Priority: 4 High in den Header der Mail einfüge tut sich nichts (sollte es aber be...
by wecky
18 Nov 2009, 10:03
Forum: Hilfe
Topic: Volltextsuche im Artikel Text
Replies: 0
Views: 822

Volltextsuche im Artikel Text

Hallo wir haben ein Problem beim Suchen im Artikel-Text und ich habe keine Doku darüber gefunden, wie diese Suche funktioniert. Wenn ich im Text z.B. nach einem Namen suche scheint dies scheinbar zu funktionieren, wenn man jedoch genauer hinsieht, sind einige Treffer einfach falsch. So erhält man z....
by wecky
18 Sep 2009, 12:55
Forum: Hilfe
Topic: Link "Abonnieren" und "Zurück" fehlen nach Update auf 2.4.4?
Replies: 7
Views: 2316

Link "Abonnieren" fehlt nach Update auf 2.4.4?

Hallo Danke, auch bei mir war abonnieren und und ababonnieren nach dem Update auf 2.4.4 nicht mehr im Ticketmenü vorhanden. Hat allerdings etwas gedauert bis ich den Resetstift in der Sysconfig an dem Eintrag Ticket::Frontend::MenuModule###448-Watch gefunden habe :-) Er erscheint wohl nicht grundsät...
by wecky
18 Jun 2007, 14:26
Forum: Hilfe
Topic: Neue Funktionen Supervisior
Replies: 7
Views: 3597

Neue Funktionen Supervisior

Inzwischen Menü statt Liste für Besitzerauswahl o.Ä.

Mit 2.1.7 alles ok.
by wecky
18 Jun 2007, 14:18
Forum: Hilfe
Topic: Detail Berechtigungen Notiz Close usw.
Replies: 2
Views: 1745

Detail Berechtigungen Notiz Close usw.

So - hat sich erledigt. Inzwischen 2.1.7 auf Suse 10.2 Man muss neben den zusätzlichen Rechtestufen in Core System::Permission: auch diese Rechte zuordnen indem man die zugehörigen Aktivitäten mit dem entsprechenden Recht verbindet Z.B. Note-Recht bei Change Ticket::Frontend::AgentTicketNote###Permi...
by wecky
06 Dec 2006, 09:51
Forum: Hilfe
Topic: Neue Funktionen Supervisior
Replies: 7
Views: 3597

So und das letzte:

Bugtrack für das Problem mit dem Auswählen der auf eine queue berechtigten Agents bei der Erstellung eines Tickets:

http://bugs.otrs.org/show_bug.cgi?id=1516
by wecky
06 Dec 2006, 09:15
Forum: Hilfe
Topic: Neue Funktionen Supervisior
Replies: 7
Views: 3597

Hallo

Hat etwas gedauert.

Bugtrack für doppelten Kundeneintrag im Menü:

http://bugs.otrs.org/show_bug.cgi?id=1513
by wecky
06 Dec 2006, 09:11
Forum: Hilfe
Topic: Detail Berechtigungen Notiz Close usw.
Replies: 2
Views: 1745

Habe das Problem mal in den Bug-Track eingestellt.

http://bugs.otrs.org/show_bug.cgi?id=1514
by wecky
06 Dec 2006, 09:08
Forum: Hilfe
Topic: Workflows in OTRS abbilden
Replies: 16
Views: 7284

Nur nochmal zum Workflow

Ich habe so meine Probleme mit den eigentlich vorhandenen Berechtigungsabstufungen.

hier im detail:
http://otrs-forum.de/viewtopic.php?t=675
by wecky
23 Nov 2006, 13:30
Forum: Hilfe
Topic: OTRS 2.1.2 an MS Windows 2003 ADS anbinden
Replies: 12
Views: 6440

Hm, wenn du sonst keine Meldung bekommts, sollte ldap an sich funtionieren. Ist der Servername falsch kommt bei mir Warning: ldap_bind() [function.ldap-bind]: Unable to bind to server: Can't contact LDAP server in D:\intranet\postnuke76\small.php on line 37 Fehler LDAP bind usw. Trage ich den falsch...
by wecky
22 Nov 2006, 10:39
Forum: Hilfe
Topic: OTRS 2.1.2 an MS Windows 2003 ADS anbinden
Replies: 12
Views: 6440

Ist Benutzer aus dem AD auch als Agent im OTRS angelegt? Ich hab ein kleines script in php dafür (perl kenn ich mich nich so mit aus) musst aber bei php die ldap-extension laufen haben. Damit kann man zumindest die benutzerwerte abfragen und die prinzipielle Funktion der AD-Abfrage mit den verwendet...
by wecky
22 Nov 2006, 09:58
Forum: Hilfe
Topic: Detail Berechtigungen Notiz Close usw.
Replies: 2
Views: 1745

Detail Berechtigungen Notiz Close usw.

Hallo Ich wollte die Berechtigungen in einer Queue so setzen, dass die Agenten nur Notizen hinfügen oder das Ticket verschieben können. Dafür habe ich unter Core::System::Permission die zusätzlichen eingetragen. Die Queue hat eine Gruppe, die wiederum über eine Rolle die Benutzer berechtigt. Dabei i...
by wecky
09 Nov 2006, 16:35
Forum: Hilfe
Topic: OTRS 2.1.2 an MS Windows 2003 ADS anbinden
Replies: 12
Views: 6440

Hi, der Admin wird sich nicht anmelden lassen, weil er in deinem AD nicht vorhanden ist. (No User Data) oder was auch Probleme gibt, er hat keine Emailadresse. Irgendwo im Forum / Anleitung gibts auch einen Beitrag dazu. Ich hatte mich mit meiner AD - Kennung VOR der Aktivierung der LDAP-Authentifiz...
by wecky
24 Oct 2006, 16:10
Forum: Hilfe
Topic: OTRS 2.1.2 an MS Windows 2003 ADS anbinden
Replies: 12
Views: 6440

Hm für die Anmeldung reicht eigentlich der Teil unter -Admin Authentifizirung via LDAP- Das darunter ist bei den Kunden interessant um z.B. bei der Erstellung eines Tickes den Kunden aus demk AD auswählen zu können. Für die Agents (Benutzer) ist das wohl nirgends vorgesehen, weil die Agents aus der ...
by wecky
23 Oct 2006, 17:33
Forum: Hilfe
Topic: OTRS 2.1.2 an MS Windows 2003 ADS anbinden
Replies: 12
Views: 6440

Hi

Musst eigentlich nur das customer:: weglassen.
by wecky
16 Oct 2006, 11:25
Forum: Hilfe
Topic: Kundendaten aus AD Auslesen
Replies: 5
Views: 4148

Hallo 1. wie oben gesagt, steht in der OTRS Doku 2. Ist ein Eintrag Config.pm Hier mal mein Teil der config. Musst natürlich die Domainnamen und Kontenangaben anpassen. Es regelt die Anmedlung der Agenten, der Kunden und sucht im AD. Ich habe die Reihenfolge der Felder etwas angepasst, da es sonst b...
by wecky
13 Oct 2006, 13:20
Forum: Hilfe
Topic: Workflows in OTRS abbilden
Replies: 16
Views: 7284

Hi, bei uns war/ist es auch so, das vorherige Progrämmchen hat dem Sachbearbeiter die Option "schließen" gegeben, das "erledigt" durfte aber nur der "Dispatcher (bei uns der Serviceleiter" setzen, Ausnahme die Aufträge die der Sachbearbeiter sich selbst erstellt hat (Te...
by wecky
09 Oct 2006, 16:43
Forum: Hilfe
Topic: Neue Funktionen Supervisior
Replies: 7
Views: 3597

So mit CVS Version und Firefox ist jetzt auch der Verantwortliche eingeschaltet. Dabei ist mir noch aufgefallen: -vor der Einschaltung war der Verantwortliche schon bei der Ticketerstellung zu sehen -die Änderung des FQDN über Sysconfig hat nicht funktioniert (Core::Ticket) -Watcher Funktionen sind ...
by wecky
09 Oct 2006, 15:42
Forum: Hilfe
Topic: OTRS 2.1.1 Fehler bei Queue Ansicht
Replies: 7
Views: 6317

Hm, hab es mit der heutigen CVS-Version und mittels FIREFOX eingeschaltet (wie im bug-track beschrieben)

und siehe da - es funktioniert :)
by wecky
09 Oct 2006, 09:43
Forum: Hilfe
Topic: Neue Funktionen Supervisior
Replies: 7
Views: 3597

Hallo


Danke für die schnelle Antwort.

Ok lass ich erst mal weg, bzw. probiers mal in einer testumgebung aus

Suchen war bis jetzt nicht, wegen dem Bug
by wecky
09 Oct 2006, 09:33
Forum: Hilfe
Topic: Windows und OTRS 2.1.1
Replies: 2
Views: 2654

Hallo eigentlich sollte fast alles richtig sein. So hats bei mir funktioniert: Install mit der vorgefertigen 2.04. Die alten Dateien alle sichern, Apache stoppen, die Version 2.1.1 drüberkopieren, Datenbankupdate machen Der Apache kommt dann nicht hoch, weil es unter Linux keine Laufwerksbuchstaben ...
by wecky
06 Oct 2006, 12:36
Forum: Hilfe
Topic: Neue Funktionen Supervisior
Replies: 7
Views: 3597

Neue Funktionen Supervisior

Hallo Wir haben seit kurzem otrs 2.0.4 im Einsatz. Lief alle ganz gut (trotz windows :) ). Die neuen Funktionen -New Features like the „Ticket Supervisor“ and the „Ticket Watchers - haben mich aber interessiert, also auf zum Update auf 2.1.1. Hat auch unter Windows ohne größere Probleme funktioniert...