Search found 42 matches

by n4rF
28 May 2009, 12:27
Forum: Hilfe
Topic: Keine E-Mail Benachrichtigung an Agenten wenn Kunden Ticket
Replies: 4
Views: 2195

Keine E-Mail Benachrichtigung an Agenten wenn Kunden Ticket

Ich hab mal'n Diff über die die Article.pm, Ticket.pm und die Group.pm aus der Version 2.1.3 und 2.1.8 gemacht. An den für mich relevanten Stellen sind keine Änderungen vorgenommen worden. Ich hab das Problem mit einem Workaround gelöst in dem ich in der Methode ArticleCreate seperat auf den History...
by n4rF
28 May 2009, 11:05
Forum: Hilfe
Topic: Keine E-Mail Benachrichtigung an Agenten wenn Kunden Ticket
Replies: 4
Views: 2195

Keine E-Mail Benachrichtigung an Agenten wenn Kunden Ticket

Servus, das ist leider nicht so einfach. Unsere OTRS-Version ist sehr stark modifiziert und um diese auf einer neueren Version zum laufen zu bringen würde es zu viel Zeit beanspruchen. Ich habe jetzt auch nochmals alle Einstellung bezüglich der Benachrichtigungen überprüft und dort keinen Fehler gef...
by n4rF
27 May 2009, 15:25
Forum: Hilfe
Topic: E-Mail senden funkt nur aus 1 Queue
Replies: 2
Views: 1124

E-Mail senden funkt nur aus 1 Queue

Servus,

ich geh mal davon, dass du im Admin-Bereich unter "Antworten <-> Queue" keine Zuweisungen gemacht hast.

Gruß

n4rF
by n4rF
27 May 2009, 14:53
Forum: Hilfe
Topic: Keine E-Mail Benachrichtigung an Agenten wenn Kunden Ticket
Replies: 4
Views: 2195

Keine E-Mail Benachrichtigung an Agenten wenn Kunden Ticket

Servus, ich hab das Problem, dass keine E-Mail Benachrichtigungen an die Agenten raus gehen, wenn der Kunde über die Oberfläche ein Ticket erstellt. Ich hab mir den genauen Prozess im Quellcode angeschaut, logge mehrere Variablen mit und habe festgestellt, dass er in der Methode GetSubscribedUserIDs...
by n4rF
20 Feb 2009, 13:53
Forum: Hilfe
Topic: Fragen zu den Eskalationszeiten
Replies: 9
Views: 4043

Fragen zu den Eskalationszeiten

Also nochmal getestet dieses Mal habe ich zwei Telefon-Tickets und eins per PostMaster erstellt. Die Reaktionszeit wird jetzt angezeigt (Was im Nachhinein logisch ist), aber Mails werden immer noch nur bei der Überschreitung der Aktualisierungszeit verschickt. Das in den Emails "Eskaliert seit:...
by n4rF
20 Feb 2009, 12:51
Forum: Hilfe
Topic: Fragen zu den Eskalationszeiten
Replies: 9
Views: 4043

Fragen zu den Eskalationszeiten

Alle Tickets wurden als Email-Tickets erstellt. Der Testkunde habe ich einem Service zugewiesen, der alle vier SLA's enthält. Hab grade eben nochmal getestet und wieder das selbe Ergebnis. Es wird nur eine Email bei überschreiten der Aktualisierungszeit verschickt. Könnte es an meine Zeiten im SLA l...
by n4rF
20 Feb 2009, 12:29
Forum: Hilfe
Topic: Fragen zu den Eskalationszeiten
Replies: 9
Views: 4043

Fragen zu den Eskalationszeiten

Ich habe verschiedene Szenarien durchgespielt. Zum Testen habe ich vier SLA's angelegt. - Nur mit Reaktionszeit - ... Aktualisierungszeit - ... Lösungszeit - Alle drei Zeiten Zu jedem SLA habe ich drei Tickets erstellt. Eins zum normalen bearbeiten mit Antworten, Notizen etc., eins was in der Queue ...
by n4rF
20 Feb 2009, 12:07
Forum: Hilfe
Topic: Fragen zu den Eskalationszeiten
Replies: 9
Views: 4043

Fragen zu den Eskalationszeiten

Servus,

dann frag ich mich was nicht stimmen kann. Er schickt ja min. eine Email raus und die Aktualisierungs- / Lösungszeit werden im AgentNotify angezeigt.
Die Reaktionszeit wird nirgends, nicht im Ticket noch im AgentNotify angezeigt.

Gruß

n4rF
by n4rF
20 Feb 2009, 11:23
Forum: Hilfe
Topic: Fragen zu den Eskalationszeiten
Replies: 9
Views: 4043

Fragen zu den Eskalationszeiten

Servus, da wir z.Zt. im Unternehmen noch OTRS 2.1.3 mit vielen Anpassungen / Erweiterungen einsetzen, hab ich mir die letzten Tage die Version 2.3.4 mit ITSM-Erweiterung angeschaut, um einen Überblick über die Neuerungen zu bekommen. Was ich noch nicht ganz verstehe sind die neuen Eskalationszeiten ...
by n4rF
09 May 2007, 12:27
Forum: Developers
Topic: Feld nur von bestimmten Personen füllen lassen
Replies: 1
Views: 3229

Servus, damit nur bestimmte Gruppen das Feld füllen können, wäre der einfachste Weg wenn du das Template anpasst und <dtl if /> benutzt. Z.B.: <dtl if ($Env{"UserIsGroup[gruppe]"} eq "Yes") { $Data{"Input"} = "<td colspan="2" class="contentfooter&quo...
by n4rF
03 May 2007, 15:18
Forum: Howto's
Topic: Cacher Klasse zum Zwischenspeichern von Variablen
Replies: 0
Views: 13949

Cacher Klasse zum Zwischenspeichern von Variablen

Servus, da wir bei uns in der Firma Kunden über LDAP und DB ziehen, ergab sich beim suchen von Kunden bzw. der Anzeige aller Kunden ein Performanceproblem. Deshalb habe ich einen kleinen Cacher geschrieb, der die Daten unter otrs-home/var/tmp zwischenspeichert. Dadurch konnte ich bei einigen Anfrage...
by n4rF
08 Feb 2007, 13:21
Forum: Developers
Topic: Problem mit geändertem AgentTicketEmail
Replies: 1
Views: 3064

Servus,

die Sache hat sich erledigt, hab in der Eile ein If-Statment übersehen. :oops:
by n4rF
07 Feb 2007, 17:59
Forum: Hilfe
Topic: Eskalation in Werktagen
Replies: 1
Views: 1109

Servus,

eigentlich spricht nichts dagegen. Bei uns ist die Arbeitszeit au Mo-So 0-23h eingestellt. Du solltest nur die Eskalationszeiten der Queues darauf einstellen.

Gruß
n4rF
by n4rF
07 Feb 2007, 17:45
Forum: Developers
Topic: Problem mit geändertem AgentTicketEmail
Replies: 1
Views: 3064

Problem mit geändertem AgentTicketEmail

Servus, erstmal eine Soll-Analyse: Wir haben in unsere Firma mehrere Autohändler von denen wir Leasing-Fahrzeuge beziehen. Wenn ein Mitarbeiter ein neues Auto haben möchte wird dieses erste genehmigt und dann ein Angebot von den Autohändlern eingeholt. Der Prozess läuft komplett über OTRS. Der Kunde...
by n4rF
05 Feb 2007, 17:44
Forum: Developers
Topic: Link in AgentTicketZoom anhand der Gruppenzugehörigkeit
Replies: 2
Views: 3544

Hmm. Ne, da noch'ne Gruppenüberprüfung hinzuzufügen geht über die Aufgabe hinaus und wär zu viel Zeitaufwand. Dann werde ich halt nur das Modul für eine Gruppe freigeben.
Das Permission denied is dann doch die bessere Lösung.

Trotzdem danke für die Hilfe
by n4rF
05 Feb 2007, 13:53
Forum: Hilfe
Topic: LDAP Anbindung von Costumeruser
Replies: 9
Views: 6037

Schau mal ob deine Einstellungen stimmen.
Ich benutz dazu das Tool LDAP Browser: http://www-unix.mcs.anl.gov/~gawor/ldap/
by n4rF
05 Feb 2007, 13:46
Forum: Developers
Topic: Link in AgentTicketZoom anhand der Gruppenzugehörigkeit
Replies: 2
Views: 3544

Link in AgentTicketZoom anhand der Gruppenzugehörigkeit

Servus,

gibt's eine Möglichkeit, Links im AgentTicketZoom Modul anhand der Gruppenzugehörigkeit anzuzeigen?
by n4rF
11 Jan 2007, 14:41
Forum: Hilfe
Topic: [solved]OTRS 2.0.4: CustomerNavBar zeigt keine Icons mehr an
Replies: 1
Views: 1215

Das Prob hat sich erledigt, war ein Fehler in CustomerHeader.dtl.
by n4rF
11 Jan 2007, 14:30
Forum: Hilfe
Topic: [solved]OTRS 2.0.4: CustomerNavBar zeigt keine Icons mehr an
Replies: 1
Views: 1215

[solved]OTRS 2.0.4: CustomerNavBar zeigt keine Icons mehr an

Servus, langsam Verzweifel ich, im Kunden-Bereich werden keine Icons mehr angezeigt. Im Admin-Bereich hab ich keine Probs. Hab SysConfig und Config-Dateien auseinander genommen ob da irgendwo der Fehler liegt, hab aber nichts gefunden. Das Prob ist wohl, dass $Env{"images"} im Kunden-Berei...
by n4rF
08 Jan 2007, 16:18
Forum: Hilfe
Topic: Customer Logindaten übergeben
Replies: 3
Views: 1783

Servus,

das geht einwandfrei.
Link wäre: http://localhost/otrs/customer.pl?Actio ... inPasswort

Das Problem ist, dass das Passwort Klartext ist.
by n4rF
30 Nov 2006, 17:50
Forum: Hilfe
Topic: Anfangszeit eines Tickets manuell eingeben?
Replies: 8
Views: 3270

Ich geh mal davon aus, dass das im Kunden-Bereich gemacht werden soll. Wenn ein Kunde ein Ticket erstellt, dann wird das Module CustomerTicketMessage aufgerufen. Dort findest findest du if (my $ArticleID = $Self->{TicketObject}->ArticleCreate( Dort fügste einfach das Parameter hinzu. P.S. Schau einf...
by n4rF
30 Nov 2006, 15:07
Forum: Hilfe
Topic: Ticket Queue leer HILFE .... nur noch ()
Replies: 14
Views: 7333

Dann kann eigentlich nur deine Datenbank zerschossen sein.
Schau mal ob und was in in der Tabelle ticket und article drin steht.
by n4rF
30 Nov 2006, 14:11
Forum: Hilfe
Topic: Ticket Queue leer HILFE .... nur noch ()
Replies: 14
Views: 7333

Siehst du in der Queue-Ansicht Tickets?
by n4rF
30 Nov 2006, 13:56
Forum: Hilfe
Topic: Anfangszeit eines Tickets manuell eingeben?
Replies: 8
Views: 3270

Da incoming_time ein Integer ist musst du die Zeit erstmal umwandeln. z.B.: $IncomingTime = $Self->{TimeObject}->Date2SystemTime(%GetParam, Second => 0)) Das übergibts du dann ArticleCreate als Parameter. In ArticleCreate musst du dann das Parameter Abfragen ob es übergeben wurde, da du sonst Proble...
by n4rF
30 Nov 2006, 13:34
Forum: Hilfe
Topic: Ticket Queue leer HILFE .... nur noch ()
Replies: 14
Views: 7333

Hast du mal die Datenbank gecheckt?
by n4rF
30 Nov 2006, 12:54
Forum: Hilfe
Topic: Ticket Queue leer HILFE .... nur noch ()
Replies: 14
Views: 7333

Kannste mal'n Screenshot posten?
by n4rF
30 Nov 2006, 10:51
Forum: Hilfe
Topic: Ticket Queue leer HILFE .... nur noch ()
Replies: 14
Views: 7333

Sind die Tickets vielleicht gesperrt/geschlossen?
Wähl mal unter Einstellungen->Meine Queues alle aus und schau dann mal ob du Tickets angezeigt bekommst?
Bekommst du wenn du nach Tickets suchst welche als Ergebnis?
by n4rF
30 Nov 2006, 10:47
Forum: Hilfe
Topic: Anfangszeit eines Tickets manuell eingeben?
Replies: 8
Views: 3270

Schau dir mal AgentTicketPending an, da haste ja ein Eingabe für das Datum und die Uhrzeit. Die DiffTime setzt du auf null, damit das aktuelle Datum und Uhrzeit genommen wird und passt TicketCreate so an, dass du die create_time als Parameter übergeben kannst und noch das insert in die DB.

Gruß
n4rF
by n4rF
30 Nov 2006, 10:16
Forum: Hilfe
Topic: Übergabe Kundendaten in Freetextfelder
Replies: 1
Views: 1815

Servus, schau mal unter elsif ($Self->{Subaction} eq 'StoreNew') { , da gibt es ein bissel weiter unten foreach (qw(AttachmentUpload Year Month Day Hour Minute To Cc Bcc TimeUnits PriorityID Subject Body AttachmentDelete1 AttachmentDelete2 AttachmentDelete3 AttachmentDelete4 AttachmentDelete5 Attach...
by n4rF
30 Nov 2006, 09:48
Forum: Hilfe
Topic: PC-Seriennummern als Kunden oder wie beste Umsetzung Service
Replies: 9
Views: 3947

Schau dir die DB-Struktur von OTRS an: ftp://ftp.otrs.org/pub/otrs/misc/otrs-2.0-database.png (leider net mehr ganz aktuell) Die freekey und freetext Felder sind in der Tabelle ticket. Da der Kunde keinen direkten Zugriff auf diese Felder hat müsstest du TicketCreate anpassen. Du könntest z.B. ein E...
by n4rF
29 Nov 2006, 17:46
Forum: Hilfe
Topic: Anfangszeit eines Tickets manuell eingeben?
Replies: 8
Views: 3270

Was für eine Startzeit meinst du?
Die Zeit an dem das Ticket erstellt wurde oder die Eskalationszeit der Queue?
Für beide gibt es keine Möglichkeit diese manuell einzugeben.
Dazu müsstest du die Template, Module und die Methode TicketCreate in der Ticket.pm anpassen.

Gruß
n4rF
by n4rF
29 Nov 2006, 17:41
Forum: Hilfe
Topic: PC-Seriennummern als Kunden oder wie beste Umsetzung Service
Replies: 9
Views: 3947

Erstell eine neue Tabelle in der DB in der du die Seriennummer speicherst und
editiere CustomerTicketMessage, dass der Kunde eine DropDown-Liste hat wo er die Seriennummer auswählen kann. Die kannste dem Betreff dann hinzufügen.
by n4rF
28 Nov 2006, 17:23
Forum: Hilfe
Topic: Vordefinierte Fragen je nach Queue
Replies: 5
Views: 2919

Servus, hat ein bissel gedauert aber hab's net vergessen. Ein kleine Erklärung, wie man ein Templatesystem aufbauen kann. Bei der Erstellung des Templatesystems habe ich mich an vorhandenen Komponenten orientiert. Für die Datenbankstruktur, erstellen und änder der Templates und dem Verknüpfen von Te...
by n4rF
07 Nov 2006, 11:47
Forum: Hilfe
Topic: Customer Login über DB und LDAP (ADS Anbindung)
Replies: 3
Views: 3078

Zur Funktionsweise, ich erstelle CustomerAuth::DB und ein CustomerAuth::LDAP Objekt. Bei der Authentifizierung wird versucht den Customer über die DB zu authentifizieren, schlägt dies fehl, wird versucht ihn über LDAP zu authentifizieren. Wenn alles fehlschlägt, wird nichts zurück gegeben. package K...
by n4rF
07 Nov 2006, 11:02
Forum: Hilfe
Topic: Customer Login über DB und LDAP (ADS Anbindung)
Replies: 3
Views: 3078

Servus,

Problem hat sich erledigt. Ich habe festgestellt, dass ich die CustomerAuth.pm anpassen muss, um eine Authentifizierung über LDAP und DB zu ermöglichen.
by n4rF
06 Nov 2006, 18:15
Forum: Hilfe
Topic: Customer Login über DB und LDAP (ADS Anbindung)
Replies: 3
Views: 3078

Customer Login über DB und LDAP (ADS Anbindung)

Servus, ich möchte gerne den Customer Login über DB und LDAP laufen lassen, da externe Kunden in der DB und Mitarbeiter über LDAP verwalten möchte. LDAP funktioniert einwandfrei, doch wenn ich beide benutzen möchte, wie im Wiki-Eintrag http://wiki.otrs-forum.de/index.php?title=Customer_Login beschri...
by n4rF
31 Oct 2006, 12:00
Forum: Developers
Topic: Eigenes Link Objekt für Tickets erstellen
Replies: 7
Views: 6051

Da ich keine Antwort auf mein Problem gefunden habe, muss ich wohl die Ticket.xml in mein Paket integrieren.
by n4rF
27 Oct 2006, 14:46
Forum: Hilfe
Topic: einzelnen Artikel (Email) löschen?
Replies: 5
Views: 3109

Nur über die DB kannst du Artikel löschen.
by n4rF
27 Oct 2006, 14:45
Forum: Hilfe
Topic: Vordefinierte Fragen je nach Queue
Replies: 5
Views: 2919

Hab so'n Templatesystem für unseren ServiceDesk erstellt.
Kann dir erklären wie du's aufbauen kannst. Schreib mir einfach'ne PM.
Sourcentechnische weiß ich leider nicht wie's rechtlich aussieht, sonst würd ich das Paket hier posten.
by n4rF
27 Oct 2006, 14:31
Forum: Developers
Topic: Eigenes Link Objekt für Tickets erstellen
Replies: 7
Views: 6051

Sry, dass meine Antwort so lange auf sich warten ließ. Ein Agent soll im TicketZoom ein Ticket mit mit einem Gerät verknüpfen können. Als einfach auf "Link" klicken und dann unter der Option "Link Object "ticket" with:" Inventar Object auswählen könne, dann nach einem I...
by n4rF
24 Oct 2006, 17:20
Forum: Developers
Topic: Eigenes Link Objekt für Tickets erstellen
Replies: 7
Views: 6051

Ich bin fast fertig mit meiner CMDB und mein Chef will das Modul asap im Produktivsystem haben.
Kennt irgend jemand eine Möglichkeit wie ich mein Porb lösen könnte?
by n4rF
20 Oct 2006, 16:17
Forum: Developers
Topic: Eigenes Link Objekt für Tickets erstellen
Replies: 7
Views: 6051

Eigenes Link Objekt für Tickets erstellen

Servus,

z.z. entwickel ich eine rudimentäre CMDB.
Mein Problem ist es ein Ticket mit einem Gerät zu verknüpfen ohne das ich die Ticket.xml anpassen muss.
Kann ich LinkObject###Ticket verändern und ein Item hinzufügen ohne das ich gleich die ganze Ticket.xml in mein Packet übernehmen muss?

Grüße
n4rF