Search found 17 matches
- 11 Mar 2010, 15:12
- Forum: Hilfe
- Topic: Migration einer Windows-Installation nach Suse Linux
- Replies: 9
- Views: 7718
Migration einer Windows-Installation nach Suse Linux
Prima Tipp, vielen Dank. Bin gerade am nächsten Problem :) Ich setze gerade das Produktivsystem auf und bin mittlerweile mit den Überlegungen zum sizeing soweit: Partitionen: 1x root 1x swap 1x Datenbank (wie würde der genaue Mountpoint hierzu heißen?) 1x /var/article (= Mountpoint) 1x backup (Mount...
- 10 Mar 2010, 15:17
- Forum: Hilfe
- Topic: Migration einer Windows-Installation nach Suse Linux
- Replies: 9
- Views: 7718
Migration einer Windows-Installation nach Suse Linux
Hi,
so, Problem gelöst, es lag an den Rechten im Dateisystem.
Beim Kopieren des Ordners Article wurden die root Benutzerrechte mit übernommen.
Ein kleiner Befehl: chown -r wwwrun.www article/ hat das Problem gelöst.
Viele Grüße
Sascha
so, Problem gelöst, es lag an den Rechten im Dateisystem.
Beim Kopieren des Ordners Article wurden die root Benutzerrechte mit übernommen.
Ein kleiner Befehl: chown -r wwwrun.www article/ hat das Problem gelöst.
Viele Grüße
Sascha
- 10 Mar 2010, 13:21
- Forum: Hilfe
- Topic: Migration einer Windows-Installation nach Suse Linux
- Replies: 9
- Views: 7718
Migration einer Windows-Installation nach Suse Linux
Hi, ja der Pfad ist korrekt. Er steht in der Sysconfig auf <OTRS_CONFIG_Home>/var/article Wenn ich auf ein Ticket klicke, dann erhalte ich da wo der Text stehen sollte folgendes: [cid:image001.png@01CAB6DB.19684F80] Hat vielleicht jemand eine Idee warum die Bilder nicht angezeigt werden können? was ...
- 09 Mar 2010, 18:30
- Forum: Hilfe
- Topic: Migration einer Windows-Installation nach Suse Linux
- Replies: 9
- Views: 7718
Migration einer Windows-Installation nach Suse Linux
Hi Igor, Den Eintrag $Self->{ArticleDir} = '<OTRS_CONFIG_Home>/var/article'; finde ich in der Config.pm nicht, hoffe ich bin nicht schon "Betriebsblind" ^^ Den Eintrag des Home Directory hatte ich auf /opt/otrs angepasst sodass in der Variable <OTRS_CONFIG_Home> ja der Eintrag /opt/otrs st...
- 08 Mar 2010, 19:40
- Forum: Hilfe
- Topic: Migration einer Windows-Installation nach Suse Linux
- Replies: 9
- Views: 7718
Migration einer Windows-Installation nach Suse Linux
Hi, nachdem ich übr die Suchfunktion keinn entsprechenden Beitrag gefunden habe, poste ich mein Problem nun hier. Wir haben eine OTRS 2.4.7 Version auf einem Windows Server 2003 laufen. Nun möchte ich gerne das gesamte System auf Linux umstellen. Hierzu habe ich ein Suse Linux 11.2 installiert. Das ...
- 06 Oct 2009, 13:45
- Forum: Hilfe
- Topic: PDF Ausgabe "druckt" keine Bilder mit aus
- Replies: 3
- Views: 2741
PDF Ausgabe "druckt" keine Bilder mit aus
Besser spät als nie, hier mal der link zum bug report http://bugs.otrs.org/show_bug.cgi?id=4281
Gruß
Sascha
Gruß
Sascha
- 14 Sep 2009, 18:03
- Forum: Hilfe
- Topic: PDF Ausgabe "druckt" keine Bilder mit aus
- Replies: 3
- Views: 2741
PDF Ausgabe "druckt" keine Bilder mit aus
Hallo, ich hoffe ich bin hier richtig. Wir verwenden OTRS 2.4.4 und ich habe nun folgendes Problem. Wenn ich versuche ein Ticket auszudrucken funktioniert alles prima, bis auf die Tatsache, dass mir die Bilder (Anhänge) nicht mit ausgedruckt werden (als PDF). Durch den HTML-Editor sieht das Ticket r...
- 04 Sep 2009, 11:09
- Forum: Hilfe
- Topic: Update von OTRS 2.2.3 auf 2.4.4
- Replies: 15
- Views: 6019
Update von OTRS 2.2.3 auf 2.4.4
Also hier mal eine Wasserstandsmeldung. Update von 2.2 auf 2.3 ist super durchgelaufen ohne Fehler und die Version 2.3 funktioniert Super. Bei dem Update von 2.3 auf 2.4.4 bekomme ich die folgende Fehlermeldung: Traceback (2620): Module: Kernel::System::NotificationEvent::NotificationAdd (v1.2) Line...
- 03 Sep 2009, 19:23
- Forum: Hilfe
- Topic: Update von OTRS 2.2.3 auf 2.4.4
- Replies: 15
- Views: 6019
Update von OTRS 2.2.3 auf 2.4.4
so, nach langem hin und her hab ich folgenden stand: Migration von 2.2 auf 2.3 geht fehlerfrei Migration von 2.3 auf 2.4 sql Script läuft fehlerfrei durch das perl-script hat einen fehler gebracht. Großes Problem ist im Moment noch das Charset der DB. Welches Charset und Collation will OTRS ? Hatte ...
- 03 Sep 2009, 16:05
- Forum: Hilfe
- Topic: Update von OTRS 2.2.3 auf 2.4.4
- Replies: 15
- Views: 6019
Update von OTRS 2.2.3 auf 2.4.4
nein das habe ich nicht.
Könnte vielleicht der Grund sein...
Ich versuche es mal und geb dann wieder bescheid.
Danke Gruß
Sascha
Könnte vielleicht der Grund sein...
Ich versuche es mal und geb dann wieder bescheid.
Danke Gruß
Sascha
- 03 Sep 2009, 15:44
- Forum: Hilfe
- Topic: Update von OTRS 2.2.3 auf 2.4.4
- Replies: 15
- Views: 6019
Update von OTRS 2.2.3 auf 2.4.4
Leider verstehe ich das wieso nicht. Ich ziehe mir einen DB Dump. Danach sichere ich mir das System Dann deinstalliere ich das alte OTRS 2.2 mit Hilfe von Windows Nun Installiere ich das OTRS 2.4.4 (alle Konfigurationen wie FQDN etc. benenne ich wie das vorgängersystem) Jetzt spiele ich den Datenban...
- 03 Sep 2009, 15:13
- Forum: Hilfe
- Topic: Update von OTRS 2.2.3 auf 2.4.4
- Replies: 15
- Views: 6019
Update von OTRS 2.2.3 auf 2.4.4
Das Problem ist: Ich habe die Migration jetzt bestimmt schon 10 mal gemacht. Jedes mal gibt mir das Perl-Script einen Haufen an Fehlermeldungen. (irgendwas mit User-ID ) Ich weiß nicht mehr was ich noch machen soll, oder wie ich die Migration "fehlerfrei" durchführen kann. Ich halte mich 1...
- 03 Sep 2009, 14:38
- Forum: Hilfe
- Topic: Update von OTRS 2.2.3 auf 2.4.4
- Replies: 15
- Views: 6019
Update von OTRS 2.2.3 auf 2.4.4
Hi, hab mir gerade die Tabelle angeschaut und festgestellt dass nur noch der Root -User vorhanden ist. Die Tabelle heißt Users, system_user gibt es nicht mehr. Wie bekomme ich die User nun aus meinem gesicherten Datenbank Dump wieder in diese Tabelle, oder ist das aussichtslos diese zu Importieren, ...
- 03 Sep 2009, 13:27
- Forum: Hilfe
- Topic: Update von OTRS 2.2.3 auf 2.4.4
- Replies: 15
- Views: 6019
Update von OTRS 2.2.3 auf 2.4.4
Hi, Ja das ist mir klar. Im Moment scheint mein Problem zu sein, dass die USER alle nicht mehr vorhanden sind. Die Gruppen etc. scheinen vorhanden zu sein. Jetzt muss ich noch schauen wie ich die USER aus meiner Backup Datenbank in die Neue Datenbank kopieren kann. Vielleicht hat jemand den passende...
- 03 Sep 2009, 09:32
- Forum: Hilfe
- Topic: Update von OTRS 2.2.3 auf 2.4.4
- Replies: 15
- Views: 6019
Update von OTRS 2.2.3 auf 2.4.4
Hi, Danke für deine Antwort, dieses Upgrading Dokument kann ich mitlerweile auswendig. Problem hierbei ist: 1. Alles sind Linuxbefehle (gut, die kann man sich noch in Windows herleiten, nur ob sie dann auch so stimmen und das gleiche tun wie sie sollen..). 2. Es beschreibt nur das Update von 2.3 auf...
- 02 Sep 2009, 20:08
- Forum: Hilfe
- Topic: Update von OTRS 2.2.3 auf 2.4.4
- Replies: 15
- Views: 6019
Update von OTRS 2.2.3 auf 2.4.4
Hallo Leute, Ich versuche seit mehreren Tagen vergeblich mein OTRS 2.2.3 auf die mitlerweile Aktuellste Version 2.4.4 zu updaten. Die SQL - Skripte laufen noch ganz gut durch, einige Hinweise wegen doppelter Zellen bekomme ich allerdings. Das Perlscript allerdings bringt sehr viele Fehler. Betriebss...
- 23 Jul 2009, 16:15
- Forum: Hilfe
- Topic: Update von OTRS 2.3.4 auf OTRS 2.4.1 (Windows)
- Replies: 7
- Views: 2724
Update von OTRS 2.3.4 auf OTRS 2.4.1 (Windows)
Hi, mich würde das Vorgehen beim Updaten auch interessieren. Hab mal ein wenig gegoogelt und folgenden Ablauf gefunden. Vielleicht kann den jemand ergänzen wo noch was fehlt, vielleicht als kleines How-To für weitere User: 1) Datenbank + Config-Files sichern config.pm ; Defaults.pm ; Ticket.pm ; Ker...