Search found 86 matches

by Enfa
24 Apr 2007, 10:50
Forum: Hilfe
Topic: Mein Apache2 startet nicht mehr.
Replies: 4
Views: 2019

Hi larf,

Die Datei otrs/scripts/apache2-perl-startup.pl existiert schon.

Vielleicht geht die Datei OTRS_Start nicht. Keiner Ahnung?

Bye
by Enfa
24 Apr 2007, 10:33
Forum: Hilfe
Topic: Mein Apache2 startet nicht mehr.
Replies: 4
Views: 2019

Mein Apache2 startet nicht mehr.

Hallo, ich habe zuviel auf dem Testrechner experimentiert. Und jetzt geht mein Apache2 nicht. Wenn ich das OTRS_Start starte, dann kommt keine info, dass Apache2 gestartet ist. Im error-Logfile vom Apache2 steht folgende Fehlermeldung: [Tue Apr 24 10:21:54 2007] [error] Can't load Perl file: C:/OTRS...
by Enfa
16 Apr 2007, 11:11
Forum: Hilfe
Topic: Anlegen eines Ticket per AgentTicketPhone.dtl
Replies: 0
Views: 837

Anlegen eines Ticket per AgentTicketPhone.dtl

Hallo an alle, Ich habe das TicketFreeTime1 aktiviert. Der Agent muss beim erstellen eines Tickets per Telefon nicht immer den TicketFreeTime1 ausfüllen. Wenn z.B. der Agent einen Ticket erstellen möchte und er möchte das TicketFreeTime1 nicht ausfüllen, dann erscheint beim erstellen das TicketFreeT...
by Enfa
12 Apr 2007, 10:22
Forum: Hilfe
Topic: 'timeUnits' auf der FreeTextField-Oberfläche anzeigen lassen
Replies: 1
Views: 1048

Hallo, Im AgentTicketFreeText.dtl steht folgender Syntax: <!-- dtl:block:TimeUnits --> <tr> <td class="contentkey">$Text{"Time units"}$Text{"$Config{"Ticket::Frontend::TimeUnits"}"}:</td> <td class="contentvalue"> <input type="text" name=&q...
by Enfa
11 Apr 2007, 15:39
Forum: Hilfe
Topic: 'timeUnits' auf der FreeTextField-Oberfläche anzeigen lassen
Replies: 1
Views: 1048

'timeUnits' auf der FreeTextField-Oberfläche anzeigen lassen

Hallo an alle, Wenn man ein Telefon-Ticket erstellt, dann kann man den Zeiteinheit(timeUnit) angeben. Und auf der Queue-Ansicht unter dem Link 'Notiz' gibt es die Möglichkeit nachhinein den Zeiteinheit nochmal auszufüllen. Nun, ich möchte gerne das Zeiteinheit-Textfeld auf die Oberfläche schieben, w...
by Enfa
04 Apr 2007, 17:21
Forum: Hilfe
Topic: AgentTicketPhone.dtl per JavaScript anders gestalten?
Replies: 0
Views: 877

AgentTicketPhone.dtl per JavaScript anders gestalten?

Hallo an alle, ich sammle gerade meine ersten Erfahrungen in JavaScript. ich habe im TicketFreeKey1 drei Optionen definiert. Jetzt möchte ich je nach Kunde das einer der drei Optionen erscheint. Z.B.: Bei Aufruf der Kunde X, erscheint als TicketFreeKey1 der 2. Schlüssel. Sozusagen: ich setze den Def...
by Enfa
04 Apr 2007, 11:26
Forum: Hilfe
Topic: Zusätzliche Freetextfelder
Replies: 9
Views: 3295

Hi, Jetzt weiss ich, dass ich nicht alle TicketFreeTexte in einem Queue brauche. D.h., dass ich für die TicketFreeKeyX paar zusätliche Felder dazu fügen kann. Und bei einem bestimmten Queue aufruf könnte ich eventuell mit JavaScript den bestimmten TicketFreeKeyX darstellen. Somit muss der Agent nich...
by Enfa
03 Apr 2007, 15:47
Forum: Hilfe
Topic: Zusätzliche Freetextfelder
Replies: 9
Views: 3295

Hallo nochmals, ich habe bis jetzt mit ArticleFreeText noch nicht beschäftigt. Wie schlimm ist es, wenn ich paar Informationen von einem Ticket mit ArticleFreeText befülle? ArticleFreeText taucht ja in der Queue-Ansicht ebenfalls. Ich weiss nicht genau, was ArticleFreeTexte sind? Was meint ihr? Dank...
by Enfa
02 Apr 2007, 10:58
Forum: Hilfe
Topic: Zusätzliche Freetextfelder
Replies: 9
Views: 3295

Hi larf, ich brauch die FreeTextFelder für die Informationen vom Kunden. Z.B.: Ansprechpartner, Telefon, Telefon2, E-Mail, Ort, PLZ, Strasse, diverse Hardware Informationen. Dank den User 'lindesbs' habe ich eine andere Queue-Ansicht. Die Tickets sind in einer tabellarischen Form dargestellt. Also j...
by Enfa
29 Mar 2007, 17:12
Forum: Hilfe
Topic: Zusätzliche Freetextfelder
Replies: 9
Views: 3295

Hallo asti, das ist eine sehr gute Frage von dir. Das Problem beschäftigt mich auch. Ich möchte gerne auch ein paar TicketFreeTextFelder zusätzlich zur Verfügung haben. Mir reichen die 16 nicht. Die restlichen Infos schreibe ich gerade als Notiz. Aber nein, meine Vorgesetzten möchten es als Felder h...
by Enfa
27 Mar 2007, 16:13
Forum: Hilfe
Topic: Vorhandene Tickets auf OTRS übertragen?
Replies: 15
Views: 4805

Hallo, danke für eure Antworten. Ich muss nochmal mit dem Geschäftsführer reden,in der Hoffnung das wir die alten Tickets vergessen. Mal gucken, was er dazu meint. Krieg wahrscheinlich schläge :P. Stimmt framaba, man kann ja die Tickets auch per E-Mail senden. Habe schon paar 'Threads' hier im Forum...
by Enfa
27 Mar 2007, 14:10
Forum: Hilfe
Topic: Vorhandene Tickets auf OTRS übertragen?
Replies: 15
Views: 4805

Danke für die schnellen Antworten, framaba, ich habe dich nicht ganz verstanden. Aus dem Excel in einer Textfile zu transportieren ist nicht so ein grosses Problem. Aber der Rest: Bahnhof. Stimmt ich habe nicht ausfühlich geschrieben, wie die Daten im Excel aussehen. Die Tickets stehen in einer Zeil...
by Enfa
27 Mar 2007, 13:31
Forum: Hilfe
Topic: Vorhandene Tickets auf OTRS übertragen?
Replies: 15
Views: 4805

Hallo, danke für die Antworten. jojo, ich kriege Bauchschmerzen, wenn ich das 'Importprogramm' lese. Gibt es im Internet kein vorhandenes Programm dafür? Das kann ich mal erst vergessen. Das würde ich nicht hinkriegen. Bis ich mal gelernt habe, wie man ein Importprogramm erstellt, muss das System im...
by Enfa
27 Mar 2007, 11:33
Forum: Hilfe
Topic: Vorhandene Tickets auf OTRS übertragen?
Replies: 15
Views: 4805

Nochmals Hallo,

ich würde gerne in MySQL die Tickets eintragen.


Wie können die Tickets importiert werden?

Was muss ich dafür tun?


Kannst du mir bitte unter die Arme greifen?


Machs gut,

Tschüss
by Enfa
27 Mar 2007, 10:36
Forum: Hilfe
Topic: Vorhandene Tickets auf OTRS übertragen?
Replies: 15
Views: 4805

Hi larf,


die vorhandene Tickets sind in mehreren Excel-Tabellen. Also nicht in einer Datenbank.

Und ich möchte die Tickets aus dieser Excel-Tabellen in die OTRS-MySQL-Datenbank speichern.


Wenn du detailierte Fragen hast, dann antworte ich es gerne.



Bye
by Enfa
26 Mar 2007, 13:23
Forum: Hilfe
Topic: Vorhandene Tickets auf OTRS übertragen?
Replies: 15
Views: 4805

Hi jojo, danke für die schnelle Antwort. Nicht lachen, wenn ich dir verrate, wie die Tickets bis jetzt gespeichert sind. Die Tickets sind in einer Excel-Liste gespeichert. Ich habe auch die Möglichkeit mit Java eine Anwendung zuschreiben, dass die Tickets vom Excel nimmt und in einer Datenbank schre...
by Enfa
26 Mar 2007, 10:26
Forum: Hilfe
Topic: Vorhandene Tickets auf OTRS übertragen?
Replies: 15
Views: 4805

Vorhandene Tickets auf OTRS übertragen?

Hallo an alle, Wir wollen das OTRS im Unternehmen einsetzen. Die "alten"-Tickets möchte wir dann ins OTRS übertragen. Wie kann ich die vorhandene Tickets ins OTRS einbinden? Einfach ins Datenbank speichern wird nicht funktionieren. Weil speichern auf der Datenbank ist nicht gleich Ticket g...
by Enfa
22 Mar 2007, 11:46
Forum: Patches / Modules
Topic: Queue-Ansicht kompakter gestalten...
Replies: 86
Views: 61085

Hi Mathias, ich habe deine Frage nicht ganz verstanden: Wenn du auf einer Ticket in einer Zeile klickst, dann klappt es auf und man sieht den Inhalt(fast den Inhalt) von einer Ticket. Bist dahin ist doch alles in Ordnung, oder? Und dann habe ich es nicht mehr ganz verstanden. Vielleicht bin ich zu b...
by Enfa
21 Mar 2007, 14:05
Forum: Hilfe
Topic: Kann ich im OTRS eine Batch-Datei starten?
Replies: 7
Views: 2721

Oki,

probiere gleich aus.

Wird schon schief gehen.

Danke.

Tschüss
by Enfa
21 Mar 2007, 13:05
Forum: Hilfe
Topic: Kann ich im OTRS eine Batch-Datei starten?
Replies: 7
Views: 2721

Hallo nochmals,

wo im Generic-Agent kann ich angeben, welcher Datei gestartet werden soll?

Im Fenster 'CMD', nee oder?

Tschüssi
by Enfa
21 Mar 2007, 12:58
Forum: Hilfe
Topic: Kann ich im OTRS eine Batch-Datei starten?
Replies: 7
Views: 2721

Hi larf, für den Geschäftsführer habe ich eine Anwendung geschrieben. Indem er sehen kann, welches Ticket, an welchen Tag und welcher Techniker im Einsatz ist. Möchte später im OTRS eine Oberfläche dafür entwickeln. Aber bis dahin habe ich einige andere Probleme mit OTRS. Z.B.: - Spaltennamen für da...
by Enfa
21 Mar 2007, 12:30
Forum: Hilfe
Topic: Kann ich im OTRS eine Batch-Datei starten?
Replies: 7
Views: 2721

Hi, danke für die schnelle Antwort. Mit einem EXE-Datei würde es auch nicht gehen? Kannst du mir mit Generic Agent helfen? Mit Generic Agent habe ich noch nichts gemacht. Wenn ich aber eine Web-Application des Java-Programms entwickle, dann kann ich ja per http:\\xx.yyy.de\javaProgram das Programm s...
by Enfa
21 Mar 2007, 11:53
Forum: Hilfe
Topic: Kann ich im OTRS eine Batch-Datei starten?
Replies: 7
Views: 2721

Kann ich im OTRS eine Batch-Datei starten?

Hallo an alle, Für eine Java-Applikation habe ich eine bat-Datei erstellt. Im Navigationsbar habe ich einen Button hinzugefügt. Jetzt weiss ich nicht, wie ich mit dem bat-Datei verlinken muss. Ich habe es mal so versucht: <a href="file://c:/OTRS/Ordner1/Datei.bat" class="navitem"...
by Enfa
19 Mar 2007, 09:32
Forum: Patches / Modules
Topic: Queue-Ansicht kompakter gestalten...
Replies: 86
Views: 61085

Hallo lindesbs , d.h. also, dass das Modul alle Informationen über die Tickets hat. Man muss nur über das dtl-Datei via QData{""} die Daten ansprechen. Habe ich es richtig verstanden? Ich habe keine Ahnung, wie ich mit JavaScript die benötigten Daten zugreifen muss. Das macht mich fertig. ...
by Enfa
15 Mar 2007, 17:27
Forum: Patches / Modules
Topic: Queue-Ansicht kompakter gestalten...
Replies: 86
Views: 61085

Hallo lindesbs,

Vielen vielen Dank für die Mühe.

Ein Freund von mir hilft mir gerade. Aber ich glaube kaum, dass wir es hinbekommen. Wenn sich 2 Java-Programmierer versuchen das OTRS weiter zuentwickeln, geht es meistens schief.

Machs gut,

Tschüss
by Enfa
15 Mar 2007, 16:59
Forum: Patches / Modules
Topic: Queue-Ansicht kompakter gestalten...
Replies: 86
Views: 61085

Hallo nochmals, ich bin Verzweifelt! Seit heute Mittag probiere ich im AgentTicketSearch.pm rum. Ich habe es immer noch nicht verstanden, wie ich den TicketFreeText4 holen und ins Output-Layout posten kann. Oder so ähnlich.... Das AgentTicketSearch.dtl ist für mich zu kompliziert aufgebaut. Es gibt ...
by Enfa
15 Mar 2007, 12:59
Forum: Patches / Modules
Topic: Queue-Ansicht kompakter gestalten...
Replies: 86
Views: 61085

Hallo @ all, wenn wir schon dabei sind, die Queue-Ansicht kompakter zugestallten: Ich möchte gerne die Queue-Ansicht vom AgentTicketSearchResult.dtl so ändern, damit folgende Spalten dargestellt werden: Ticket#, TicketFreeText4, Betreff, Queue. Muss ich dafür die zugehörige AgentTicketSearch.pm ände...
by Enfa
13 Mar 2007, 16:35
Forum: Hilfe
Topic: -AgentCalendarSmall.dtl- auf der Oberfläche erscheinenLassen
Replies: 0
Views: 887

-AgentCalendarSmall.dtl- auf der Oberfläche erscheinenLassen

Hallo @ all, ich versuche gerade ein eigenes .dtl zu bauen. Folgendes möchte ich realisieren: Für jeden Tip bin ich dankbar. Vielleicht ist es schon in OTRS vorhanden und ich weiss es nicht. Aufjedenfall: Ich habe ein FreeTimeKey1, an diesem Datum muss der Techniker sein Auftrag erledigen. Jetzt hab...
by Enfa
13 Mar 2007, 15:57
Forum: Patches / Modules
Topic: Queue-Ansicht kompakter gestalten...
Replies: 86
Views: 61085

Hi lindesbs,

jetzt funktioniert es wunderbar. Vielen Dank.

Alleine hätte ich es nicht geschafft. Habe alles durcheinander gebracht.

Machs gut,

Tschüss
by Enfa
12 Mar 2007, 14:50
Forum: Patches / Modules
Topic: Queue-Ansicht kompakter gestalten...
Replies: 86
Views: 61085

Hallo, ich hätte noch eine Frage. Ich möchte die einzeilige Ansicht bisschen verlängern, d.h. das mehrere Infos in die Zeile darstellt werden. Aber je mehr Spalten, desto enger die Spaltengrössen. Deswegen möchte ich waagerecht auf der Oberfläche scrollen können. Somit kann ich die Spaltengrössen se...
by Enfa
06 Mar 2007, 14:18
Forum: Patches / Modules
Topic: Queue-Ansicht kompakter gestalten...
Replies: 86
Views: 61085

Hi lindesbs, auf der 'normalen Ansicht' des Queues kann ich nicht den Checkbox für die Bulk-Funktion aktivieren. Sobald ich anklicke schaltet sich wieder in die 'einzeilige'-Queue-Ansicht. Den Bulk-Checkbox brauche ich für die Änderung des Status. Oder: wie kann ich im Queue-Ansicht ein Link bauen, ...
by Enfa
06 Mar 2007, 12:04
Forum: Hilfe
Topic: Hinzufügen eines Logos an die Customer Oberfläche
Replies: 4
Views: 2700

Hallo lindesbs, Hallo jn ,

vielen Dank für die Antworten. Echt nett von euch.

Hat wunderbar geklappt.

Wegen der Logo habe ich zuerst im Forum gesucht, habe diesen Thema wahrscheinlich übersehen oder meine Suchparameter war falsch.

Schönen Tag noch,

Tschüssi
by Enfa
06 Mar 2007, 11:32
Forum: Patches / Modules
Topic: Queue-Ansicht kompakter gestalten...
Replies: 86
Views: 61085

Hi lindesbs,

ich habe gerade deine Lösung ins OTRS eingebunden.

Da kann ich nur eins sagen:

HAMMER!!

Vielen Dank!

Geil!

Tschüssi
by Enfa
05 Mar 2007, 17:25
Forum: Hilfe
Topic: Hinzufügen eines Logos an die Customer Oberfläche
Replies: 4
Views: 2700

Hallo nochmals,

zu meine Zweiten Frage:

Im Sysconfig unter Frontend-->Customer habe ich die Funktion 'Passwort abfrage' und 'selbst einen Account anlegen' auf nein gesetzt.

Jetzt fehlt nur noch die 'Sprache'. Da weiss ich nicht, wo ich es abschalten kann.

Tschüss
by Enfa
05 Mar 2007, 16:42
Forum: Hilfe
Topic: Hinzufügen eines Logos an die Customer Oberfläche
Replies: 4
Views: 2700

Hinzufügen eines Logos an die Customer Oberfläche

Hallo, bin dabei die Kundenoberfläche anzupassen. Hätte 2 Fragen: 1.) An der linken oberen Ecke möchte ich das Firmenlogo hinzufügen. Mit meinem HTML Kenntnisse bin ich nicht weit gekommen. Wo muss ich mein Bild speichern, damit es in der Oberfläche sichtbar wird. Das HTML-Syntax im CustomerHeader.d...
by Enfa
05 Mar 2007, 16:22
Forum: Hilfe
Topic: Datensicherung unter Windows?
Replies: 7
Views: 3274

Hi glencairn ,

ja, auf jedenfall werde ich deine Backup-Methode benutzen.

Danke nochmals.

Tschüssi
by Enfa
05 Mar 2007, 12:56
Forum: Patches / Modules
Topic: Queue-Ansicht kompakter gestalten...
Replies: 86
Views: 61085

Hallo, erstmal: Gute Besserung, lindesbs. Ich würde ebenfalls gerne eine kompakte Queueansicht in unserem OTRS haben. Mein Chef hab mich schon letzte Woche angesprochen, ob es keine andere Lösüng gebe würde. Bei mehreren Tickets in einem Queue wäre es mir lieber, wenn die Tickets einzeilig dargestel...
by Enfa
02 Mar 2007, 16:27
Forum: Hilfe
Topic: Datensicherung unter Windows?
Replies: 7
Views: 3274

Hi glencairn, vielen Dank für deine Antwort. IM Adminbook für OTRS 2.x steht unter dem Kapital 'Datensicherung', wie man OTRS sichern kann. Es existiert dafür ein backup.pl und restore.pl. Aber leider nur im Linux-Beispiel. Ich weiss es nicht, ob diese 2 pl-Dateien unter Windows benutzt werden kann....
by Enfa
27 Feb 2007, 10:24
Forum: Hilfe
Topic: Datensicherung unter Windows?
Replies: 7
Views: 3274

Datensicherung unter Windows?

Hallo, Ich möchte täglich ein Update machen. Im Adminbuch gibt es ein Beispiel unter Linux. Ich habe es mal versucht unter Windows-Konsolefenster den Backup.pl zu starten. Habs aber nicht gepackt. Kann man überhaupt unter Windows das Backup-System vom OTRS benutzen? Wenn ja, was z.b. muss ich in die...
by Enfa
26 Feb 2007, 15:16
Forum: Hilfe
Topic: Aufeinmal started mein OTRS nicht!
Replies: 8
Views: 3132

Ja, die Datei existiert.

In dieser pl-Datei befinden sich die Module, System, und die dtl-Dateien des OTRS.

Vielleicht habe ich irgendwo ein Programmierfehler, und deswegen kann diese entsprechende Modul, dtl- Datei nicht starten. Das wiederum meckert der Apache. Oder so??
by Enfa
26 Feb 2007, 13:20
Forum: Hilfe
Topic: Aufeinmal started mein OTRS nicht!
Replies: 8
Views: 3132

So, in der letzte Zeile des error-log-Files steht folgendes: [Mon Feb 26 11:55:51 2007] [error] Can't load Perl file: C:/OTRS/otrs/scripts/apache2-perl-startup.pl for server http://www.somenet.com:80, exiting... Sieht nach einem Perl-Problem aus, oder? An einem Rechner habe ich ebenfalls Apache2 dra...
by Enfa
26 Feb 2007, 12:57
Forum: Hilfe
Topic: Aufeinmal started mein OTRS nicht!
Replies: 8
Views: 3132

Hi Dennis, habs gerade versucht den Apache manuell zustarten,aber es kommt ein Fehlermeldung. In dem steht, dass das Apache-Server nicht starten konnte. Weitere Informationen soll im Systemereignisprotokoll stehen. Im Pfad zur EXE-Datei steht folgende Information: "C:\OTRS\Apache2\bin\httpd.exe...
by Enfa
26 Feb 2007, 11:44
Forum: Hilfe
Topic: Aufeinmal started mein OTRS nicht!
Replies: 8
Views: 3132

Hi Dennis,

Wie kann ich den Apache Dienst manuell starten?

Vielen Dank im Voraus.

Tschüss
by Enfa
23 Feb 2007, 10:10
Forum: Hilfe
Topic: Aufeinmal started mein OTRS nicht!
Replies: 8
Views: 3132

Aufeinmal started mein OTRS nicht!

Hallo, Bis gestern Abend hat das OTRS noch funktioniert. Auf einmal nicht mehr! Wenn ich OTRS_STOP betätige kommt dann die Meldung: Apache-Service is not started. D.h. ja auch, dass es beim Betätigen der OTRS_START auch nicht funktioniert hat. Datenbank funktioniert. Kann auf die Inhalte der Tabelle...
by Enfa
22 Feb 2007, 09:41
Forum: Hilfe
Topic: Einträge der erstellten Tickets im Kalender?
Replies: 3
Views: 2002

Hi jojo,

danke für die schnelle Antwort.

Also gibt es keine Verbindung zwischen den Kalender von Queue mit der Webmail-Kalender?

Machs gut,

Tschüss
by Enfa
21 Feb 2007, 19:10
Forum: Hilfe
Topic: Einträge der erstellten Tickets im Kalender?
Replies: 3
Views: 2002

Einträge der erstellten Tickets im Kalender?

Hallo an alle, heute habe ich den Kalender im OTRS hinzugefügt. Meine Frage: Können die Tickets, die per Telefon-Ticket erstellt werden, im Kalender sichtbar werden? Damit ich z.B sehen kann, dieser Ticket wird an diesem Tag eskaliert bzw. dieser Ticket wurde an dem Tag erstellt. Mein Vorgesetzter m...
by Enfa
21 Feb 2007, 18:50
Forum: Hilfe
Topic: Hilfe bei erstellen eigene TicketNumberGenerator
Replies: 3
Views: 1902

Hallo jojo, inzwischen habe ich eine Lösung. Es klappt bis jetzt. Wie gesagt: bis jetzt. Mal sehen. Ich habe im Ticket.pm an der Stelle, wo das 'GenerateTicketNr' aufgerufen wird, paar Parameter an die sub Funktion übergeben. Diese Parameter habe ich dann im pm-Datei unter Ticket/Number/*.pm aufgeru...
by Enfa
20 Feb 2007, 12:02
Forum: Hilfe
Topic: Hilfe bei erstellen eigene TicketNumberGenerator
Replies: 3
Views: 1902

Hallo an alle, noch eine Frage: Wenn ich mein eigenes TicketID erstellen möchte, muss das entprechende Perl-Datei im Ordner /Kernel/System/Ticket/Number/*.pm liegen? Ansonsten würde ich im Modul::AgentTicketPhone an der Stelle, wo das TicketID generiert wird, dort meine eigene Funktion bauen. Dann k...
by Enfa
19 Feb 2007, 17:12
Forum: Hilfe
Topic: Hilfe bei erstellen eigene TicketNumberGenerator
Replies: 3
Views: 1902

Hilfe bei erstellen eigene TicketNumberGenerator

Hallo an alle, bin gerade dabei mein eigenes TicketNumberGenerator zu entwickeln. Für das zusammen setzen des Ticketnummers bräuchte ich paar Eingabefelder aus der Oberfläche 'AgentPhoneTicket.dtl'. Im zugehörigen Modul 'AgentTicketPhone' werden die Parameter mitels (z.B.) my $CustomerID = $Self->{P...
by Enfa
19 Feb 2007, 13:15
Forum: Hilfe
Topic: Nummerierung ändern
Replies: 3
Views: 1589

Hallo, wenn du im SysConfig nach TicketNumber suchst, bekommst du eine Liste, wie das OTRS die Ticketnummer generiert. Da kannst du per DropDown auswählen. Im Ordner: /Kernel/System/Ticket/Number/*.* findest du die Dateien dafür. Wenn du dein eigenes Ticketnummerierung erstellen möchtest, muss du di...