Search found 14 matches

by Boogeyman
24 Aug 2010, 16:34
Forum: Hilfe
Topic: Quickchange für den Status eines Tickets
Replies: 4
Views: 1127

Re: Quickchange für den Status eines Tickets

Ja, da hast du natürlich nicht unrecht, das Ding ist nur, wir arbeiten lediglich mit 6 Personen im System, es dient uns hauptsächlich als Auftragsverwaltungstool für unsere kleine IT Hotline. 200 zu betreuende Clients sind auch nicht die wucht, weshalb wir uns bewusst für OTRS als "open source&...
by Boogeyman
24 Aug 2010, 12:12
Forum: Hilfe
Topic: Quickchange für den Status eines Tickets
Replies: 4
Views: 1127

Re: Quickchange für den Status eines Tickets

Ohjessas...

das klingt ja hervorragend...

na dann, wenn nicht noch jemand ne Lösung hat die einfacher ist werd ich das wohl vorerst einstampfen müssen... das lässt meine Zeit nicht zu.

Gruß
Boog
by Boogeyman
24 Aug 2010, 10:55
Forum: Hilfe
Topic: Quickchange für den Status eines Tickets
Replies: 4
Views: 1127

Quickchange für den Status eines Tickets

Hallo, ich habe schon einen alten Thread zum ändern eines Ticketsattus durch ergänzung des Templates gepostet, dieser passt nun Titeltechnisch leider nicht mehr zu meiner Thematik. Ich habe vor den Status eines Tickets per Quickchange in der Agentenansicht ändern zu können ohne den Umweg über "...
by Boogeyman
23 Aug 2010, 15:30
Forum: Hilfe
Topic: Radiobutton in CustomerTicketZoom
Replies: 6
Views: 2082

Re: Radiobutton in CustomerTicketZoom

Hallo zusammen, dachte mir ich wärm diesen alten Thread mal auf weil ich bei mir etwas ähnliches vor habe. Folgendes Problem: ich würde gerne die Statusänderung für das Agent interface realisieren, sprich das man den Status eines Tickets als Agent mit einem Klick ändern kann. Zur erklährung, wir nut...
by Boogeyman
29 Jun 2010, 12:01
Forum: Hilfe
Topic: Kein Mailversand mehr aus OTRS seit config crash [SOLVED]
Replies: 1
Views: 541

Re: Kein Mailversand mehr aus OTRS seit config crash [SOLVED

falls es jemanden interessiert,

habe nun nocheinmal alles frisch aufgespielt, nur die Datenbank importiert und die config dateien von hand angepasst,
nun läufts endlich wieder...
was es schlussendlich war kann ich nicht sagen.

Gruß
Boog
by Boogeyman
29 Jun 2010, 09:31
Forum: Hilfe
Topic: Kein Mailversand mehr aus OTRS seit config crash [SOLVED]
Replies: 1
Views: 541

Kein Mailversand mehr aus OTRS seit config crash [SOLVED]

Hi, ich habe ein Problem, habe bisher meine Config.pm hauptsächlich aus der sysconfig console im Browser konfiguriert. Nun kam es bei einem Test zu einem fatalen crash nachdem gar nichts mehr ging. Habe dann die automatisch erstellten configs durchgeackert um fehlerhafte einstellungen rauszufinden u...
by Boogeyman
26 May 2010, 15:20
Forum: Hilfe
Topic: Ticketbetreff in Antwortmails anzeigen [SOLVED]
Replies: 2
Views: 825

Re: Ticketbetreff in Antwortmails anzeigen [gelöst]

Super :) danke,

damit hats sich auch schon erledigt.

Gruß
by Boogeyman
25 May 2010, 14:19
Forum: Hilfe
Topic: Ticketbetreff in Antwortmails anzeigen [SOLVED]
Replies: 2
Views: 825

Ticketbetreff in Antwortmails anzeigen [SOLVED]

Hallo, ich hab da mal ne Frage, haben bei uns das OTRS nun ohne aktives kunden Backend am laufen, sprich das ganze wird über die mails die automatisch versendet werden und eine Hotline gemacht. Nun haben wir das Problem das in einer automatischen Benachrichtigung (Beispiel "Ticket wurde verände...
by Boogeyman
10 May 2010, 12:23
Forum: Hilfe
Topic: LDAP Synchronisation der Customer
Replies: 8
Views: 3027

Re: LDAP Synchronisation der Customer

Gute Neuigkeiten :) also die Synchronisation hat nun funktioniert, habe einen extra User angelegt, mit diesem hat die autentifizierung schlussendlich auch funktioniert und nun kann ich sämtliche Kunden im LDAP finden. Was mich allerdings noch beunruhigt ist die Tatsache das mein Fehlerlog förmlich z...
by Boogeyman
07 May 2010, 13:38
Forum: Hilfe
Topic: LDAP Synchronisation der Customer
Replies: 8
Views: 3027

Re: LDAP Synchronisation der Customer

Ok,

habe nun die komplette abstufung eingetragen, immernoch dieselbe fehlermeldung.
vielleicht hat ja noch jemand anderst eine idee??

Gruss
boog
by Boogeyman
07 May 2010, 11:59
Forum: Hilfe
Topic: LDAP Synchronisation der Customer
Replies: 8
Views: 3027

Re: LDAP Synchronisation der Customer

OU? meinst du eine Gruppe in der AD? wenn ja dann is das korrekt, die frage ist ob ich die komplette abstufung der gruppen bzw. ordner der AD abbilden muss, sprich: gruppe1.untergruppe.zielgruppe? oder ob die gruppe direkt, also IT in dem Fall reicht. Meines Wissens ist der FQDN korrekt, es wäre: do...
by Boogeyman
07 May 2010, 11:07
Forum: Hilfe
Topic: LDAP Synchronisation der Customer
Replies: 8
Views: 3027

Re: LDAP Synchronisation der Customer

Ok, also ich hab mich nochmal ein wenig durchgelesen hier im Forum, habe noch ein paar ähnliche Threads gefunden und ein wenig rumgespielt, leider ohne erfolg, bzw nu hab ich noch mehr fehlermeldungen :P mein Quellcode sieht nun wie folgt aus: # This is an example configuration for an LDAP auth. bac...
by Boogeyman
07 May 2010, 10:23
Forum: Hilfe
Topic: LDAP Synchronisation der Customer
Replies: 8
Views: 3027

Re: LDAP Synchronisation der Customer

ok, also ich glaube ich habe grundlegend ein Problem mit der ganzen Geschichte :P,

also ich gebe dort an: Administrator.domainname?

Ich befürchte langsam aber sicher, dass das ganze ne nummer zu gross ist um einfach mal learning by doing einzusteigen :P.

Gruss Boogey
by Boogeyman
07 May 2010, 09:48
Forum: Hilfe
Topic: LDAP Synchronisation der Customer
Replies: 8
Views: 3027

LDAP Synchronisation der Customer

Hallo erstmal, ich bin seit dieser Woche an OTRS dran als internes Projekt in unserm Unternehmen. Prinzipiell sind die Anforderungen wie folgt: ein Team von 5 Admins soll einen Mitarbeiterpool von 240 Mitarbeitern betreuen, deshalb wollen wir die Mitarbeiter als Customer via LDAP ins OTRS synchronis...