Search found 5 matches
- 09 Jan 2011, 19:04
- Forum: Hilfe
- Topic: Single Sign On: Fehler im log "Need UserLogin or UserID!"
- Replies: 4
- Views: 6111
Re: Single Sign On: Fehler im log "Need UserLogin or UserID!
Hi Thomas, erstmal vielen Dank für deine Gedanken-Anregung. Also was ich mir denken könnte, dass es mit dem HTTPBasicAuth::Replace was zu tun hat. Problem ist ja beim SSO, dass der Name + Domain als Benutzer vermittelt wird (also: user1@mydomain.local). Das OTRS selber arbeitet aber NUR mit "us...
- 31 Dec 2010, 19:54
- Forum: Hilfe
- Topic: Single Sign On: Fehler im log "Need UserLogin or UserID!"
- Replies: 4
- Views: 6111
Re: Single Sign On: Fehler im log "Need UserLogin or UserID!
Keiner eine Idee dazu? Habe zwar mittlerweile die neuste Version 3.0.4, aber das Problem besteht immer noch...
- 22 Nov 2010, 13:24
- Forum: Hilfe
- Topic: Single Sign On: Fehler im log "Need UserLogin or UserID!"
- Replies: 4
- Views: 6111
Re: Single Sign On: Fehler im log "Need UserLogin or UserID!
Folgenden Eintrag gibt es dazu noch in /var/log/httpd/error_log ERROR: OTRS-CGI-10 Perl: 5.8.8 OS: linux Time: Mon Nov 22 09:24:53 2010 Message: Need UserLogin or UserID! Traceback (1829): Module: Kernel::System::User::UserLookup (v1.108) Line: 738 Module: Kernel::System::Auth::Auth (v1.49) Line: 25...
- 21 Nov 2010, 20:08
- Forum: Hilfe
- Topic: Active Directory und SQL Express integrieren
- Replies: 2
- Views: 1831
Re: Active Directory und SQL Express integrieren
Hi ;) also beim OTRS können folgende Quellen einzeln und unabhängig voneinander definiert werden: 1) Agenten-Login 2) Kundenstamm 3) Kunden-Login (für Customer-Backend) Für jede dieser drei Arten kannst du dir in der "Default.pm"-Config mal anschauen, wie das mit dem Einbinden klappt. Aber...
- 21 Nov 2010, 20:00
- Forum: Hilfe
- Topic: Single Sign On: Fehler im log "Need UserLogin or UserID!"
- Replies: 4
- Views: 6111
Single Sign On: Fehler im log "Need UserLogin or UserID!"
Hallo zusammen, ich habe aktuell das OTRS 3.0.2 auf einem CentOS 5.5 64bit System laufen. Die Anmeldung der Agents habe ich so gelöst, dass diese automatisch über die Windows-Anmelde Daten im OTRS angemeldet werden (Single Sign On). Realisiert ist dies über die kerberos Authentifizierung beim Apache...