Vorstellung und erste dumme Fragen

Allgemein Fragen, deutsche News, Ankündigungen & Events zum OTRS
Post Reply
Muschelpuster
Znuny newbie
Posts: 11
Joined: 07 Apr 2014, 11:11
Znuny Version: 3.3.6

Vorstellung und erste dumme Fragen

Post by Muschelpuster »

Hallo zusammen,

Nach einiger Abstinenz wollen wir einen 2. Anlauf nehmen um OTRS bei meinem mittelständischen Arbeitgeber zu etablieren. Der letzte Versuch ist nicht nur an meinem begrenzten Horizont gescheitert, wir wollten auch zum Start zu viel und auch zu viel an unseren Abläufen ändern. Nun habe ich mir mal überlegt, wie OTRS auf unsere Abläufe angepasst werden kann. Und so steigt die Spannung, wie der nächste Test ausgeht.
Zu Beginn ist die Zahl der dummen Fragen ja immer groß, doch die meisten beantwortet mir schon die Doku, so beschränke ich mich mal für's Erste auf ganz dumme Fragen 8)

Da wir auch Rückfaxe von unseren Kunden mit einlaufen lassen wollen, benötige ich eine kurze prägnante Ticketnummer. Diese ist dann gleichzeitig die Nummer für das Antwortfax - der Faxserver bastelt dann eine OTRS-konforme Adresszeile.
Nun habe ich mich in die SysConfig begeben und unter Core::Ticket::NumberGenerator auf 'Random' eingestellt. Dann habe ich noch Ticket::NumberGenerator::CheckSystemID auf 'Nein' und Ticket::NumberGenerator::MinCounterSize auf '5' gestellt. Trotzdem habe ich eine Ticketnummer wie z.B. '942646724155'. Das sind 12 Stellen...
Wie erreiche ich eine feste Länge der Ticketnummer von z.B. 7 Stellen. Das wird ggf. schnell eng, aber da frage ich dann im 2. Schritt, wie ich die Jahreszahl davor bekomme. Dann gäbe es zum Jahreswechsel ein paar unzuordbare Faxe, die dann von Hand sortiert werden müssen. Wer Fax will muss eben leiden.

Ich habe nun zum Testen die Appliance genutzt. Das ist ja eigentlich ganz nett, aber in wie weit sind Änderungen am System updateresistent. Ich denke da speziell an die Aktivierung von HTTPS auf dem Appache und die LDAP-Anbindung einer Kundendatenbank.

anfängerische Grüße
Niels
jojo
Znuny guru
Posts: 15020
Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:

Re: Vorstellung und erste dumme Fragen

Post by jojo »

Hallo,

die kürzeste mögliche Ticketnummer gibt es nur als Autoincrement.
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master

Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
Muschelpuster
Znuny newbie
Posts: 11
Joined: 07 Apr 2014, 11:11
Znuny Version: 3.3.6

Re: Vorstellung und erste dumme Fragen

Post by Muschelpuster »

Ok danke, das hat schon mal geklappt. Jedoch packt er mir noch die System-ID davor (vermute ich). Die Ticketnummer beginnt nun immer mit 94 und dann 6 Stellen - wie eingestellt. Ich hatte eigentlich erwartet, dass ich das mit dem Deaktivieren des Schalters Ticket::NumberGenerator::CheckSystemID weg bekomme - doch weit gefehlt.
Bekomme ich das weg, oder kann ich in den Wildcards bei den Antworten die 2 Stellen wegschneiden?

voranschreitende Grüße
Niels
reneeb
Znuny guru
Posts: 5018
Joined: 13 Mar 2011, 09:54
Znuny Version: 6.0.x
Real Name: Renée Bäcker
Company: Perl-Services.de
Contact:

Re: Vorstellung und erste dumme Fragen

Post by reneeb »

Das bedarf einer kleinen Entwicklung bei den Nummerngeneratoren...
Perl / Znuny development: http://perl-services.de
Free Znuny add ons from the community: http://opar.perl-services.de
Commercial add ons: http://feature-addons.de
Muschelpuster
Znuny newbie
Posts: 11
Joined: 07 Apr 2014, 11:11
Znuny Version: 3.3.6

Re: Vorstellung und erste dumme Fragen

Post by Muschelpuster »

Was zu befürchten war :?
Und auch keine Chance die beiden Stellen in den Mailvorlagen zu löschen?
Dann löse ich es erst einmal im Faxsystem - das ist einfacher!

vereinfachte Grüße
Niels
swype
Znuny newbie
Posts: 28
Joined: 28 Jan 2013, 14:57
Znuny Version: 3.3.x
Real Name: Andreas

Re: Vorstellung und erste dumme Fragen

Post by swype »

reneeb wrote:Das bedarf einer kleinen Entwicklung bei den Nummerngeneratoren...
hi,

Änderungen in der Sysconfig:
-wenn du die SystemID auf eine einstellige Zahl beschränkst (1,2,3...9)
-deine Ticket::NumberGenerator auf "AutoIncrement" stellst
-und deine "Ticket::NumberGenerator::MinCounterSize" auf 2 stellst, hast du eine 3-stellige Ticket-Nummer.

cheers
swype
Helpdesk: Guten Tag, wie kann ich Ihnen helfen?
Kunde: Hallo... ich kann nicht drucken.
Helpdesk: Klicken Sie bitte mal auf Start und...
Kunde: Fangen Sie jetzt bitte nicht mit diesem ganzen technischen Scheiß an. Ich bin nicht Bill Gates!
reneeb
Znuny guru
Posts: 5018
Joined: 13 Mar 2011, 09:54
Znuny Version: 6.0.x
Real Name: Renée Bäcker
Company: Perl-Services.de
Contact:

Re: Vorstellung und erste dumme Fragen

Post by reneeb »

bis zum 100. Ticket, dann werden die TicketNummern vierstellig. Das ist eine Minimumangabe, kein Maximum...
Perl / Znuny development: http://perl-services.de
Free Znuny add ons from the community: http://opar.perl-services.de
Commercial add ons: http://feature-addons.de
Post Reply