Lotus Notes Domino Mail-Server

Hilfe zu OTRS Problemen aller Art
Post Reply
Mc2o0o
Znuny newbie
Posts: 5
Joined: 19 Sep 2008, 10:34

Lotus Notes Domino Mail-Server

Post by Mc2o0o »

Guten Tag,

unser gesamter Mail-Verkehr läuft über einen Lotus-Notes Domino-Server.
Nun steht für mich die Frage im Raume, ob ich OTRS an diesen Domino-Mail-Server
anbinden kann um somit den gesamten Mail-Verkehr darüber abwickeln zu können.

Ich hatte bereits hier im Forum sowie in google gesucht, bin aber nicht fündig geworden.

Hat jemand Erfahrungen mit diesem Thema bzw. Alternativen ?

Wäre um jede Antwort dankbar.

Mit freundlichen Grüßen

A. Gembler
cupra
Znuny newbie
Posts: 6
Joined: 23 Sep 2008, 14:57
Znuny Version: 2.3.4
Real Name: joerg
Location: Nordhessen

Lotus Notes Domino Mail-Server

Post by cupra »

Hallo,

stellt kein Problem da.
Einfach den SMTP und POP3 Task auf dem Domino aktivieren.
Dann kann OTRS ganz normal damit werkeln.

Schöne Grüße
Mc2o0o
Znuny newbie
Posts: 5
Joined: 19 Sep 2008, 10:34

Lotus Notes Domino Mail-Server

Post by Mc2o0o »

Hallo,

erstmal danke für die rasche Antwort. Ich weiß nicht ob so eine Umstellung in Frage kommt.
Da müsste ich mal nachfragen.. aber schonmal gut das ich nun einen Ansatz habe..
Anders, also sprich ohne diese Umstellung wird es nicht funktionieren oder ?
Weil OTRS wahrscheinlich nichts damit anfangen kann, bzw. hiefür keine Funktion bietet.
Also so wie ich das dann verstehe, habe ich dann einen pop3 bzw. smtp Zugang und kann
dieses ganz normal unter OTRS eintragen ?

Dann müssten die anderen Systeme die noch an diesem Mail-Server hängen auch umgestellt werden,
verstehe ich das richtig, weil es ja nun ein pop3 Zugang ist.

MfG
A. Gembler
pkfh
Znuny newbie
Posts: 15
Joined: 13 Feb 2009, 13:48

Lotus Notes Domino Mail-Server

Post by pkfh »

ich weiss nicht, ob das noch wichtig für dich ist:

- wenn du pop3 und smtp auf dem domino-server aktivierst, dann kann die bisherige art und weise (direkter zugriff auf die mail-datenbanken mit lotus-client) weiterhin verwendet werden (wir machen das so).

- wenn du einen benutzer im domino-verzeichnis zum senden und empfangen von email anlegst (z.B. OTRS), dann kannst du diesen einen benutzer für alle eMail-Adressen verwenden, unter denen das otrs-system erreichbar sein soll (einfach mehrere namen eingeben).
halle
Znuny newbie
Posts: 2
Joined: 23 Mar 2009, 13:38
Znuny Version: 2.3.4

Lotus Notes Domino Mail-Server

Post by halle »

Hallo,

kein Problem mit der Anbindung an Lotus Notes.
Richte einfach einen neuen User ein und verpass dem User auch ein Internetpasswort, das brauchst du um die Mails via POP3 abzuholen.
Stelle auch sicher das auf dem Server (notes.ini) der POP3 dienst aktiv ist.

Nun kannst du mit deinem OTRS die Mails abholen.

mfg


Halle
Post Reply