Config.pm neu einlesen

Hilfe zu OTRS Problemen aller Art
Post Reply
Peterzz
Znuny newbie
Posts: 21
Joined: 30 Jun 2015, 14:17
Znuny Version: 3.1.7

Config.pm neu einlesen

Post by Peterzz »

Hallo,

ich habe in der Config.pm einen neuen LDAP-Server eingetragen und möchte nun testen, ob das so funktioniert.
Kann ich unter OTRS 3.1 den LDAP-Abgleich mit unserem AD manuell starten?

Gruß
Peter
nd0
Znuny expert
Posts: 232
Joined: 24 Mar 2015, 16:53
Znuny Version: 5.0.14
Location: Colonia

Re: Config.pm neu einlesen

Post by nd0 »

Die config.pm wird spätestens dann "neu eingelesen" wenn du unter ADMIN -> "SysConfig" anklickst.

/edit: Wenn natürlich (noch) kein Zugriff auf das Backend besteht tut es auch ein "service apache2 restart" ;-)
LIVE: OTRS 5.0.14 || Debian || MySQL/LDAP
TEST: OTRS 5.0.14 || Debian || MySQL/LDAP
wurzel
Znuny guru
Posts: 3234
Joined: 08 Jul 2010, 22:25
Znuny Version: x.x.x
Real Name: Florian

Re: Config.pm neu einlesen

Post by wurzel »

Hi,

Abgleich manuell starten? Abgleich hört sich schon gut (wenn auch für mich in Verbindung mit OTRS neu) an. Was hast Du denn konfiguriert?


Flo
OTRS 8 SILVER (Prod)
OTRS 8 auf Debian 11 (Test)
Znuny 7.x latest version testing auf Debian 11

-- Ich beantworte keine Forums-Fragen PN - No PN please

I won't answer to unfriendly users any more. A greeting and regards are just polite.
Peterzz
Znuny newbie
Posts: 21
Joined: 30 Jun 2015, 14:17
Znuny Version: 3.1.7

Re: Config.pm neu einlesen

Post by Peterzz »

Wir machen einen LADP Abgleich mit unserem AD, damit die Benutzer automatisch im OTRS zur Verfügung stehen.
Der LDAP-Server hat sich nun geändert und ich habe den neuen Server in die Config.pm aufgenommen.
Vorher war ein Windows Server 2008 Domänencontroller als LDAD-Server konfiguriert, jetzt ist es ein Windows Server 2012R2 DC.
Da der Sync aber mit dem neuen LDAP-Server nicht funktioniert, will ich gerne den Sync manuell anstoßen, um eine bessere Fehlersuche zu ermöglichen.

Vielleicht könnt ihr mir ja sagen, warum das mit dem neuen Server nicht mehr funktioniert.
wurzel
Znuny guru
Posts: 3234
Joined: 08 Jul 2010, 22:25
Znuny Version: x.x.x
Real Name: Florian

Re: Config.pm neu einlesen

Post by wurzel »

Hi,

Ein Active Directory von Server 2008 und 2012 unterscheiden sich erstmal nicht, zumindest nicht für OTRS.

Solange Du uns Deine Config nicht zeigst und auch die Logfiles nicht, werden wir Dir nicht helfen können ;)


Einen "Abgleich" - so wie ich das verstehe - gibt es nicht. Du holst Dir aber die Kundendaten aus dem LDAP? Korrekt?

Flo
OTRS 8 SILVER (Prod)
OTRS 8 auf Debian 11 (Test)
Znuny 7.x latest version testing auf Debian 11

-- Ich beantworte keine Forums-Fragen PN - No PN please

I won't answer to unfriendly users any more. A greeting and regards are just polite.
Peterzz
Znuny newbie
Posts: 21
Joined: 30 Jun 2015, 14:17
Znuny Version: 3.1.7

Re: Config.pm neu einlesen

Post by Peterzz »

Du holst Dir aber die Kundendaten aus dem LDAP?
Ja genau, das machen wir.
Ich bin eine völliger Newbie auf diesem Gebiet, also habt etwas Rücksicht mit mir :-)
Ich komme heute nicht an die Maschine ran, um die Config zu posten. Ich hole das am Montag nach.
wurzel
Znuny guru
Posts: 3234
Joined: 08 Jul 2010, 22:25
Znuny Version: x.x.x
Real Name: Florian

Re: Config.pm neu einlesen

Post by wurzel »

Hi,

OK. Cool! Schönes Wochenende :)

Flo
OTRS 8 SILVER (Prod)
OTRS 8 auf Debian 11 (Test)
Znuny 7.x latest version testing auf Debian 11

-- Ich beantworte keine Forums-Fragen PN - No PN please

I won't answer to unfriendly users any more. A greeting and regards are just polite.
Peterzz
Znuny newbie
Posts: 21
Joined: 30 Jun 2015, 14:17
Znuny Version: 3.1.7

Re: Config.pm neu einlesen

Post by Peterzz »

Hallo,
hier kommt der Auszug der Config.pm.
---schnipp---
## (customer user ldap backend and settings)
$Self->{CustomerUser} = {
Name => 'LDAP Backend',
Module => 'Kernel::System::CustomerUser::LDAP',
Params => {
# ldap host
Host => 'DC02.Domänenname',
# # ldap base dn
BaseDN => 'ou=Domäne, dc=Name, dc=de',
# search scope (one|sub)
SSCOPE => 'sub',
UserDN => 'User@Domänenname',
UserPw => '1234567$',
----schnapp---

Geändert habe ich nur den Domänecontrollernamen von alt auf neu.
Mit YAST kann ich mit dem LDAP-Browser das AD browsen.
nd0
Znuny expert
Posts: 232
Joined: 24 Mar 2015, 16:53
Znuny Version: 5.0.14
Location: Colonia

Re: Config.pm neu einlesen

Post by nd0 »

Versuch mal die IP-Adresse vom Host einzugeben, statt den Namen und versuch mal bei UserDN statt "USER@DOMAIN" den Pfad, wie du ihn z.B. bei BaseDN verwendest... nur halt eben bis zum OTRS-Hilfsnutzer.
LIVE: OTRS 5.0.14 || Debian || MySQL/LDAP
TEST: OTRS 5.0.14 || Debian || MySQL/LDAP
Peterzz
Znuny newbie
Posts: 21
Joined: 30 Jun 2015, 14:17
Znuny Version: 3.1.7

Re: Config.pm neu einlesen

Post by Peterzz »

Es scheint jetzt zu funktionieren.
ich habe den Servername noch mal reingeschrieben und jetzt kann das OTRS die Namen aus dem AD auflösen - warum auch immer.
Wahrscheinlich hatte ich einen Tippfehler drin :-(

Vielen Dank an alle und vielleicht benötige ich eure Hilfe irgendwann noch mal ;-)

Gruß Peter
Post Reply