KundenWebinterface Theme

Hilfe zu OTRS Problemen aller Art
Post Reply
gruwewasser
Znuny newbie
Posts: 89
Joined: 20 Sep 2006, 21:42

KundenWebinterface Theme

Post by gruwewasser »

Hallo,

Hab ein Update von der Version 2.04 auf die 2.1.6 gemacht.
Unter der 2.0.4 hatte ich ein angepasstes Customer Webinterface.
Nach dem Update ist jetzt wieder das Standard Interface.
Den Ordner mit dem Theme hab ich wieder an die richtige stelle kopiert.
Ich muss auch sagen das ich nicht mehr weiß, welche Einstellungen ich unter der 2.04 gemacht habe, damit ich das CustomerWEbInterface habe.


Kann mir einer helfen?
Wie bekomme ich mein Customer Interface wieder zum laufen?
Wo muss ich etwas einstellen?

Gruß

Michael
otrs 2.2.2 from win32-installation-package on Windows 2003 Server Std.
Dennis
Znuny wizard
Posts: 310
Joined: 16 Dec 2005, 14:40
Location: Schömberg
Contact:

Post by Dennis »

ist das im Standard Verzeichnis oder hast du die in einem Extra Verzeichnis gebaut? Ich kopier meine Änderungen immer wieder in den Standard Ordner und dann passt das.
Produktiv:
SuSE 11.2 - OTRS 2.4.7
gruwewasser
Znuny newbie
Posts: 89
Joined: 20 Sep 2006, 21:42

KundenWebinterface Theme

Post by gruwewasser »

Habe einen extra Ordner gemacht!
Kann es nicht in den Standard Ordner kopieren, weil die Änderung nur für das Kunden WEbinterface ist.
ICh weiß ncoh nicht mal wie ich einstellen kann, das die änderungen nur für ein bestimmtes interface sind.
otrs 2.2.2 from win32-installation-package on Windows 2003 Server Std.
Dennis
Znuny wizard
Posts: 310
Joined: 16 Dec 2005, 14:40
Location: Schömberg
Contact:

Post by Dennis »

Wenn du es in nen anderen Ordner kopierst musst du den Ordner glaub noch in der Config.pm (geht jetzt vielleicht auch in der Sysconfig) angeben und dann solltest du ihn als Default auswählen können.
Produktiv:
SuSE 11.2 - OTRS 2.4.7
larf
Znuny expert
Posts: 285
Joined: 31 May 2006, 11:20

Re: KundenWebinterface Theme

Post by larf »

gruwewasser wrote:Habe einen extra Ordner gemacht!
Kann es nicht in den Standard Ordner kopieren, weil die Änderung nur für das Kunden WEbinterface ist.
ICh weiß ncoh nicht mal wie ich einstellen kann, das die änderungen nur für ein bestimmtes interface sind.
Dann solltest du den Ordner auch in den Einstellungen sehen.

Einfach das Theme unter Framework -> Core auswählen und benutzen.

Wenn es nur um ein anderes Kundeninterface geht, solltest du natürlich auch nur diese Dateien in deinem zusätzlichen Ordner liegen haben. Der Rest wird dann aus dem Standard-Profil genutzt.
Produktiv-System: Centos 5 OTRS 2.3.4, MySQL 5
Test-System: Centos 4.4, OTRS 2.3.3, MySQL 4.1

Bitte keine Fragen per PM stellen! Das Forum kann euch besser helfen!
gruwewasser
Znuny newbie
Posts: 89
Joined: 20 Sep 2006, 21:42

KundenWebinterface Theme

Post by gruwewasser »

Hallo
kann unter Framework -> Core: DefaultTheme...
die Themes auswählen.

Zum einen ist emin Theme nicht drin und zum anderen hilft mir das glaube nicht weiter.
Wenn ich diesen Eintrag abändere dann zieht der doch für alle Weboberflächen.
Es soll ja so sein, das das Customer Interface anders aussieht als das Standard Agent Interface.
Wie bekomme ich das hin?
Es geht darum das ich halt verschiedene Oberflächen brauche.

Gruß


Michaelö
otrs 2.2.2 from win32-installation-package on Windows 2003 Server Std.
Dennis
Znuny wizard
Posts: 310
Joined: 16 Dec 2005, 14:40
Location: Schömberg
Contact:

Post by Dennis »

Produktiv:
SuSE 11.2 - OTRS 2.4.7
larf
Znuny expert
Posts: 285
Joined: 31 May 2006, 11:20

Re: KundenWebinterface Theme

Post by larf »

gruwewasser wrote: Es soll ja so sein, das das Customer Interface anders aussieht als das Standard Agent Interface.
Wie bekomme ich das hin?
Es geht darum das ich halt verschiedene Oberflächen brauche.
Wenn du dich schon mit den Themes beschäftigt hast, wirst du festgestellt haben, dass du das einzeln einrichten kannst. Es gibt z.B. eine css.dtl und eine customer-css.dtl.

Ich habe z.B. in meinem eigenen Theme-Ordner nur 5-6 Dateien, die ich geändert habe. Der Rest wird dann aus dem Ordner Standard genutzt.
Produktiv-System: Centos 5 OTRS 2.3.4, MySQL 5
Test-System: Centos 4.4, OTRS 2.3.3, MySQL 4.1

Bitte keine Fragen per PM stellen! Das Forum kann euch besser helfen!
gruwewasser
Znuny newbie
Posts: 89
Joined: 20 Sep 2006, 21:42

KundenWebinterface Theme

Post by gruwewasser »

Muss ich dann etwas in diesen Dateien ändern.
SInd diese beide Dateien für das Aussehen des Interfaces zuständig?
Habe auch nur 5-6 Dateien die vom Standard abweichen.
otrs 2.2.2 from win32-installation-package on Windows 2003 Server Std.
larf
Znuny expert
Posts: 285
Joined: 31 May 2006, 11:20

Re: KundenWebinterface Theme

Post by larf »

gruwewasser wrote:Muss ich dann etwas in diesen Dateien ändern.
<ironie>nein, die erkennen von ganz alleine, wie dein neues Theme aussehen soll</ironie>
SInd diese beide Dateien für das Aussehen des Interfaces zuständig?
Habe auch nur 5-6 Dateien die vom Standard abweichen.
Weisst du, was eine css-Datei ist?
Weisst du, was "customer" bedeutet?

Falls du eine dieser Fragen mit "nein" beantworten musst, solltest du lieber jemanden fragen, der sich damit auskennt.

Sorry.
Produktiv-System: Centos 5 OTRS 2.3.4, MySQL 5
Test-System: Centos 4.4, OTRS 2.3.3, MySQL 4.1

Bitte keine Fragen per PM stellen! Das Forum kann euch besser helfen!
Dennis
Znuny wizard
Posts: 310
Joined: 16 Dec 2005, 14:40
Location: Schömberg
Contact:

Post by Dennis »

Und lies dir das hier durch:

http://doc.otrs.org/2.2/de/html/c1780.html

Da stehts eigentlich total easy beschrieben
Produktiv:
SuSE 11.2 - OTRS 2.4.7
Post Reply