OTRS unter einer anderen Adresse aufrufen

Hilfe zu OTRS Problemen aller Art
Post Reply
huestjan
Znuny newbie
Posts: 19
Joined: 25 Apr 2007, 12:24

OTRS unter einer anderen Adresse aufrufen

Post by huestjan »

Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage an all diejenigen die sich mit dem Thema Apache gut auskennen.

Folgen Situation: Wir haben bei uns ein OTRS-System (2.1.4) unter Windows installiert und nutzen dieses auch sehr rege. Jetzt kommt aber die Forderung der Kollegen, dass sie nicht immer http://servername/otrs/index.pl eintippen, sondern das ganze unter einem Alias aufrufen möchten. Dafür habe ich zwei DNS Namen angelegt, die auf die gleiche IP verweisen. Einmal HDA (Help Desk Admin) und HDC (Help Desk Customer). Wie richte ich jetzt die httpd.conf so ein, das bei einem Aufruf einmal die index.pl und einmal die custmer.pl aufgerufen wird. Wenn ich jetzt HDA oder HDC im Firefox eingebe, lande ich im DocumentRoot vom Apache. Somit funktioniert jetzt der Aufruf http://hda/otrs/index.pl. Ich möchte gerne, das die Admins und User aber nur http://hda oder http://hdc eingeben müssen. Kann man das mit virtuellen Host machen?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.

Viele Grüße
Huestjan
Andre Bauer
Znuny guru
Posts: 2189
Joined: 08 Dec 2005, 17:01
Znuny Version: 5.0.x
Real Name: André Bauer
Company: Magix Software GmbH
Location: Dresden
Contact:

Post by Andre Bauer »

Das wird sich wahrscheinlich mit Apaches mod_rewrite realisieren lassen...

Infos:

http://www.modrewrite.de/

http://www.modrewrite.de/foren/index.php
Prod: Ubuntu Server 16.04 / Zammad 1.2

DO NOT PM ME WITH OTRS RELATED QUESTIONS! ASK IN THE FORUMS!

OtterHub.org
huestjan
Znuny newbie
Posts: 19
Joined: 25 Apr 2007, 12:24

Post by huestjan »

Danke für die schnelle Antwort!

Ich werde mir das ganze heute einmal anschauen und berichten ob es damit funktioniert.

Sollte einer trotz alle dem noch einen gute Tipp haben, nur zu!
Dennis
Znuny wizard
Posts: 310
Joined: 16 Dec 2005, 14:40
Location: Schömberg
Contact:

Post by Dennis »

Da finde ich ModRewrite fast schon oversized für sowas. Ich verwende dafür einen einfachen Redirect:

<VirtualHost IP:PORT>
ServerName hda
ServerAlias hda.domain.de
ServerAdmin blabla@blabla.de
Redirect / http://servername/otrs/index.pl
DocumentRoot /opt/otrs2/bin/cgi-bin
ErrorLog /var/log/apache2/redirect-otrs_error_log
TransferLog /var/log/apache2/redirect_otrs_access_log
</VirtualHost>

Ob man DocumentRoot und die Logs benötigt weiß ich grad gar nicht. Jedenfalls kannst du dir so die Rewriteregeln sparen.
Produktiv:
SuSE 11.2 - OTRS 2.4.7
huestjan
Znuny newbie
Posts: 19
Joined: 25 Apr 2007, 12:24

Post by huestjan »

Irgendwie hatten beide Recht.
Ich habe es zuerst mit der Lösung von Dennis versucht, leider funktioniert der Redirect nicht mit einem direktem / (Redirect /) sonder nur, wenn man z.B. /x/ (Redirect /x/) dahinter schreibt. Dann müsste man aber immer http://hda/x/ eingeben. Deshalb habe ich jetzt zwei virtuelle Hosts angelegt und hier eine RewriteRule eingebaut.

Jetzt läuft alles. Besten Dank!

Für alle die das gleiche einmal vorhaben oder vor diesem Problem stehen, hier der Lösungsweg.

1. Das Modul LoadModule rewrite_module modules/mod_rewrite.so in der httpd.conf aktivieren
2. Die httpd-vhosts.conf mit in die httpd.conf einbinden (Include conf/extra/httpd-vhosts.conf)
3. In der httpd-vhosts.conf die entsprechenden virtuellen Hosts anlegen (hier meine aktuelle Konfiguration):

#hda steht für HelpDesk Admin
#hdc steht für HelpDesk Customer

NameVirtualHost IP:PORT

<VirtualHost IP:PORT>
ServerName hda
ServerAlias hda.domain.de
ServerAdmin name@domain.de
RewriteEngine On
RewriteRule ^/$ http://servername/otrs/index.pl
</VirtualHost>

<VirtualHost IP:PORT>
ServerName hdc
ServerAlias hdc.domain.de
ServerAdmin name@domain.de
RewriteEngine On
RewriteRule ^/$ http://servername/otrs/customer.pl
</VirtualHost>
Post Reply