dynamische Felder mit Perl oder PHP füllen

Hilfe zu OTRS Problemen aller Art
Post Reply
kwietscheente
Znuny newbie
Posts: 11
Joined: 22 Mar 2012, 16:39
Znuny Version: 30102

dynamische Felder mit Perl oder PHP füllen

Post by kwietscheente »

Hallo zusammen,

ich habe mir mittlerweile einen Wolf ergoogelt und auch hier im Forum nichts gefunden, deshalb direkt meine Frage.

Ich muß OTRS 3.1.2 Tickets so erweitern das ich mit den Zeiteinheiten eine Abrechnungssoftware füttern kann. Ich kann die Software direkt über MySQL füllen, allerdings brauche ich im Ticket zwei Eingabefelder die durch bereits vorhandene andere MySQL Daten gefüllt werden (als Kunden-/Grund Auswahl). Ich gehe davon aus das ich die dynamischen Felder dafür nutzen kann, aber wie kann ich es schaffen das diese via Perl oder PHP gefüllt werden?

Danke für eure Hilfe, Sven
Bishop_DL
Znuny newbie
Posts: 59
Joined: 23 Mar 2011, 09:38
Znuny Version: 3.1.3

Re: dynamische Felder mit Perl oder PHP füllen

Post by Bishop_DL »

Du willst im end Effekt einfach nur Dynamische Felder in OTRS füllen? Mit PHP kannst du Dynamische Felder auslesen sowie beschreiben. Du musst sie nur deklarieren und dann in der Datenbank entsprehcend füllen.

Wenn dus konkreter haben willst sag bescheid...
OTRS: 3.0.6
OS: SuSE
Module: Apache2, MySQL

Test: OTRS: 3.1.3
OS: SuSE
Module: Apache2, MySQL

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, Du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. Du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
kwietscheente
Znuny newbie
Posts: 11
Joined: 22 Mar 2012, 16:39
Znuny Version: 30102

Re: dynamische Felder mit Perl oder PHP füllen

Post by kwietscheente »

ja, genau. Ich bräuchte einen Link oder einen kleinen Testcode wie ich es schaffen kann hinter ein dynamisches Feld eine eigene kleine Funktion zu bauen. Ob Perl oder PHP ist mir egal, hauptsache ist das ich eine MySQL DB bearbeiten kann und Auswahlfelder durch den Inhalt einer DB füllen kann.

Wenn du genauere Infos hast wäre das absolut spitzenklasse!
Bishop_DL
Znuny newbie
Posts: 59
Joined: 23 Mar 2011, 09:38
Znuny Version: 3.1.3

Re: dynamische Felder mit Perl oder PHP füllen

Post by Bishop_DL »

Guten morgen,
also es gibt mehrere Möglichkeiten mit Dynamischen Feldern zu spielen. Zunächst kann man sie füllen wenn man ein Ticket eröffnet. Ein Ticket kannst du mit PHP über eine Email und X- Header öffnen. Einfach die Email mit den entsprechenden Parametern an die Emailadresse deines Systems schreiben.
Ich kann dir hier leider keinen Code von mir geben, da ich meinen Code in einzelne Funktionen etc. aufgespalten habe. Ich intepretier heir mal ein wenig.

Code: Select all

$to = "otrs@support.de";
$betreff = "X/Header Test";
$von  "mir@meine-firma.de";

$X-Header .= "'X-OTRS-DynamicField-EinFeldDasIchInOTRSBereitsDefiniertHabe1: WERT1";
$X-Header .= "'X-OTRS-DynamicField-EinFeldDasIchInOTRSBereitsDefiniertHabe2: WERT2";
$X-Header .= "'X-OTRS-DynamicField-EinFeldDasIchInOTRSBereitsDefiniertHabe3: WERT3";

//Und dann einfach die Mail losschicken:

mail($to,$betreff,$von,"Eine Nachricht, bzw. den Ticketinhalt",$X-Header);
Mal freihand in den Editor getippt :lol: Verlass dich nciht auf die Syntax aber die vorgehensweise ist korrekt.

Jetzt hätten wir schonmal ein Ticket in OTRS. Um die Dynamic Fields weiterhin bearbeiten zu können bin ihc bis jetzt immer den direkten Datenbankweg gegangen.

Aber die Datenbankstruktur kennst du ja bestimmt oder? Wenn nicht, dann einfach mal m it Heidisql auf die Datenbank conntecten und dir das ganze mal ansehen. Ist eigentlich relativ simpel zu verstehen.

Hoffe das konnte dir schonmal weiterhelfen.

Wenn nicht frag einfach weiter,,,

Gruß
OTRS: 3.0.6
OS: SuSE
Module: Apache2, MySQL

Test: OTRS: 3.1.3
OS: SuSE
Module: Apache2, MySQL

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, Du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. Du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Post Reply