Prot Fehler:No existing template directory found

Hilfe zu OTRS Problemen aller Art
Post Reply
eti
Znuny newbie
Posts: 82
Joined: 04 Aug 2010, 08:32
Znuny Version: Version 5

Prot Fehler:No existing template directory found

Post by eti »

Im systprotokoll finde ich ständig die Ferhlemeldung: Tue Sep 24 10:04:14 2013 error OTRS-CGI-10 No existing template directory found ('/opt/otrs/Kernel/Output/HTML/Lite')!.
Wo ist denn dieses Template Konfiguriert? Oder warum ist es nach der std installation nicht vorhanden?
in der config.pm habe ich nicht gefunden.
in der zzz.pm nur das hier

Code: Select all

$Self->{'Frontend::Themes'} =  {
  'Lite' => '1',
  'Standard' => '1'
otrs: 4.0.3 / mysql/ centOS
reneeb
Znuny guru
Posts: 5018
Joined: 13 Mar 2011, 09:54
Znuny Version: 6.0.x
Real Name: Renée Bäcker
Company: Perl-Services.de
Contact:

Re: Prot Fehler:No existing template directory found

Post by reneeb »

Du hattest mal OTRS 2.4 im Einsatz und hast mittlerweile auf 3.1 umgestellt, richtig? In 2.4 gab es das "Lite" noch. Lösch die Zeile "Lite => 1" aus der .pm... bzw. mach ein RebuildConfig.
Perl / Znuny development: http://perl-services.de
Free Znuny add ons from the community: http://opar.perl-services.de
Commercial add ons: http://feature-addons.de
eti
Znuny newbie
Posts: 82
Joined: 04 Aug 2010, 08:32
Znuny Version: Version 5

Re: Prot Fehler:No existing template directory found

Post by eti »

reneeb wrote:Du hattest mal OTRS 2.4 im Einsatz und hast mittlerweile auf 3.1 umgestellt, richtig?
Richtig
reneeb wrote:In 2.4 gab es das "Lite" noch. Lösch die Zeile "Lite => 1" aus der .pm... bzw. mach ein RebuildConfig.
Beides gemacht.
Dann otrs restart.
Dann DeleteCache.pm
=>Fehler leider immer noch im systemprotokoll
otrs: 4.0.3 / mysql/ centOS
eti
Znuny newbie
Posts: 82
Joined: 04 Aug 2010, 08:32
Znuny Version: Version 5

Re: Prot Fehler:No existing template directory found

Post by eti »

auch nach dem update auf 3.3.1 tritt der fehler noch auf.
keine eine idee, wo das vermaledeite theme sonst noch vergraben sein kann?
otrs: 4.0.3 / mysql/ centOS
reneeb
Znuny guru
Posts: 5018
Joined: 13 Mar 2011, 09:54
Znuny Version: 6.0.x
Real Name: Renée Bäcker
Company: Perl-Services.de
Contact:

Re: Prot Fehler:No existing template directory found

Post by reneeb »

Such doch mal in den Dateien (vor allem in Kernel/Config/Files/*) nach "Lite". Ein RebuildConfig hast Du auch gemacht? Schau auch mal in der Datenbank nach. Vielleicht hatte einer der Agenten das Lite-Theme ausgewählt (user_preferences)...
Perl / Znuny development: http://perl-services.de
Free Znuny add ons from the community: http://opar.perl-services.de
Commercial add ons: http://feature-addons.de
eti
Znuny newbie
Posts: 82
Joined: 04 Aug 2010, 08:32
Znuny Version: Version 5

Re: Prot Fehler:No existing template directory found

Post by eti »

Alles gemacht. In einer ZZ... irgendwas stand das Theme noch drin->Gelöscht.
RebuildConfig gemacht
otrs neu gestartet.
cache gelöscht
Tabelle UserPrefences nach peference value "Lite"durchsucht

Hilft alles nix. Fehler wird schon wieder protokollitert. Ich bin bald soweit, dass ich einen link auf das standard template erzeuge.
otrs: 4.0.3 / mysql/ centOS
chsandhaus
Znuny newbie
Posts: 10
Joined: 11 Dec 2013, 15:00
Znuny Version: 4.0.6
Real Name: Christoph Sandhaus

Re: Prot Fehler:No existing template directory found

Post by chsandhaus »

Moin!
Öhm, lösch mal die Browser Cookies ...
Hat mich Nerven gekostet, genau wie bei dir.
Serverseitig hast du wohl alles richtig gemacht, aaaber:
frührere OTRS-Versionen hatten Themes in den Benutzereinstellungen, diese scheinen irgendwie im Cookie enthalten zu sein. Löscht du die Cookies, ist diese nervige Fehlermeldung weg.
LG.,
Christoph
Debian 7.8, OTRS 4.0.6, MySQL
chsandhaus
Znuny newbie
Posts: 10
Joined: 11 Dec 2013, 15:00
Znuny Version: 4.0.6
Real Name: Christoph Sandhaus

Re: Prot Fehler:No existing template directory found

Post by chsandhaus »

Nachtrag, auch wenn der Thread schon älter ist, aber evtl. hilft es ja Google-Quereinsteigern... ;)

Suche nach dem Schlüsselwort 'Lite' in der Spalte xml_content_value in der Datenbanktabelle otrs.xml_storage.

Da habe ich mal Relikte zum FAQ_Module gefunden, welches mir auch das Logging mit Fehlermeldungen aufgebläht hat.
Seit dem suche ich auch immer in obiger Tabelle, wenn Teile vermeintlich vollständig enternt sind, aber immernoch mit Fehlern protokolliert werden.

LG.,
Christoph
Debian 7.8, OTRS 4.0.6, MySQL
Post Reply