Telefonticket - wer hilft mir auf die Sprünge?

Hilfe zu OTRS Problemen aller Art
Post Reply
rlp_immigrant
Znuny newbie
Posts: 13
Joined: 06 May 2010, 20:58
Znuny Version: 2.4

Telefonticket - wer hilft mir auf die Sprünge?

Post by rlp_immigrant »

Hallo zusammen,

ich spiele gerade mit OTRS 2.4.7 rum und versuche gerade testweise ein Telefonticket anzulegen.
Dabei will er jetzt zwingend eine E-Mailadresse haben. Was aber wenn der Anrufer keine E-Mailadresse hat??
Ich weiß ich könnte die MX Prüfung jetzt abschalten, aber ist das Sinn und Zweck der Angelegenheit?

Oder habe ich da einen Denkfehler drin? Die Doku gibt leider keinen Aufschluss darüber wie der Workflow im Systen funktionieren soll.


Vielen Dank und Grüße
Alex
OTRS 2.4.7 unter WinXP, Mysql sowie ADS Anbindung
Dizzy
Znuny expert
Posts: 200
Joined: 12 Apr 2007, 14:30

Re: Telefonticket - wer hilft mir auf die Sprünge?

Post by Dizzy »

WIr haben die MX Prüfung deaktiviert, deswegen bin ich mir nicht sicher.
Aber kann man dort nicht irgendeine Adresse hinterlegen? Notfalls die eigene?
OTRS: 2.4.9 + ITSM 2.1.1 + CiCS 3.3.5
SLES 11
MySQL-Version: 5.1.49
rlp_immigrant
Znuny newbie
Posts: 13
Joined: 06 May 2010, 20:58
Znuny Version: 2.4

Re: Telefonticket - wer hilft mir auf die Sprünge?

Post by rlp_immigrant »

Kann man sicherlich schon.
Ist aber im Workflow nicht gerade komfortable. Das System soll nachher von unserem CallCenter benutzt werden. Wäre nicht gerade toll wenn die vor jeder Anfrage ihre eigene E-Mailadresse eintippen müssten. Kann man das vielleicht standardmäßig mit der eigenen E-Mailadresse vorbelegen?
OTRS 2.4.7 unter WinXP, Mysql sowie ADS Anbindung
swerny
Znuny newbie
Posts: 20
Joined: 17 Oct 2008, 16:44
Znuny Version: 2.4.9

Re: Telefonticket - wer hilft mir auf die Sprünge?

Post by swerny »

Beim Mapping folgendes eintragen:
# var, frontend, storage, shown (1=always,2=lite), required, storage-type, http-link, readonly, http-link-target
[ 'UserEmail', 'Email', 'email', 1, 0, 'var', '', 0 ],
Produktivsystem: OpenSuSE 11.2, Apache/2.2.13, MySQL 5.0.51, OTRS 2.4.9
Testsystem: OpenSuSE 11.4, OTRS 3.0.9
rlp_immigrant
Znuny newbie
Posts: 13
Joined: 06 May 2010, 20:58
Znuny Version: 2.4

Re: Telefonticket - wer hilft mir auf die Sprünge?

Post by rlp_immigrant »

Korrigier mich bitte wenn ich falsch liege. Aber damit mappe ich doch die Kundenemailadresse - die habe ich aber nicht. :(
Viele unserer Kunden haben keine E-Mailadresse, deshalb rufen sie ja auch an und schreiben keine Mail.
Gut wäre wenn man die Agenten Emailadresse dort voreinstellen könnte.

Wie ist das denn bei euch? Haben eure Kunden IMMER eine E-Mailadresse?

Grüße
Alex
OTRS 2.4.7 unter WinXP, Mysql sowie ADS Anbindung
jojo
Znuny guru
Posts: 15020
Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:

Re: Telefonticket - wer hilft mir auf die Sprünge?

Post by jojo »

dann nimm eine Dummy Mailadresse wie hatkeinemail@DeineFirma.invalid
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master

Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
rlp_immigrant
Znuny newbie
Posts: 13
Joined: 06 May 2010, 20:58
Znuny Version: 2.4

Re: Telefonticket - wer hilft mir auf die Sprünge?

Post by rlp_immigrant »

ja das würde gehen, wäre aber auch nicht so schön. Am besten wäre es wenn man in das "Von" Feld auch den Namen also zb. Peter Müller reinschreiben könnte. Oki, ich weiß dass ich die Formatprüfung von E-Mailadresse deaktivieren kann, aber ich finde das Feature sonst sehr gut und möchte es ungerne komplett abschalten. Kann ich die Prüfung auch nur für das Telefonticket abstellen? Oder besser noch: kann ich es nicht so einstellen, dass einfach keine E-Mailadresse mehr erwartet wird?

ORTS ist wirklich ein super System ist und ich habe auch einen sehr professionellen Eindruck von dem ganzen Projekt. Daher wundert es mich, dass es anscheinend ein größeres Problem ist wenn ein Anrufer keine E-Mailadresse hat - ist das nicht etwas realitätsfremd?

Grüße
Alex
OTRS 2.4.7 unter WinXP, Mysql sowie ADS Anbindung
Post Reply