Ticket nach Sperrung für jeden sichtbar?

Hilfe zu OTRS Problemen aller Art
Post Reply
pfaffi
Znuny newbie
Posts: 8
Joined: 02 Mar 2007, 12:12

Ticket nach Sperrung für jeden sichtbar?

Post by pfaffi »

Hallo,

ich hätte folgende Frage.
Gibt es eine Möglichkeit das Tickets nach der Sperrung weiterhin für alle sichtbar sind? Bisher werden ja Tickets bei einer Sperrung einem festen Agenten zugewiesen und sind für andere nur über Umwege (Suche) sichtbar. So wissen andere nichts über bestehende Tickets, wenn diese einmal zugewiesen wurden.

Vielen Dank schon mal.

Gruß
Pfaffi
schocker
Znuny advanced
Posts: 111
Joined: 16 Dec 2005, 14:01
Location: Schömberg

Post by schocker »

Hi,

du kannst in der Sysconfig die "Status View" freischalten.
Dann bekommst du ein neues Icon in der Menüleiste. Dort siehst du alle offenen bzw geschlossenen Tickets
SUSE 9.3 / OTRS 2.0.4 / Apache2 / MySQL 4
pfaffi
Znuny newbie
Posts: 8
Joined: 02 Mar 2007, 12:12

Post by pfaffi »

Also ich habe jetzt einmal nacchgesehen. Unter ViewStatus.

Ticket::Frontend::StatusView::ViewableTicketsPage: hat bei mir den Wert 50 und angewählt. Aber leider weiß ich nicht, was die 50 bedeuten soll.

Rechts oben werden nur meine neuen Nachrichten und meine gesperrten Tickets angezeigt. Nicht die Tickets von allen.
schocker
Znuny advanced
Posts: 111
Joined: 16 Dec 2005, 14:01
Location: Schömberg

Post by schocker »

Du musst unter Frontend::Agent::ModuleRegistration das Modul AgentTicketStatusView aktivieren
SUSE 9.3 / OTRS 2.0.4 / Apache2 / MySQL 4
pfaffi
Znuny newbie
Posts: 8
Joined: 02 Mar 2007, 12:12

Post by pfaffi »

Ich habe es jetzt gefunden und aktiviert. Allerdings funktioniert es nicht. Es wird im Menü jetzt zwar etwas angezeig, aber dabei handelt es sich um HTML Code. So in der Richtung.

[highlight=red]
<!--start ItemPre-- ><!--stop ItemPre -->
<td valign=[/highlight]
pfaffi2106
Znuny newbie
Posts: 4
Joined: 05 Mar 2007, 14:24

Post by pfaffi2106 »

Hat sich erledigt. Hab OTRS nochmals neu installiert. Danach wurde alles richtig dargestellt.
Post Reply