habe ein doch recht dringendes und schwerwiegendes Problem.
Seit einigen Wochen funktionieren im OTRS die eventgesteuerten Benachrichtigungen nicht mehr.
Also zum Beispiel -> Event nach Queueänderung eines Tickets
Vorne weg - das Problem ist definitiv nicht auf die Konfiguration der Benachrichtigung zurückzuführen.
Ich habe hier ein Testsystem und eben das Produktive. Am Testsystem funktioniert noch alles, am Produktiv nicht. Nach meinen Recherchen bin ich darauf gekommen, dass die Benachrichtigungen im Destruktor von Ticket.pm gefeuert werden. Hier findet anscheinend ein Art Transaktionshandling statt. Habe einen Logger eingebaut um zu sehen ob die Methode aufgerufen wird.
Am Produtiv -> nope
Am Test -> JA
Hier der Destruktor vom Ticket.pm :
Code: Select all
sub DESTROY {
my $Self = shift;
# execute all transaction events
$Self->EventHandlerTransaction();
return 1;
}
Hat vielleicht jemand Tips für mich, in welche Richtung ich weiter recherchieren kann?
Hier noch der Aufruf-Stack des DESTROY, so wie es sein sollte (also vom Testsystem geholt!).
Was mir dadurch nicht deutlich wird - wer triggert denn den Aufruf der DESTROY im Ticket.pm?
Code: Select all
Traceback (13076):
Module: Kernel::System::Ticket::DESTROY (OTRS 3.2.6) Line: 7991
Module: (eval) (v1.99) Line: 204
Module: ModPerl::ROOT::ModPerl::Registry::opt_otrs_bin_cgi_2dbin_index_2epl::handler (v1.99) Line: 204
Module: (eval) (v1.99) Line: 204
Module: ModPerl::RegistryCooker::run (v1.99) Line: 204
Module: ModPerl::RegistryCooker::default_handler (v1.99) Line: 170
Module: ModPerl::Registry::handler (v1.99) Line: 31
Ich hoffe Ihr könnt mir ein paar Tips geben. Zu guter letzt: Wir benutzen OTRS 3.2.6
Vielen Dank im Voraus!
Grüße,
Flo