Probleme mit SOAP-API

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
Jumpman
Znuny newbie
Posts: 4
Joined: 04 Feb 2014, 11:29
Znuny Version: 6.0.10

Probleme mit SOAP-API

Post by Jumpman »

Hallo,

wir haben hier ein Problem mit der SOAP-API (rpc.pl) von OTRS. Wir nutzen die Schnittstelle zum Erzeugen und Schließen von Tickets. Die Requests werden dabei von einem PHP-Skript erzeugt. Meistens funktioniert das auch sehr gut.

Vereinzelt brechen unsere Requests aber ab und werden nicht ausgeführt. Dabei kommt es manchmal zu einem SoapFault mit folgender Fehlermeldung:
Application failed during request deserialization: no element found at line 1, column 0, byte -1 at /usr/lib64/perl5/XML/Parser.pm line 187
Manchmal werden unsere Request aber einfach nicht ausgeführt ohne dass es zu einem SoapFault kommt.
OTRS-seitig konnten wir keine weiteren Hinweise in den Logs finden.
Wann das Problem auftritt ist komplett vom Zufall anhängig. An einigen Tagen kommt es gar nicht vor, an anderen ist etwa jeder 10 Request betroffen. An einer Überlastung des Servers kann es nicht liegen.

Anfangs hatten wir diese Probleme nicht. Sie treten erst auf seit dem wir auf Version 3.3.1 aktualisiert haben. Mittlerweile nutzen wir die Version 3.3.7, das Problem besteht aber weiterhin.
jojo
Znuny guru
Posts: 15020
Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:

Re: Probleme mit SOAP-API

Post by jojo »

Was sagt das Apache log? Habt Ihr kein error Handling im php script?

Übrigens, ich empfehle die Nutzung des Generic Interfaces anstatt der rpc.pl (sofern kein ArticleSend genutzt wird)
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master

Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
Jumpman
Znuny newbie
Posts: 4
Joined: 04 Feb 2014, 11:29
Znuny Version: 6.0.10

Re: Probleme mit SOAP-API

Post by Jumpman »

Hallo,

wie schon geschrieben, finden sich in den Logs keine weiteren Hinweise auf den Fehler.

Der API-Aufruf steht in einem try-catch-Block, der den erwähnten SoapFault catcht. Tritt ein solcher SoapFault auf, dann wiederholen wir den Aufruf. Manchmal kommt es zu mehreren SoapFaults hintereinander bis es endlich mal klappt. Und manchmal ignoriert die API unseren Aufruf ohne dass ein SoapFault geworfen wird.

ArticleSend wird genutzt.
mvboehlen
Znuny newbie
Posts: 7
Joined: 18 Sep 2013, 18:07
Znuny Version: 3.2.11
Real Name: Martin von Böhlen

Re: Probleme mit SOAP-API

Post by mvboehlen »

Auch wir haben das Problem mit

Code: Select all

Application failed during request deserialization: no element found at line 1, column 0, byte -1 at /usr/lib64/perl5/XML/Parser.pm line 187
Allerdings als "sometimes" bei der Erzeugung eines Artikels zum per SOAP erzeugten Ticket. Will sagen es steht anschliessend ein leeres Tickte im OTRS.
Nach N Wiederholungen (mit N-1 leeren Tickets) klappt es dann. Startet frau den Apache neu (wir nutzen mod_perl) funktioniert es sofort.

System:
CentOS 6.5 (Final)
2.6.32-431.20.3.el6.x86_64 #1 SMP Thu Jun 19 21:14:45 UTC 2014 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux

apachectl -version
Server version: Apache/2.2.15 (Unix)
Server built: Apr 3 2014 23:56:16

yum list mod_perl
....
Installed Packages
mod_perl.x86_64 2.0.4-11.el6_5

cat RELEASE
PRODUCT = OTRS
VERSION = 3.3.8
BUILDDATE = Mi Jun 18 09:49:27 CEST 2014

bin/otrs.CheckModules.pl
o Archive::Tar.....................ok (v1.58)
o Crypt::Eksblowfish::Bcrypt.......ok (v0.009)
o Crypt::SSLeay....................ok (v0.57)
o Date::Format.....................ok (v2.22)
o DBI..............................ok (v1.630)
o DBD::mysql.......................ok (v4.013)
o DBD::ODBC........................Not installed! (optional - Required to connect to a MS-SQL database.)
o DBD::Oracle......................Not installed! (optional - Required to connect to a Oracle database.)
o DBD::Pg..........................Not installed! (optional - Required to connect to a PostgreSQL database.)
o Encode::HanExtra.................Not installed! (optional - Required to handle mails with several Chinese character sets.)
o GD...............................ok (v2.50)
o GD::Text.......................ok (v0.86)
o GD::Graph......................ok (v1.44)
o IO::Socket::SSL..................ok (v1.31)
o JSON::XS.........................ok (v3.01)
o List::Util::XS...................ok (v1.21)
o LWP::UserAgent...................ok (v6.05)
o Mail::IMAPClient.................ok (v3.34)
o IO::Socket::SSL................ok (v1.31)
o ModPerl::Util....................ok (v2.000004)
o Net::DNS.........................ok (v0.65)
o Net::LDAP........................ok (v0.40)
o Net::SSL.........................ok (v2.84)
o PDF::API2........................ok (v2.020)
o Compress::Zlib.................ok (v2.021)
o Text::CSV_XS.....................ok (v1.02)
o Time::HiRes......................ok (v1.9721)
o XML::Parser......................ok (v2.36)
o YAML::XS.........................ok (v0.41)

Braucht es nch Indizien? Bitte Rückfragen!
Und meldet euch bitte auch, wenn ihr nur eine amorphe Idee habt! Eine vage Antwort ist besser als gar keine Antwort!

Vielen Dank & BG

MvB
reneeb
Znuny guru
Posts: 5018
Joined: 13 Mar 2011, 09:54
Znuny Version: 6.0.x
Real Name: Renée Bäcker
Company: Perl-Services.de
Contact:

Re: Probleme mit SOAP-API

Post by reneeb »

Welche Version von SOAP::Lite ist installiert?
Perl / Znuny development: http://perl-services.de
Free Znuny add ons from the community: http://opar.perl-services.de
Commercial add ons: http://feature-addons.de
mvboehlen
Znuny newbie
Posts: 7
Joined: 18 Sep 2013, 18:07
Znuny Version: 3.2.11
Real Name: Martin von Böhlen

Re: Probleme mit SOAP-API

Post by mvboehlen »

Code: Select all

SOAP::Lite.......................ok (v1.06)
Locked