SysConfig geht verloren?!

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
mkarg
Znuny advanced
Posts: 136
Joined: 03 Jul 2014, 15:17
Znuny Version: 5s (Free)
Real Name: Markus KARG
Company: ProSeS BDE GmbH

SysConfig geht verloren?!

Post by mkarg »

Ich habe gerade bemerkt, wenn ich die SysConfig exportiere, sie editiere, und dann wieder editiere, sind diese Änderungen kompletto verloren, sobald ich über die OTRS-Adminoberfläche eine Einstellung an der SysConfig machen.
Ich hätte dies nun eigentlich als Bug bezeichnet, aber ist dies eventuell gewolltes Verhalten? Sprich, darf man schlicht die GUI nicht mehr verwenden, sobald man Dinge wie z. B. externe Backends oder LDAP-Agent-Authentifizierung in die SysConfig importiert hat?

Bitte kurze Bestätigung, ob OTRS das mit Absicht macht, oder ob ich es als Bug melden muss!
OTRS 5s (Free) (Debian Squeeze 64 Bit; PostgreSQL) + Agents-Auth_LDAP (ActiveDirectory) + CustomerUser_DB (FreeTDS; MSSQL; MSCRM)
jojo
Znuny guru
Posts: 15020
Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:

Re: SysConfig geht verloren?!

Post by jojo »

Externe Backends oder LDAP Anbindungen gehören nicht in die Sysconfig sondern in die Config.pm

Bitte ändere keine automatisch generierten Daten ohne zu Wissen was es für Auswirkungen hat.
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master

Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
mkarg
Znuny advanced
Posts: 136
Joined: 03 Jul 2014, 15:17
Znuny Version: 5s (Free)
Real Name: Markus KARG
Company: ProSeS BDE GmbH

Re: SysConfig geht verloren?!

Post by mkarg »

jojo wrote:Externe Backends oder LDAP Anbindungen gehören nicht in die Sysconfig sondern in die Config.pm
Bitte ändere keine automatisch generierten Daten ohne zu Wissen was es für Auswirkungen hat.
Ups... war keine Absicht. Danke für den Tip, funktioniert nun einwandfrei! :-)

Ich habe in der Anleitung nicht gefunden, wo das Code-Snippet (http://otrs.github.io/doc/manual/admin/ ... kends.html) rein muss. Ich nahm an, dass alle Konfigurationseinstellungen in SysConfig müssen -- was aber offenbar nicht stimmt. Vielleicht bin ich ja blind, aber wird das im Handbuch irgendwo erwähnt? :^)
OTRS 5s (Free) (Debian Squeeze 64 Bit; PostgreSQL) + Agents-Auth_LDAP (ActiveDirectory) + CustomerUser_DB (FreeTDS; MSSQL; MSCRM)
reneeb
Znuny guru
Posts: 5018
Joined: 13 Mar 2011, 09:54
Znuny Version: 6.0.x
Real Name: Renée Bäcker
Company: Perl-Services.de
Contact:

Re: SysConfig geht verloren?!

Post by reneeb »

Ja, unter http://otrs.github.io/doc/manual/admin/ ... onfigfiles wird gesagt, dass man nur die Kernel/Config.pm ändern sollte
Perl / Znuny development: http://perl-services.de
Free Znuny add ons from the community: http://opar.perl-services.de
Commercial add ons: http://feature-addons.de
Hazet
Znuny wizard
Posts: 383
Joined: 19 Feb 2009, 12:05
Znuny Version: 5.0.9
Real Name: Harald Zahn
Company: Klinikum Augsburg
Location: Augsburg

Re: SysConfig geht verloren?!

Post by Hazet »

Vielleicht nicht explizit an der Stelle. Bin mir aber relativ sicher, daß das irgendwo im Handbuch erwähnt wird.
Produktiv: OTRS 5.0.9 , (ITSM 5.0.10) unter Ubuntu 14.04, mysql 5.5
Test: OTRS 5.0.8 , (ITSM 5.0.8), KIX unter Ubuntu 14.04, mysql 5.5
mkarg
Znuny advanced
Posts: 136
Joined: 03 Jul 2014, 15:17
Znuny Version: 5s (Free)
Real Name: Markus KARG
Company: ProSeS BDE GmbH

Re: SysConfig geht verloren?!

Post by mkarg »

Hazet wrote:Vielleicht nicht explizit an der Stelle. Bin mir aber relativ sicher, daß das irgendwo im Handbuch erwähnt wird.
Naja, jetzt wo ich weiss wie das ganze funktioniert, interpretiere ich die Einleitung von Kapitel 2 entsprechend auch so. Aber beim ersten Durchlesen war mir das nicht klar. Wüsste jetzt aber auch keine bessere Formulierung, als es beim betreffenden Kapitel nochmals explizit hinzuschreiben.
OTRS 5s (Free) (Debian Squeeze 64 Bit; PostgreSQL) + Agents-Auth_LDAP (ActiveDirectory) + CustomerUser_DB (FreeTDS; MSSQL; MSCRM)
reneeb
Znuny guru
Posts: 5018
Joined: 13 Mar 2011, 09:54
Znuny Version: 6.0.x
Real Name: Renée Bäcker
Company: Perl-Services.de
Contact:

Re: SysConfig geht verloren?!

Post by reneeb »

Naja,
These files are used by the graphical interface for system configuration caching and should never be changed manually.
ist schon recht eindeutig, aber Du hast durchaus recht, dass man das vielleicht auch in anderen Kapiteln erwähnen sollte.
Perl / Znuny development: http://perl-services.de
Free Znuny add ons from the community: http://opar.perl-services.de
Commercial add ons: http://feature-addons.de
mkarg
Znuny advanced
Posts: 136
Joined: 03 Jul 2014, 15:17
Znuny Version: 5s (Free)
Real Name: Markus KARG
Company: ProSeS BDE GmbH

Re: SysConfig geht verloren?!

Post by mkarg »

reneeb wrote:Naja,
These files are used by the graphical interface for system configuration caching and should never be changed manually.
ist schon recht eindeutig, aber Du hast durchaus recht, dass man das vielleicht auch in anderen Kapiteln erwähnen sollte.
Ich meinte gar nicht dieses Satz. SysConfig wird tatsächlich ja vom Admin über die Config-Oberfläche verändert und kann per Import / Export durchaus manuell verändert werden. Vielmehr meinte ich, dass es nicht wirklich eindeutig formuliert ist, dass DB-Backends in Config.pm einzutragen sind und eben nicht über Import in SysConfig!
OTRS 5s (Free) (Debian Squeeze 64 Bit; PostgreSQL) + Agents-Auth_LDAP (ActiveDirectory) + CustomerUser_DB (FreeTDS; MSSQL; MSCRM)
Locked