E-Mail-Ticket vs. Telefonticket
-
- Znuny advanced
- Posts: 136
- Joined: 03 Jul 2014, 15:17
- Znuny Version: 5s (Free)
- Real Name: Markus KARG
- Company: ProSeS BDE GmbH
E-Mail-Ticket vs. Telefonticket
Mal eine richtig dumme Anfängerfrage: Wieso unterscheidet OTRS eigentlich in E-Mail-Tickets und Telefontickets? Unsere Agents bearbeiten alle Tickets gleich, d. h. wenn möglich rufen sie den Kunden an, wenn keiner abnimmt schreiben sie eine E-Mail. Wieso ist es für das System denn wichtig, bei Ticketeröffnung den Ursprung zu kennen? Und, wie sage ich denn OTRS, dass ein E-Mail-Ticket, das OTRS automatisch wegen eines Posteingangs auf voicemail@my.domain.de eröffnet wird, dann eigentlich ein Telefonticket sein müsste...?
OTRS 5s (Free) (Debian Squeeze 64 Bit; PostgreSQL) + Agents-Auth_LDAP (ActiveDirectory) + CustomerUser_DB (FreeTDS; MSSQL; MSCRM)
-
- Znuny guru
- Posts: 5018
- Joined: 13 Mar 2011, 09:54
- Znuny Version: 6.0.x
- Real Name: Renée Bäcker
- Company: Perl-Services.de
- Contact:
Re: E-Mail-Ticket vs. Telefonticket
Beim Telefonticket bekommt der User maximal eine Benachrichtigung (je nach Konfiguration) mit der Ticketnummer. Beim Email-Ticket bekommt er/sie den ganzen Tickettext.
Wenn Dich ein Kunde anruft (oder Du ihn/sie anrufst), dann kennt die Person ja schon den Inhalt des Tickets, also kein Bedarf nochmal den TIcketinhalt an die Person zu schicken.
Wenn Dich ein Kunde anruft (oder Du ihn/sie anrufst), dann kennt die Person ja schon den Inhalt des Tickets, also kein Bedarf nochmal den TIcketinhalt an die Person zu schicken.
Perl / Znuny development: http://perl-services.de
Free Znuny add ons from the community: http://opar.perl-services.de
Commercial add ons: http://feature-addons.de
Free Znuny add ons from the community: http://opar.perl-services.de
Commercial add ons: http://feature-addons.de
-
- Znuny advanced
- Posts: 136
- Joined: 03 Jul 2014, 15:17
- Znuny Version: 5s (Free)
- Real Name: Markus KARG
- Company: ProSeS BDE GmbH
Re: E-Mail-Ticket vs. Telefonticket
Aber wenn ein E-Mail-Ticket automatisch aus einer eingehenden E-Mail erstellt wurde, dann kennt der Kunde doch ebenfalls schon den gesamten Inhalt des Tickets -- sogar noch viel besser, da er die Mail ja selbst geschrieben hat...?!reneeb wrote:Beim Telefonticket bekommt der User maximal eine Benachrichtigung (je nach Konfiguration) mit der Ticketnummer. Beim Email-Ticket bekommt er/sie den ganzen Tickettext.
Wenn Dich ein Kunde anruft (oder Du ihn/sie anrufst), dann kennt die Person ja schon den Inhalt des Tickets, also kein Bedarf nochmal den TIcketinhalt an die Person zu schicken.
OTRS 5s (Free) (Debian Squeeze 64 Bit; PostgreSQL) + Agents-Auth_LDAP (ActiveDirectory) + CustomerUser_DB (FreeTDS; MSSQL; MSCRM)
-
- Znuny guru
- Posts: 5018
- Joined: 13 Mar 2011, 09:54
- Znuny Version: 6.0.x
- Real Name: Renée Bäcker
- Company: Perl-Services.de
- Contact:
Re: E-Mail-Ticket vs. Telefonticket
Ich meinte jetzt den Menüpunkt Ticket -> Neues E-Mail-Ticket. Um jetzt noch eine Unterscheidung zu Deinem Fall zu haben, muss man sich anschauen wer Absender der E-Mail ist. In meinem Fall der Agent, in Deinem Fall der Kunde.
Dazu müsstest Du einen Postmaster-Filter anlegen wo auf die von Dir genannten Mailadresse gefiltert wird und dann den X-OTRS-ArticleType-Header setzen.Und, wie sage ich denn OTRS, dass ein E-Mail-Ticket, das OTRS automatisch wegen eines Posteingangs auf voicemail@my.domain.de eröffnet wird, dann eigentlich ein Telefonticket sein müsste..
Perl / Znuny development: http://perl-services.de
Free Znuny add ons from the community: http://opar.perl-services.de
Commercial add ons: http://feature-addons.de
Free Znuny add ons from the community: http://opar.perl-services.de
Commercial add ons: http://feature-addons.de
-
- Znuny advanced
- Posts: 136
- Joined: 03 Jul 2014, 15:17
- Znuny Version: 5s (Free)
- Real Name: Markus KARG
- Company: ProSeS BDE GmbH
Re: E-Mail-Ticket vs. Telefonticket
Ah ich verstehe. Das heisst, für OTRS ist die Unterscheidung ob es ein E-Mail-Ticket oder ein Telefon-Ticket ist nur für den initialen Zeitpunkt der Ticket-Anlage von Relevanz, während zu einem späteren Zeitpunkt dann wieder alle Tickets gleich behandelt werden, richtig? Dann habe ich's kapiert!reneeb wrote:Ich meinte jetzt den Menüpunkt Ticket -> Neues E-Mail-Ticket. Um jetzt noch eine Unterscheidung zu Deinem Fall zu haben, muss man sich anschauen wer Absender der E-Mail ist. In meinem Fall der Agent, in Deinem Fall der Kunde.

Ok hab ich kapiert. Das impliziert, dass die Prüfung durch OTRS, ob eine Antwort-E-Mail an den Kunden gesendet wird, erst NACH diesem Postmaster-Filter passiert -- sonst hätte das ganze ja keinen Sinn.reneeb wrote:Dazu müsstest Du einen Postmaster-Filter anlegen wo auf die von Dir genannten Mailadresse gefiltert wird und dann den X-OTRS-ArticleType-Header setzen.Und, wie sage ich denn OTRS, dass ein E-Mail-Ticket, das OTRS automatisch wegen eines Posteingangs auf voicemail@my.domain.de eröffnet wird, dann eigentlich ein Telefonticket sein müsste..
Mal eine dumme Frage, was ist denn dann eigentlich, wenn der Kunde ein Ticket über das WWW-Portal anlegt? Das ist dann praktisch weder E-Mail-Ticket noch Telefon-Ticket, richtig?
OTRS 5s (Free) (Debian Squeeze 64 Bit; PostgreSQL) + Agents-Auth_LDAP (ActiveDirectory) + CustomerUser_DB (FreeTDS; MSSQL; MSCRM)
-
- Znuny guru
- Posts: 5018
- Joined: 13 Mar 2011, 09:54
- Znuny Version: 6.0.x
- Real Name: Renée Bäcker
- Company: Perl-Services.de
- Contact:
Re: E-Mail-Ticket vs. Telefonticket
Richtig, das ist ein "webrequest"
Perl / Znuny development: http://perl-services.de
Free Znuny add ons from the community: http://opar.perl-services.de
Commercial add ons: http://feature-addons.de
Free Znuny add ons from the community: http://opar.perl-services.de
Commercial add ons: http://feature-addons.de