Kurz vorweg:
Wir haben bisher in der Firma 2 OTRS-Instanzen am laufen - einte Test und eine zukünftige Produktivumgebung.
Während die Testinstanz auf eine Datenbank im eigenen Netz zugreift, muss die Prod durch unsere Firewall um auf die Datenbank zu kommen - sämtliche Regeln hierfür wurden eingerichtet.
Ähnlich verhält es sich mit der LDAP-Anbindung - für die Prod mussten halt noch ein paar Firewallrules erstellt werden. Soweit klappt auch alles ganz gut.
Im Grunde haben wir nun die Testinstanz soweit hergerichtet wie wir sie haben wollten, anschließend geklont, ins neue Netz verschoben und diverse Anpassungen vorgenommen (Datenbank, etc.)
Bis auf diese letzten kleinen Anpassungen, sowie den Standort im Netz, sind die beiden Maschinen und die darauf installierten OTRS-Instanzen also ident.
Nun zum Problem:
Während die Installierten Zusatzpakete in der Testinstanz keine Probleme machen, werden sie in der Produktionsinstanz als "nicht verifiziert" gemeldet.
Also immer wenn man in der Paketverwaltung ist bekommt man angezeigt das so gut wie jedes Paket nicht verifiziert ist und es empfohlen ist diese nicht zu benutzen.
Die Produktivinstanz ist außerdem ein gutes Stück langsamer als die Testinstanz (beide Instanzen laufen mit identischer Hardware in je einer VM)
Das haben wir versucht:
mehrere neu Installationen der Pakete (direkt aus dem Onlineverzeichnis in der Paketverwaltung)
mehrere neu Installationen der Pakete (Download von der Webseite und dann in der Paketverwaltung hochgeladen)
erneutes Klonen der Testinstanz.
Die Logfiles geben bei den jeweiligen Installationen zumeist keine Fehler aus.
Selten kommt eine Meldung wie:
Code: Select all
[Tue Jul 15 16:23:49 2014][Notice][Kernel::System::Package::RepositoryGet] No such package: FAQ-2.3.2!
Hättet ihr noch irgend eine Idee wie man diese Fehlermeldungen beseitigen könnte?
Danke und BR,
Perry