Hallo zusammen,
ich habe den CustomerGroupSupport aktiviert und eine Gruppe "customer" erstellt, in der alle Kunden (die ich per LDAP aus dem MS AD hole) Mitglied sind.
Ich möchte damit bewirken, dass die Kunden im Customer Frontend keine Queue auswählen können. Im Moment ist das auch so, doch sobald der Kunde sein Ticket übermitteln will erscheint neber der Queue in rot "*ungültig" (siehe Bild im Anhang)
Es sieht mir also so aus, als ob unbedingt eine Queue angegeben werden muss.
Gibt es keine Möglichkeit auch im CustomerFrontend festzulegen, das alle Tickets in einer bestimmten Queue landen?
Problem mit CustomerGroupSupport
-
- Znuny newbie
- Posts: 14
- Joined: 20 Mar 2007, 15:56
Problem mit CustomerGroupSupport
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Problem mit CustomerGroupSupport
- lass CustomerGroupSupport aus
- hinterlege eine Map mit nur einer Queue zum erstellen des Tickets aus dem Kundenfrontend
- hinterlege eine Map mit nur einer Queue zum erstellen des Tickets aus dem Kundenfrontend
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
-
- Znuny newbie
- Posts: 14
- Joined: 20 Mar 2007, 15:56
Problem mit CustomerGroupSupport
Vielen Dank für die Antwort.jojo wrote:- lass CustomerGroupSupport aus
- hinterlege eine Map mit nur einer Queue zum erstellen des Tickets aus dem Kundenfrontend
Aber wie hinterlege ich eine Map und was ist das überhaupt. Kannst du mir das erklären, oder mir nen link zu ner doku oder so geben?
Danke!
-
- Znuny wizard
- Posts: 326
- Joined: 30 Jan 2008, 14:59
- Znuny Version: 6.0.19
- Real Name: Max Hendrik Backs
Problem mit CustomerGroupSupport
Hi thelocksmith,
heißt, du hast für jeden Kunden nur eine einzige Queue, in der alle Tickets eingehen? Ich habe es folgend gelöst:
Unter Sysconfig bei "Frontend::Customer::Ticket::ViewNew" gibt es einen Punkt "CustomerPanelOwnSelection". Dort legst du nur deine gewünschte Eingangsqueue an. Jetzt kann jeder Kunde nur diese Queue auswählen. Da eh nur eine Queue vorhanden ist, habe ich das Layout angepasst. Die Datei <otrs_home>/Kernel/Output/HTML/Mod/CustomerTicketMessage.dtl ist für Tickets erstellen zuständig.
Auszug aus der CustomerTicketMessage.dtl
die markierte Zeile fügst du bei dir hinzu. Der Wert "2||Service Helpdesk" muss halt deiner Queue entsprechen. Die 2 ist die QueueID in der Datenbank. Am einfachsten rufst du in der Kundenoberfläche die Ticketerstellen Seite auf und schaust im Quelltext nach.
Weiter unten in der Datei findest du den Teil, der das Dropdownmenu erstellt. den kommentierst du aus
Wie du ein neues Layout anlegst, findest du in der Doku
http://doc.otrs.org/2.3/de/html/c1964.html
heißt, du hast für jeden Kunden nur eine einzige Queue, in der alle Tickets eingehen? Ich habe es folgend gelöst:
Unter Sysconfig bei "Frontend::Customer::Ticket::ViewNew" gibt es einen Punkt "CustomerPanelOwnSelection". Dort legst du nur deine gewünschte Eingangsqueue an. Jetzt kann jeder Kunde nur diese Queue auswählen. Da eh nur eine Queue vorhanden ist, habe ich das Layout angepasst. Die Datei <otrs_home>/Kernel/Output/HTML/Mod/CustomerTicketMessage.dtl ist für Tickets erstellen zuständig.
Auszug aus der CustomerTicketMessage.dtl
Code: Select all
</tr>
<tr>
<td class="contentbody">
<form action="$Env{"CGIHandle"}" method="post" name="compose" enctype="multipart/form-data">
<input type="hidden" name="Action" value="$Env{"Action"}"/>
<input type="hidden" name="Subaction" value="StoreNew"/>
<input type="hidden" name="Expand" value=""/>
<input type="hidden" name="FormID" value="$QData{"FormID"}"/>
#######
<input type="hidden" name="Dest" value="2||Service Helpdesk"/>
#######
<table border="0">
<!-- dtl:block:TicketType -->
<tr>
<td class="contentkey">$Text{"To"}:</td>
<td class="contentvalue"> $Data{"TypeStrg"}</td>
Weiter unten in der Datei findest du den Teil, der das Dropdownmenu erstellt. den kommentierst du aus
Code: Select all
</tr>
<!-- dtl:block:TicketType -->
# <tr>
# <td width="15%" class="contentkey">$Text{"To"}:</td>
# <td width="85%" class="contentvalue">
# $Data{"ToStrg"}
# <font color="red" size="-2">$Text{"$Data{"Queue invalid"}"}</font>
# </td>
# </tr>
<!-- dtl:block:TicketService -->
<tr>
<td class="contentkey">$Text{"Service"}:</td>
<td class="contentvalue"> $Data{"ServiceStrg"}</td>
</tr>
http://doc.otrs.org/2.3/de/html/c1964.html
Ticket-System
Ubuntu 18.04
OTRS 6.0.19
Ubuntu 18.04
OTRS 6.0.19