[solved]Kundeninterface deaktivieren
[solved]Kundeninterface deaktivieren
Guten Abend/Morgen...
nach Stunden der Konfiguration würde ich gerne das Kundeninterface deaktivieren... finde aber offensichtlich wegen Übermüdung den 'Knopf' dazu nicht. Die Suche hier war leider auch ergebnislos.
Kann mir bitte jemand sagen wo ich das deaktivieren kann?
thx4help
::sig::n
nach Stunden der Konfiguration würde ich gerne das Kundeninterface deaktivieren... finde aber offensichtlich wegen Übermüdung den 'Knopf' dazu nicht. Die Suche hier war leider auch ergebnislos.
Kann mir bitte jemand sagen wo ich das deaktivieren kann?
thx4help
::sig::n
Last edited by signtec on 02 Dec 2008, 10:59, edited 1 time in total.
greez
::sig::n
::sig::n
Kundeninterface deaktivieren
Moin,
ist es das, was du meinst?:
SysConfig -> Framework -> Frontend::Customer
hier der Parameter CustomerPanelCreateAccount (Können Customer selbst Ihren Account erstellen?) auf “Nein” setzen.
MfG
proxy32
ist es das, was du meinst?:
SysConfig -> Framework -> Frontend::Customer
hier der Parameter CustomerPanelCreateAccount (Können Customer selbst Ihren Account erstellen?) auf “Nein” setzen.
MfG
proxy32
IT: OTRS 2.3.4
WinXP Pro SP3 x86
WinXP Pro SP3 x86
Kundeninterface deaktivieren
*hm*... Wenn ich das richtig verstanden hab, möchte signtec das Interface abschalten. So das man gar nicht mehr drauf kommt.
Wie wäre es einfach mit Umbenennen oder weg-kopieren der customer.pl?
Gruß Jens
Wie wäre es einfach mit Umbenennen oder weg-kopieren der customer.pl?
Code: Select all
root@otrs bin# ll /usr/share/otrs/bin/cgi-bin/customer.pl
-rwxrwxr-x 1 www-data www-data 1.5K 2006-08-26 19:33 /usr/share/otrs/bin/cgi-bin/customer.pl
root@otrs bin#
OTRS 3.0.10, ITSM 3.0.4, MySQL 5.1.49, Debian GNU/Linux 6.0
Kundeninterface deaktivieren
Guten Morgen,
und danke für dein Antwort.
Ich bin auf der Suche nach der Moeglichkeit das Kundeninterface komplett zu deaktivieren da wir nicht moechten dass der Kunde Zugriff auf das OTRS hat.
greez
::sig::n
und danke für dein Antwort.
Damit ist das Interface nicht deaktiviert, damit schliesse ich nur aus dass sich Kunden 'selbst anmelden koennen'.proxy32 wrote:ist es das, was du meinst?:
SysConfig -> Framework -> Frontend::Customer
Ich bin auf der Suche nach der Moeglichkeit das Kundeninterface komplett zu deaktivieren da wir nicht moechten dass der Kunde Zugriff auf das OTRS hat.
greez
::sig::n
Kundeninterface deaktivieren
Hi Jens,
thx fuer deine Rueckmeldung.
greez
::sig::n
thx fuer deine Rueckmeldung.
Dass es mit der Brechstange geht ist mir schon klar, ich bilde mir nur ein irgendwann mal gehoert/gelesen zu haben dass man das auch ueber sysconfig loesen kann.jesc wrote:Wie wäre es einfach mit Umbenennen oder weg-kopieren der customer.pl?
greez
::sig::n
greez
::sig::n
::sig::n
Kundeninterface deaktivieren
Naja, du hast geschrieben "finde aber offensichtlich wegen Übermüdung"... Deshalb hätte es ja sein können das du darauf nicht gekommen bistsigntec wrote:...
Dass es mit der Brechstange geht ist mir schon klar, ich bilde mir nur ein irgendwann mal gehoert/gelesen zu haben dass man das auch ueber sysconfig loesen kann.
...

Nach kurzem überfliegen von "/usr/share/otrs/Kernel/System/Web/InterfaceCustomer.pm" (das aus "/usr/share/otrs/bin/cgi-bin/customer.pl") aufgerufen wird, sieht es nicht danach aus das es eine Option "InterfaceCustomerDeaktivated" oder so gibt... Es kann natürlich noch "versteckt" sein oder an anderer Stelle stehen. Aber Datei weg-kopieren wäre IMHO die beste Idee.
Gruß Jens
OTRS 3.0.10, ITSM 3.0.4, MySQL 5.1.49, Debian GNU/Linux 6.0
Kundeninterface deaktivieren
wie wäre es damit:
Config Einstellungen: Framework -> Frontend::Customer
CustomerPanelLoginURL:
checkpoint aktivieren und den Wert auf "http://www.google.de" setzen oder faq.pl oder...
dann ist die Customer-Seite nicht erreichbar...
nicht die eleganteste Lösung, es funktioniert aber
MfG
Proxy32
Config Einstellungen: Framework -> Frontend::Customer
CustomerPanelLoginURL:
checkpoint aktivieren und den Wert auf "http://www.google.de" setzen oder faq.pl oder...
dann ist die Customer-Seite nicht erreichbar...
nicht die eleganteste Lösung, es funktioniert aber
MfG
Proxy32
IT: OTRS 2.3.4
WinXP Pro SP3 x86
WinXP Pro SP3 x86
Kundeninterface deaktivieren
Es ist sicher eine gute und vor allem sichere Loesung, da hast du vollkommen recht.jesc wrote:Aber Datei weg-kopieren wäre IMHO die beste Idee.
Ich bin nur bemueht alle Anpassungen so zu gestalten dass sie auch fuer andere und eventuelle Nachfolger erkennbar und administrierbar sind ohne dass changelogs durchforstet werden muessen.
Die Idee von proxy 32 gefaellt mir, muss nur noch testen ob man das Interface nicht doch noch auf 'Umwegen' erreichen kann.
Danke fuer deine Rueckmeldungen.
greez
::sig::n
greez
::sig::n
::sig::n
Kundeninterface deaktivieren
Finde die Idee sogar megaelegant - URL auf Firmenpraesenz setzen und das ganze ist ultrasauber.proxy32 wrote:Config Einstellungen: Framework -> Frontend::Customer
CustomerPanelLoginURL:
checkpoint aktivieren und den Wert auf "http://www.google.de" setzen oder faq.pl oder...
dann ist die Customer-Seite nicht erreichbar...
nicht die eleganteste Lösung, es funktioniert aber
Muss nur noch validieren ob das Interface nicht doch noch 'auf Umwegen' erreichbar ist - ansonsten prima Idee - DANKE!
greez
::sig::n
greez
::sig::n
::sig::n