ITSM - Import/Export per Terminalbefehl?

Allgemein Fragen, deutsche News, Ankündigungen & Events zu Znuny
Locked
pdpk
Znuny newbie
Posts: 10
Joined: 13 Jan 2015, 15:15
Znuny Version: 5.0.8

ITSM - Import/Export per Terminalbefehl?

Post by pdpk »

Hallo Zusammen,

leider wurde ich diesbezüglich bisher nirgendwo Fündig daher versuche ich es hier, falls ich was übersehen hab tut es mir leid!

Erstmal zur Geschichte:

Aktuell ist unser Unternehmen beim Initialen Rollout von OTRS mit einem ITSM.

Bisher nutzten wir für eine Inventarisierung OCS in Verbindung mit GLPI. GLPI soll nun durch OTRS-ITSM abgelöst werden und OCS soll weiterhin wie bisher die Daten erfassen.

Da ich auch nach langem Googlen kein Plugin oder ähnliches für eine direkte Kommunikation zwischen OCS und OTRS gefunden habe, hab ich mir ein eigenes kleines workaround anhand mehrerer Tutorials im Internet erstellt.

OCS führt Täglich um 0 Uhr per cronjob ein CSV Export der Aktuell erfassten MySQL Daten aus.

Diese CSV möchte ich nun per Cronjob auf die Maschine vom OTRS kopieren und einen Automatischen Import der CSV anhand des von mir erstellten Import-Tamplates durchführen, dass sollte am besten Täglich um 00:30 passieren.

Bisher habe ich jedoch keine CLI-Befehle für einen Import gefunden, könnt ihr mir da weiterhelfen?
Hat jemand eine Ähnliche Situation gehabt?

Freue mich auf Vorschläge und Anregungen!

MfG
Rooobaaat
Znuny wizard
Posts: 432
Joined: 11 Sep 2014, 16:28
Znuny Version: OTRS 5.0.x

Re: ITSM - Import/Export per Terminalbefehl?

Post by Rooobaaat »

ImportExport.pl in <OTRS_HOME>/bin/ ist das Skript was du suchst/brauchst :)


Aufrufbar mit otrs.ImportExport.pl -n <TEMPLATE_ID> -a import
My english is better than your german :P

"Produktiv": OTRS: 5.0.x, OTRS::ITSM 5.0.x
"Testing": OTRS 6 git
OS: Debian 8.0 (Jessie)
Apache2.4.10/MySQL 5.5.41
pdpk
Znuny newbie
Posts: 10
Joined: 13 Jan 2015, 15:15
Znuny Version: 5.0.8

Re: ITSM - Import/Export per Terminalbefehl?

Post by pdpk »

Rooobaaat wrote:ImportExport.pl in <OTRS_HOME>/bin/ ist das Skript was du suchst/brauchst :)


Aufrufbar mit otrs.ImportExport.pl -n <TEMPLATE_ID> -a import
huch, darauf hätte ich auch kommen können :?

danke vielmals, ich werd das mal austesten :D

LG

EDIT: jawoll, funktioniert super :) danke nochmal!
pdpk
Znuny newbie
Posts: 10
Joined: 13 Jan 2015, 15:15
Znuny Version: 5.0.8

Re: ITSM - Import/Export per Terminalbefehl?

Post by pdpk »

Ok eine kleinigkeit funktioniert dann leider doch nicht.

haben jetzt nach testen folgendes Festgestellt:

Wenn der Hostname eines Computers geändert wird, dann legt OCS ein neues Gerät mit einer neuen ID an, sprich er übernimmt die Änderung nicht, sondern erstellt ein neues Objekt, es scheint als wäre beim OCS der Hostname eines Computers gleichzeitig der Identifier für die Datenbank.

Dementsprechend passiert dasselbe im OTRS, es erstellt durch den Sync ein neues CI. das ist natürlich leicht blöd wenn man nur die Änderungen an einem Gerät sehen will..

Jemand eine Idee was man da machen kann? also benutzt jemand dasselbe bzw ein Ähnliches Konstrukt wie wir?

LG
RStraub
Znuny guru
Posts: 2210
Joined: 13 Mar 2014, 09:16
Znuny Version: 6.0.14
Real Name: Rolf Straub

Re: ITSM - Import/Export per Terminalbefehl?

Post by RStraub »

Beim Import kannst du festlegen welche Spalte der Identifier sein soll (Im Webinterface).

Wenn dieser bei einem geänderten Item identisch ist, sollte er die Änderungen übernehmen, statt ein neues CI zu erstellen.
Currently using: OTRS 6.0.14 -- MariaDB -- Ubuntu 16 LTS
pdpk
Znuny newbie
Posts: 10
Joined: 13 Jan 2015, 15:15
Znuny Version: 5.0.8

Re: ITSM - Import/Export per Terminalbefehl?

Post by pdpk »

RStraub wrote:Beim Import kannst du festlegen welche Spalte der Identifier sein soll (Im Webinterface).

Wenn dieser bei einem geänderten Item identisch ist, sollte er die Änderungen übernehmen, statt ein neues CI zu erstellen.
Daran hab ich auch gedacht, hatte es auch mal getestet und den Identifier auf die Seriennummer gesetzt.

Dazu ist folgendes zu sagen:
Wir sind ein zu 90 % mit Macintosh Arbeitendes Unternehmen, für Diverse Zwecke werden Virtuelle Maschinen in Virtualbox eingesetzt. Diese Virtuellen Maschinen werden auch über das OCS erfasst (zwecks Lizensierter Software etc). Diese Virtuellen Maschinen haben meistens dann die selbe Seriennummer.

Beim Import kommt dann eine Fehlermeldung dass der Identifier nicht Unique ist.
RStraub
Znuny guru
Posts: 2210
Joined: 13 Mar 2014, 09:16
Znuny Version: 6.0.14
Real Name: Rolf Straub

Re: ITSM - Import/Export per Terminalbefehl?

Post by RStraub »

Aber du wirst einen unique identifier benötigen um OTRS klarzumachen dass hier ein Update und keine neue CI vorliegt.

Evtl. kannst du zwei Spalten nutzen? Z.B. Seriennummer + IP ?

Edit: Wobei sich auch eine IP ändert ... :)
Currently using: OTRS 6.0.14 -- MariaDB -- Ubuntu 16 LTS
pdpk
Znuny newbie
Posts: 10
Joined: 13 Jan 2015, 15:15
Znuny Version: 5.0.8

Re: ITSM - Import/Export per Terminalbefehl?

Post by pdpk »

RStraub wrote:Aber du wirst einen unique identifier benötigen um OTRS klarzumachen dass hier ein Update und keine neue CI vorliegt.

Evtl. kannst du zwei Spalten nutzen? Z.B. Seriennummer + IP ?

Edit: Wobei sich auch eine IP ändert ... :)
naja, ich hab jetzt erstmal die Seriennummer als Identifier genommen. Ich recherchiere Grade wie man in OCS die Datenbank umschreiben kann um dort die Seriennummer oder ein neu Definiertes feld als Identifier bei Hostnamechanges nehmen kann :D

Danke erstmal :)
pdpk
Znuny newbie
Posts: 10
Joined: 13 Jan 2015, 15:15
Znuny Version: 5.0.8

Re: ITSM - Import/Export per Terminalbefehl?

Post by pdpk »

pdpk wrote:
RStraub wrote:Aber du wirst einen unique identifier benötigen um OTRS klarzumachen dass hier ein Update und keine neue CI vorliegt.

Evtl. kannst du zwei Spalten nutzen? Z.B. Seriennummer + IP ?

Edit: Wobei sich auch eine IP ändert ... :)
naja, ich hab jetzt erstmal die Seriennummer als Identifier genommen. Ich recherchiere Grade wie man in OCS die Datenbank umschreiben kann um dort die Seriennummer oder ein neu Definiertes feld als Identifier bei Hostnamechanges nehmen kann :D

Danke erstmal :)
EDIT: Mir kam da grade eine Idee, jedoch weiß ich nicht ob das so ganz passen würde.

Könnte ich nicht als Identifier in OTRS die Seriennummer + Betriebssystem nehmen, sodass er erkennt wenn es sich um eine Virtuelle Maschine bzw um das OSX handelt? dann kann er wenn beides Zutrifft die jeweilige Instanz (VM oder Host Betriebssystem) bei einem Hostnamechange updaten.
würde das funktionieren?
pdpk
Znuny newbie
Posts: 10
Joined: 13 Jan 2015, 15:15
Znuny Version: 5.0.8

Re: ITSM - Import/Export per Terminalbefehl?

Post by pdpk »

pdpk wrote:
pdpk wrote:
RStraub wrote:Aber du wirst einen unique identifier benötigen um OTRS klarzumachen dass hier ein Update und keine neue CI vorliegt.

Evtl. kannst du zwei Spalten nutzen? Z.B. Seriennummer + IP ?

Edit: Wobei sich auch eine IP ändert ... :)
naja, ich hab jetzt erstmal die Seriennummer als Identifier genommen. Ich recherchiere Grade wie man in OCS die Datenbank umschreiben kann um dort die Seriennummer oder ein neu Definiertes feld als Identifier bei Hostnamechanges nehmen kann :D

Danke erstmal :)
EDIT: Mir kam da grade eine Idee, jedoch weiß ich nicht ob das so ganz passen würde.

Könnte ich nicht als Identifier in OTRS die Seriennummer + Betriebssystem nehmen, sodass er erkennt wenn es sich um eine Virtuelle Maschine bzw um das OSX handelt? dann kann er wenn beides Zutrifft die jeweilige Instanz (VM oder Host Betriebssystem) bei einem Hostnamechange updaten.
würde das funktionieren?
EDIT: ok vergiss es, mir ist grade die Dummheit meiner Frage aufgefallen :shock:

habe jetzt Seriennummer in Kombi mit Modell genommen.
(bei Virtuellen Maschinen ist das Modell z.B Oracle VM Box)
Locked