Hallo,
kann ich das Backup von der Appliance über Cron automatisieren? Wenn ja wie (skript etc.)
Kann ich auch den Pfad der Sicherungs-ISO ändern?
Danke!
OTRS Appliance Backup automatisieren
OTRS Appliance Backup automatisieren
Linux Debian Jessie
DB: postgres
DB: postgres
-
- Znuny newbie
- Posts: 2
- Joined: 04 Mar 2015, 11:04
- Znuny Version: 4 Free
Re: OTRS Appliance Backup automatisieren
Ich push den Thread mal, da ich die selbe Frage habe. 

-
- Znuny guru
- Posts: 2210
- Joined: 13 Mar 2014, 09:16
- Znuny Version: 6.0.14
- Real Name: Rolf Straub
Re: OTRS Appliance Backup automatisieren
Wir haben im Crontab diesen Eintrag hinzugefügt:
->
Jeden Morgen um 5:05 ein Backup nach /opt/otrs-backup/ das 30 Tage vorgehalten wird.
Ist das was ihr sucht?
Wichtig ist hierbei, dass $HOME natürlich nur funktioniert wenn der OTRS user den cronjob ausführt und HOME gesetzt ist.
Code: Select all
05 05 * * * $HOME/scripts/backup.pl -d /opt/otrs-backup/ -c gzip -r 30 -f fullbackup
->
Jeden Morgen um 5:05 ein Backup nach /opt/otrs-backup/ das 30 Tage vorgehalten wird.
Ist das was ihr sucht?
Wichtig ist hierbei, dass $HOME natürlich nur funktioniert wenn der OTRS user den cronjob ausführt und HOME gesetzt ist.
Currently using: OTRS 6.0.14 -- MariaDB -- Ubuntu 16 LTS
-
- Znuny newbie
- Posts: 2
- Joined: 04 Mar 2015, 11:04
- Znuny Version: 4 Free
Re: OTRS Appliance Backup automatisieren
Danke! Aber das ist nicht der Befehl, den ich gesucht habe.
Über das Menu kann man ein Backup erstellen, wobei eine appliance.iso unter /BACKUP abgelegt wird.
Ich habe mir aber mal die /var/log/backup.log angesehen und da werden die ausgeführten Befehle aufgelistet.
Demnach sieht das Skript wie folgt aus:
Ich habe es bereits ausgeführt und wiederhergestellt --> funktioniert super.
Über das Menu kann man ein Backup erstellen, wobei eine appliance.iso unter /BACKUP abgelegt wird.
Ich habe mir aber mal die /var/log/backup.log angesehen und da werden die ausgeführten Befehle aufgelistet.
Demnach sieht das Skript wie folgt aus:
Code: Select all
lvcreate -l +50%FREE -s -n NODE_SNAP /dev/vg/NODE
lvcreate -l +100%FREE -s -n SHARE_SNAP /dev/vg/SHARE
mkdir /mnt/NODE_SNAP
mkdir /mnt/SHARE_SNAP
mount /dev/vg/NODE_SNAP /mnt/NODE_SNAP
mount /dev/vg/SHARE_SNAP /mnt/SHARE_SNAP
mkdir /BACKUP/root
ln -s /SYSTEM/* /BACKUP/root
mount -o remount,rw /SYSTEM
sed -i -e 's/LiveDisk (.*)/LiveDisk (backup of Do 18. Dez 13:10:31 CET 2014)/' /SYSTEM/isolinux.msg
sed -i -e 's/bootmode=setup/bootmode=livedisk/' /SYSTEM/isolinux.cfg
genisoimage -m etc/udev/rules.d -m var/run -m var/lock -m var/tmp -m var/lib/mysql/ib_logfile* -R -U -iso-level 4 -o /BACKUP/root/node.iso /mnt/NODE_SNAP
genisoimage -m etc/udev/rules.d -m var/run -m var/lock -m var/tmp -m var/lib/mysql/ib_logfile* -R -U -iso-level 4 -o /BACKUP/root/share.iso /mnt/SHARE_SNAP
genisoimage -f -L -d -l -allow-lowercase -allow-multidot -o /BACKUP/appliance.iso -b isolinux.bin -c boot.cat -no-emul-boot -boot-load-size 4 -boot-info-table /BACKUP/root
rm -rf /BACKUP/root
umount /mnt/NODE_SNAP
umount /mnt/SHARE_SNAP
lvremove -f /dev/vg/NODE_SNAP
lvremove -f /dev/vg/SHARE_SNAP
mount -o remount,ro /SYSTEM
Ich habe es bereits ausgeführt und wiederhergestellt --> funktioniert super.
-
- Znuny guru
- Posts: 2210
- Joined: 13 Mar 2014, 09:16
- Znuny Version: 6.0.14
- Real Name: Rolf Straub
Re: OTRS Appliance Backup automatisieren
Ah - ich hab keine Erfahrung mit der Appliance, hatte angenommen das ist ein ähnliches Backup.
Eine ISO zu erstellen ist natürlich auch sehr elegant
Eine ISO zu erstellen ist natürlich auch sehr elegant

Currently using: OTRS 6.0.14 -- MariaDB -- Ubuntu 16 LTS