Moin Community,
ich versuche nun seid mehreren Tagen, OTRS auf einem WinXP - SP2 Testsystem zum Laufen zu bringen. Installiert ist Apache 2.2, mod_perl2, Mysql 5.1, PHP, ActiveState5.10 Perl und alle von OTRS benötigten Perl Pakete sowie das Zip Paket von OTRS - otrs-2.3.4.zip.
Die httpd.conf des Apache ist wie folgt für OTRS konfiguriert:
# Load mod_perl
LoadFile 'd:/Perl/bin/perl510.dll'
LoadModule perl_module modules/mod_perl.so
#
# Basic apache configuration for OTRS
#
# agent, admin and customer frontend
#
ScriptAlias /otrs/ "d:/otrs/bin/cgi-bin/"
Alias /otrs-web/ "d:/otrs/var/httpd/htdocs/"
#
# directory settings
#
<Directory "d:/otrs/bin/cgi-bin/">
AllowOverride None
Options +ExecCGI -Includes
Order allow,deny
Allow from all
</Directory>
<Directory "d:/otrs/var/httpd/htdocs/">
AllowOverride None
Order allow,deny
Allow from all
</Directory>
Der Apache Server lässt sich mit dieser Konfiguration starten. Die CGI-Aliases und .cgi und perl scripte (Hello-World) funktionieren problemlos. Sämtliche Perl Scripte von OTRS sind von #!/usr/bin/perl -w auf #!d:/Perl/bin/Perl.exe -w (Installationspfad von Perl) geändert.
Rufe ich jetzt im Brower die URL: http://localhost/otrs/installer.pl auf bekomme ich den Fehler "500 Internal Server Error". Das error Log des Apache listet nachfolgende Fehler:
[Thu Feb 19 08:11:21 2009] [notice] Apache/2.2.11 (Win32) mod_perl/2.0.4-dev Perl/v5.10.0 configured -- resuming normal operations
[Thu Feb 19 08:11:21 2009] [notice] Server built: Dec 10 2008 00:10:06
[Thu Feb 19 08:11:21 2009] [notice] Parent: Created child process 3212
[Thu Feb 19 08:11:22 2009] [notice] Child 3212: Child process is running
[Thu Feb 19 08:11:22 2009] [notice] Child 3212: Acquired the start mutex.
[Thu Feb 19 08:11:22 2009] [notice] Child 3212: Starting 64 worker threads.
[Thu Feb 19 08:11:23 2009] [notice] Child 3212: Starting thread to listen on port 80.
[Thu Feb 19 08:11:36 2009] [error] [client 127.0.0.1] Premature end of script headers: installer.pl
[Thu Feb 19 08:11:36 2009] [error] [client 127.0.0.1] Can't locate Kernel/Config.pm in @INC (@INC contains: D:/otrs/bin/cgi-bin/../../Kernel/cpan-lib D:/otrs/bin/cgi-bin/../.. D:/perl/site/lib D:/perl/lib .) at D:/otrs/bin/cgi-bin/installer.pl line 38.\r
[Thu Feb 19 08:11:36 2009] [error] [client 127.0.0.1] BEGIN failed--compilation aborted at D:/otrs/bin/cgi-bin/installer.pl line 38.\r
Mir gehen allmählich die Ideen aus, um OTRS zum Laufen zu bekommen. Auf das Setup von OTRS möchte ich verzichten, da OTRS auf einen bereits existierenden Apache Webserver eingebunden werden soll. Eine Umstellung komplett auf Linux sehe ich derzeit als keine Lösung an.
Hat jemand eine Idee wo der Fehler liegen könnte? Über ein Feedback würde ich mich sehr freuen.
OTRS 2.3.4 und Windows Installation
OTRS 2.3.4 und Windows Installation
Hallo Community,
habe Problem gelöst. Es ist wichtig die Config.pm im Verzeichnis "d:\otrs\Kernel\" anzulegen und die darin befindlichen Pfade:
$Self->{Home} = 'd:/OTRS';
$Self->{'LogModule::LogFile'} = 'd:/OTRS/var/log/otrs.log';
anzupassen.
Danach kann ORTS über http://localhost/otrs/installer.pl gestartet werden.
Ich hoffe ich kann jedem damit helfen, der OTRS manuell unter Windows installieren möchte.
habe Problem gelöst. Es ist wichtig die Config.pm im Verzeichnis "d:\otrs\Kernel\" anzulegen und die darin befindlichen Pfade:
$Self->{Home} = 'd:/OTRS';
$Self->{'LogModule::LogFile'} = 'd:/OTRS/var/log/otrs.log';
anzupassen.
Danach kann ORTS über http://localhost/otrs/installer.pl gestartet werden.
Ich hoffe ich kann jedem damit helfen, der OTRS manuell unter Windows installieren möchte.
-
- Znuny newbie
- Posts: 89
- Joined: 22 Apr 2009, 11:17
- Znuny Version: 5.0.11
OTRS 2.3.4 und Windows Installation
Ich häng mich mal hier ran.
Bitte ebenfalls absolut neu auf dem OTRS Gebiet. Wir wollen es demnächst in der Firma einsetzen.
Gibt es irgendwo eine Schritt-für-Schritt Anleitung zur Installation mittel win-installer?
Möchte es zunächst auf einem Testsystem installieren (WinXP Pro).
/edit
hat sich erledigt.
Bitte ebenfalls absolut neu auf dem OTRS Gebiet. Wir wollen es demnächst in der Firma einsetzen.
Gibt es irgendwo eine Schritt-für-Schritt Anleitung zur Installation mittel win-installer?
Möchte es zunächst auf einem Testsystem installieren (WinXP Pro).
/edit
hat sich erledigt.
Ubuntu Server x64