OTRS SPAM-Filter

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
Quakeer
Znuny newbie
Posts: 23
Joined: 30 Sep 2008, 09:12

OTRS SPAM-Filter

Post by Quakeer »

Hallo,

Ich muss sagen, dass ich schon mit ORTS und die Funktionen sehr glücklich bin, aber noch ein paar kleine Sachen sollten angepasst werden hoffe das Ihr mir dabei helfen könnt :-)

Ist es möglich im OTRS ein art SPAM-Filter einzurichten. Ich weiß das sowas ähnliches gibt, aber wie verhaltet der sich und besteht vielleicht die Möglichkeit, dass dieser SPAM-Filter den Header einer neuen E-Mail checked und diese dann z.B. in einen extraren "Ordner" verschiebt?

---
Beispiel:
Neue E-Mail (Header: [SPAM] Hallo das ist ein Test) soll in einen extra angelegten Ordner "SPAM" reingesteckt werden und das wenn eine E-Mail z.B. von der eigenen Adresse kommt bsp. "support@firma.de" das diese auch in SPAM reingeschoben wird.
---

Somit ist, falls mal eine E-Mail falsch getagged wurde, immer noch die Möglichkeit dies zu überprüfen.
Damit dieses Fach nicht zu voll wird besteht auch die Möglichkeit, dass man nach einer gewissen zeit, z.B. durch den Root selbst, der Ordner gelöscht wird.

vielen vielen dank

mit besten grüßen
Pat
"Produktiv-System": OTRS: 3.0.4
"Testing-System": OTRS: X.X.X
OS: Windows Server 2003
Apache 2 / MySQL 5
Quakeer
Znuny newbie
Posts: 23
Joined: 30 Sep 2008, 09:12

OTRS SPAM-Filter

Post by Quakeer »

Also, ich habe ein bissele rumgespielt und konnte auch eine Art Filterung einbinden die problemlos funktioniert.
Er schriebt mir jetzt alle getagged E-Mails in einen eigenen Ordner.

Nun noch ne Frage, kann man OTRS sagen, dass er z.B. die E-Mails die älter sind als 30 Tage entfernt?

Vielen Dank

beste grüße
Pat
"Produktiv-System": OTRS: 3.0.4
"Testing-System": OTRS: X.X.X
OS: Windows Server 2003
Apache 2 / MySQL 5
maxbacks
Znuny wizard
Posts: 326
Joined: 30 Jan 2008, 14:59
Znuny Version: 6.0.19
Real Name: Max Hendrik Backs

OTRS SPAM-Filter

Post by maxbacks »

Das kannst du mit einem Generic Agent machen, den du über Cron ausführst.
Die alten Tickets stören doch nicht, warum willst du die denn löschen???
Ticket-System
Ubuntu 18.04
OTRS 6.0.19
pkfh
Znuny newbie
Posts: 15
Joined: 13 Feb 2009, 13:48

OTRS SPAM-Filter

Post by pkfh »

wir lösen das Spam-Problem so, dass wir einen zentralen mail-server haben, auf dem alle mails der firma hereinkommen.
dieser ist durch eine sophos-internet-appliance spam-geschützt.
mails, die das otrs-system abholt, sind vorher durch diese internet-appliance gelaufen,
also praktisch spam-frei.
interne mails von mitarbeitern im haus laufen nicht durch die appliance und können deswegen nicht fälschlich als spam klassifiziert werden.
damit brauchen wir auf dem otrs-system selbst uns nicht mehr um spam kümmern.
Quakeer
Znuny newbie
Posts: 23
Joined: 30 Sep 2008, 09:12

OTRS SPAM-Filter

Post by Quakeer »

ah, okay... also ich habe mich noch ein bisschen intensiver reinversetzt aber leider musste ich feststellen, dass das "SPAM" Problem noch nicht wirklich gelöst wurde.

Eig. stimmen doch so die Einstellungen oder?

Unter PostMaster-Filter:

Treffer:
Kopf1: "Subject" -> Wert: "[SPAM]"

Setzen:
Kopf1: "X-OTRS-Queue" -> Wert: "SPAM"


Somit sollte doch eig. OTRS den Wert "[SPAM]" im Header (Kopfzeile) rausfilter und in den Ordner "SPAM" verschieben, oder?

vielen Dank für die Hilfe.

Gruß
Pat
"Produktiv-System": OTRS: 3.0.4
"Testing-System": OTRS: X.X.X
OS: Windows Server 2003
Apache 2 / MySQL 5
Andre Bauer
Znuny guru
Posts: 2189
Joined: 08 Dec 2005, 17:01
Znuny Version: 5.0.x
Real Name: André Bauer
Company: Magix Software GmbH
Location: Dresden
Contact:

OTRS SPAM-Filter

Post by Andre Bauer »

Quakeer wrote:ah, okay... also ich habe mich noch ein bisschen intensiver reinversetzt aber leider musste ich feststellen, dass das "SPAM" Problem noch nicht wirklich gelöst wurde.

Eig. stimmen doch so die Einstellungen oder?

Unter PostMaster-Filter:

Treffer:
Kopf1: "Subject" -> Wert: "[SPAM]"

Setzen:
Kopf1: "X-OTRS-Queue" -> Wert: "SPAM"


Somit sollte doch eig. OTRS den Wert "[SPAM]" im Header (Kopfzeile) rausfilter und in den Ordner "SPAM" verschieben, oder?

vielen Dank für die Hilfe.

Gruß
Pat
Ja, das sollte passen. Genau so filter ich auch.

Es kann aber sein, dass nachdem der Filter ausgeführt wurde noch ein anderer Filter zutrifft.

Dann wird die Mail wieder aus der SPAM Queue verschoben. Sollte man auch im Log sehen.

Die Filter werden alphabetisch abgearbeitet. Du musst also eventuell deine Filer umbenennen/umordnen, um korrekt zu filtern.
Prod: Ubuntu Server 16.04 / Zammad 1.2

DO NOT PM ME WITH OTRS RELATED QUESTIONS! ASK IN THE FORUMS!

OtterHub.org
Quakeer
Znuny newbie
Posts: 23
Joined: 30 Sep 2008, 09:12

OTRS SPAM-Filter

Post by Quakeer »

Achso, okay... das ist schonmal gut zu wissen, dass OTRS diese Regeln alphabetisch abarbeitet...
Was mich aber noch wundert ist, wenn ich nur die eine eintrage (SPAM) filter der auch welche raus, wo kein SPAM ist d.h. die kommen sogar garnet an warum auch immer :-(
"Produktiv-System": OTRS: 3.0.4
"Testing-System": OTRS: X.X.X
OS: Windows Server 2003
Apache 2 / MySQL 5
pkfh
Znuny newbie
Posts: 15
Joined: 13 Feb 2009, 13:48

OTRS SPAM-Filter

Post by pkfh »

ergänzt euer anti-spam-system nur das subject mit [SPAM]
oder setzt es auch ein spam-flag im header der nachricht?

in letzterm fall kannst du das machen, was im handbuch für OTRS 2.3 als beispiel 5-1 steht:
Eine nützliche Filterregel könnte sein, alle Mails, die von spamassassin als Spam markiert wurden,
automatisch in die Queue "Junk" einsortieren zu lassen. Spamassassin fügt bei allen überprüften Mails
die Kopfzeile "X-Spam-Flag" hinzu. Wird die Mail als Spam markiert, wird dieser Header auf "Yes"
gesetzt. Das Filterkriterium lautet also "X-Spam-Flag: Yes". Um nun eine Filterregel mit diesem
Kriterium zu erzeugen, tragen Sie hierzu als Name für die Filterregel z. B. "spam-mails" ein und wählen
in der Sektion "Treffer" für "Header 1" den Header "X-Spam-Flag:" aus der Listbox aus. Rechts daneben
fügen Sie als Wert "Yes" hinzu. Das Filterkriterium wurde somit festgelegt. Um nun die Einsortierung
der von spamassassin als Spam klassifizierten Mails in die Queue "Junk" zu erzwingen, wählen Sie in
der Sektion "Setzen" für "Header 1" den Eintrag "X-OTRS-Queue:" aus und tragen als Wert rechts
daneben "Junk" ein.
das hat den vorteil, dass du dir keine gedanken machen musst, wenn jemand z.b. von intern eine [SPAM]-markierte email an das ticket-system weiterleitet (DIESE weitergeleitet email ist dann vermutlich nicht mit dem X-Spam-Flag markiert), um dem rechenzentrum mitzuteilen, dass das gar kein spam ist ... ;)
Quakeer
Znuny newbie
Posts: 23
Joined: 30 Sep 2008, 09:12

OTRS SPAM-Filter

Post by Quakeer »

pkfh wrote:ergänzt euer anti-spam-system nur das subject mit [SPAM]
oder setzt es auch ein spam-flag im header der nachricht?
also ich hab mal nachgeschaut und habe erfahren, dass der "externer" Mail-Anbieter Ergebnisse der
Spam-Prüfung in dem Header hinzugefügt. Kann es sein, dass dies irgendwas mit meinem Problem zu tun hat?
"Produktiv-System": OTRS: 3.0.4
"Testing-System": OTRS: X.X.X
OS: Windows Server 2003
Apache 2 / MySQL 5
Locked