Hallo zusammen,
wir (ein Kollege und ich) bauen uns gerade die ersten Prozesstickets (Urlaubsantrag und Beschaffung) zusammen.
Die laufen auch so weit, jetzt geht es ans fine-tuning.
Wir versuchen gerade krampfhaft einen Aktivitätsdialog (Bestellung genehmigen) zu "schützen".
Den soll also nicht jeder ausführen können, sondern beispielsweise nur der Ticketverantwortliche. Wenn das nicht geht, dann könnte man das auch auf eine OTRS-Rolle oder Gruppe beschränken.
Zuerst haben wir es über eine neue Queue versucht, in der nur die Rolle "Ltg" das Recht "rw" hat.
Alle anderen haben nur "move into". Das bedeutet im Schritt vor der Aktivität "Genehmigung" wird das Ticket per Übergangsaktion in die Genehmigungs-Queue verschoben. Dort hat, wie gesagt, nur die Rolle "Ltg" das Recht "rw", alle anderen nur "move into".
Leider können nun trotzdem weiterhin alle Agents den Aktivitätsdialog "Genehmigung" sehen und ausführen, nicht nur die User mit der Rolle "Ltg".
Im Aktivitätsdialog selbst steht unter "Rechte": "rw" <- wir sind davon ausgegangen, dass sich das auf die Queue bezieht, in der das Prozessticket gerade vorhanden ist. Das scheint aber nicht der Fall zu sein.
Gibt es eine andere einfache Möglichkeit, diese Aktivitätsdialoge zu schützen oder auszublenden (außer für Agents mit bestimmten Privilegien)?
Oder gehen wir da grundsätzlich falsch heran?
Mit ACLs haben wir bisher keine Erfahrungen, vielleicht wäre das der richtige Weg? Wie müsste eine solche ACL aussehen?
Danke im Voraus!
Matthias
Prozessticket - Schützen von Aktivitätsdialogen
Re: Prozessticket - Schützen von Aktivitätsdialogen
Hallo zusammen,
mich würde die Frage auch interessieren. Ich habe eine Queue, welche einer Gruppe zugewiesen ist. Diese Gruppe ist einer Rolle mit 'ro'-Rechten zugewiesen. Der Aktivitätsdialog hat die Rechte 'rw' und trotzdem kann der Benutzer auf den Dialog zugreifen. Wie ist dies möglich?
mich würde die Frage auch interessieren. Ich habe eine Queue, welche einer Gruppe zugewiesen ist. Diese Gruppe ist einer Rolle mit 'ro'-Rechten zugewiesen. Der Aktivitätsdialog hat die Rechte 'rw' und trotzdem kann der Benutzer auf den Dialog zugreifen. Wie ist dies möglich?
Re: Prozessticket - Schützen von Aktivitätsdialogen
Hi,
Zugriff auf Actions + Activity Dialog beschränken geht mit ACL.
Zum ro/rw Problem (newkommer), haben Deine Benutzer noch mehr Rollen oder sind gar Mitglied in anderen Gruppen?
Flo
Zugriff auf Actions + Activity Dialog beschränken geht mit ACL.
Zum ro/rw Problem (newkommer), haben Deine Benutzer noch mehr Rollen oder sind gar Mitglied in anderen Gruppen?
Flo
OTRS 2025 SILVER (Prod)
OTRS 2025 auf Debian 12 (Test)
Znuny 7.x latest version testing auf Debian 12
-- Ich beantworte keine Forums-Fragen PN - No PN please
I won't answer to unfriendly users any more. A greeting and regards are just polite.
OTRS 2025 auf Debian 12 (Test)
Znuny 7.x latest version testing auf Debian 12
-- Ich beantworte keine Forums-Fragen PN - No PN please
I won't answer to unfriendly users any more. A greeting and regards are just polite.
-
- Znuny newbie
- Posts: 3
- Joined: 13 Oct 2015, 09:35
- Znuny Version: 4.0.11
- Real Name: Matthias
- Company: ckc
Re: Prozessticket - Schützen von Aktivitätsdialogen
Hallo Flo,wurzel wrote:Hi,
Zugriff auf Actions + Activity Dialog beschränken geht mit ACL.
Zum ro/rw Problem (newkommer), haben Deine Benutzer noch mehr Rollen oder sind gar Mitglied in anderen Gruppen?
Flo
danke für die Antwort, dann müssen wir (und vermutlich auch newkommer) das über ACLs versuchen.
Gibt es da vielleicht eine Beispiel ACL, sinngemäß:
Aktivität Genehmigung
Responsible -> Possible AD1, AD2
Owner -> PossibleNot AD1, AD2
Oder so ähnlich? Und muss ich ab OTRS 4 statt AD1 beispielsweise wirklich "ActivityDialog-5940f028ba50d8239aedd1641973c1b3" eintragen?
Das wäre nämlich z.B. die ActivityDialogEntityID eines Dialoges in unserer OTRS Version.
Danke und Grüße,
Matthias
Re: Prozessticket - Schützen von Aktivitätsdialogen
Hi,
Ja, so ungefähr
siehe http://otrs.github.io/doc/manual/admin/ ... -reference
jede Activity + Dialog hat eine unique ID. Die musst Du nehmen. Ja, die ist so lang
Beispiel:
1:1 aus doc.otrs.org kopiert.
Flo
Ja, so ungefähr

siehe http://otrs.github.io/doc/manual/admin/ ... -reference
jede Activity + Dialog hat eine unique ID. Die musst Du nehmen. Ja, die ist so lang

Beispiel:
Code: Select all
Properties => {
User => {
Role => [
'admin',
],
Process => {
ActivityEntityID => ['Activity-f8b2fdebe54eeb7b147a5f8e1da5e35c'], # the current Activity of the ticket
PossibleNot => {
Action => [
'AgentLinkObject', # only used to show/hide the Link action
],
},
Flo
OTRS 2025 SILVER (Prod)
OTRS 2025 auf Debian 12 (Test)
Znuny 7.x latest version testing auf Debian 12
-- Ich beantworte keine Forums-Fragen PN - No PN please
I won't answer to unfriendly users any more. A greeting and regards are just polite.
OTRS 2025 auf Debian 12 (Test)
Znuny 7.x latest version testing auf Debian 12
-- Ich beantworte keine Forums-Fragen PN - No PN please
I won't answer to unfriendly users any more. A greeting and regards are just polite.