Hallo,
wir haben derzeit Folgendes Problem bei unserem OTRS 5 CentOS7.
Derzeit schicken Kunden leider Probleme immer noch an die Falsche e-mail adresse.
Diese möchten wir von Outlook direkt an das Ticketsystem weiterleiten damit daraus ein Ticket generiert wird.
Wenn ich nur auf Weiterleiten klicke wird da ja meine E-Mail adresse eingetragen.
Per Hand wollen wir das Ticket nicht eintragen!!
Hab da schon ne Anleitung zu gefunde aber das klappt ganz und garnicht.
https://www.helpdesk.rrze.uni-erlangen. ... temID=1234
Vllt klappt das ja bei einem von euch oder einer weiß ne bessere einfachere Lösung.
Danke
OTRS-Bounce
Re: OTRS-Bounce
Hi,
wie kriegt das OTRS die Mails? Abrufen per POP/IMAP? Dann kannst Du die Mail direkt in dieses Postfach schieben, damit bleibt sie so, wie sie ist.
Oder der Exchange macht ein Forward an Deinen lokalen Mailserver (falls vorhanden)
Flo
wie kriegt das OTRS die Mails? Abrufen per POP/IMAP? Dann kannst Du die Mail direkt in dieses Postfach schieben, damit bleibt sie so, wie sie ist.
Oder der Exchange macht ein Forward an Deinen lokalen Mailserver (falls vorhanden)
Flo
OTRS 2025 SILVER (Prod)
OTRS 2025 auf Debian 12 (Test)
Znuny 7.x latest version testing auf Debian 12
-- Ich beantworte keine Forums-Fragen PN - No PN please
I won't answer to unfriendly users any more. A greeting and regards are just polite.
OTRS 2025 auf Debian 12 (Test)
Znuny 7.x latest version testing auf Debian 12
-- Ich beantworte keine Forums-Fragen PN - No PN please
I won't answer to unfriendly users any more. A greeting and regards are just polite.
-
- Znuny newbie
- Posts: 45
- Joined: 04 Nov 2015, 12:06
- Znuny Version: 5.0.1
- Real Name: Mischa Lamberty
- Company: ikt Gromnitza
Re: OTRS-Bounce
Hi,
ist ein abruf vom Exchange per IMAP.
Wie meinst du das ich kann die da direkt reinschieben? Bin nicht der Exchange experte
ist ein abruf vom Exchange per IMAP.
Wie meinst du das ich kann die da direkt reinschieben? Bin nicht der Exchange experte
-
- Znuny ninja
- Posts: 1312
- Joined: 25 May 2012, 08:51
- Znuny Version: OTRS 4
- Real Name: Klaus Nehrer
Re: OTRS-Bounce
Wenn Kunden die falsche E-Mail Adresse nutzen, sollte das den Kunden mitgeteilt werden, entweder
a) über den "Abwesenheitsagent" von dem Postfach, dass die "falsche" E-Mail Adresse hart, oder
b) über eine Queue vom OTRS mit Auto-Antwort, die nur die E-Mails aus diesem Postfach mit der "falschen" E-Mail Adresse zugestellt bekommt.
Wenn in dem Postfach mehrere und auch "richtige" E-Mail Adressen verbunden sind, geht obiges auch, ist ggf. nur a biss mehr Aufwand.
a) über den "Abwesenheitsagent" von dem Postfach, dass die "falsche" E-Mail Adresse hart, oder
b) über eine Queue vom OTRS mit Auto-Antwort, die nur die E-Mails aus diesem Postfach mit der "falschen" E-Mail Adresse zugestellt bekommt.
Wenn in dem Postfach mehrere und auch "richtige" E-Mail Adressen verbunden sind, geht obiges auch, ist ggf. nur a biss mehr Aufwand.