Hallo
Ich habe eine Frage zum Postmaster Filter und E-Mail-Kopfzeilen setzen.
Und zwar habe ich folgende Situation in unserem Unternehmen.
Wir haben eine Workflow-Tool, dass eine EMail an das OTRS verschickt, welches ein Ticket aus dem EMail generiert. Das funktioniert gut und ohne Probleme.
Nun soll aber das Ganze noch erweitert werden. Über den Postmasterfilter, habe ich eine Filterbedingung gesetzt, dass alle Mails mit einem dementsprechenden Subject, in die dazugehörige Queue verschoben wird. Das funktioniert auch, ohne Probleme.
Nun soll jedoch, beim Erstellen des Tickets der Status auf pending gestellt werden und die pendingTime soll auf einen Tag vor dem Ausführen des Auftrags gesetzt werden. Da komm ich nicht mehr weiter. Ich kann zwar mit "X-OTRS-State-PendingTime" eine feste Zeit definieren. Doch die ändert je nach Auftrag. Gibt es eine Möglichkeit, dass man die Pending Time aus dem Mail herauslesen kann und diese dann gesetzt wird?
Also als Bsp. habe ich gedacht, dass vielleicht irgendwo in der Mail X-OTRS-State-PendingTime: "gewünschtes Datum" steht und das Ticket mit dieser pending Time erstellt wird.
[Gelöst] Postmaster Filter und E-Mail-Kopfzeilen setzen
[Gelöst] Postmaster Filter und E-Mail-Kopfzeilen setzen
Last edited by GMC on 07 Dec 2015, 11:18, edited 1 time in total.
-
- Znuny guru
- Posts: 5018
- Joined: 13 Mar 2011, 09:54
- Znuny Version: 6.0.x
- Real Name: Renée Bäcker
- Company: Perl-Services.de
- Contact:
Re: Postmaster Filter und E-Mail-Kopfzeilen setzen
Ja, das sollte gehen. Der Reguläre Ausdruck bei der Suche muss runde Klammern haben, also ungefähr so: Damit wird das Datum "zwischengespeichert" und beim Setzen des Headers nutzt Du . Damit greift man auf das "letzte" Klammernpaar zu...
Noch einfacher wäre es, wenn ihr auf die E-Mail-Header aus dem Workflow-Tool Einfluss habt. Dann könntest Du den/die X-OTRS-Header schon direkt im Workflowtool setzen.
Code: Select all
gewünschte Ausführung: (\d+\.\d+\.\d+)
Code: Select all
[***]
Noch einfacher wäre es, wenn ihr auf die E-Mail-Header aus dem Workflow-Tool Einfluss habt. Dann könntest Du den/die X-OTRS-Header schon direkt im Workflowtool setzen.
Perl / Znuny development: http://perl-services.de
Free Znuny add ons from the community: http://opar.perl-services.de
Commercial add ons: http://feature-addons.de
Free Znuny add ons from the community: http://opar.perl-services.de
Commercial add ons: http://feature-addons.de
Re: Postmaster Filter und E-Mail-Kopfzeilen setzen
Guten Morgen Reneeb
Ich musste allerdings folgendes eintragen: (\d+\-\d+\-\d+\ \d+\:\d+\:\d+)
Danke, hat so super funktioniert.
Ich musste allerdings folgendes eintragen: (\d+\-\d+\-\d+\ \d+\:\d+\:\d+)
Danke, hat so super funktioniert.