Hallo lieber User.
Ich habe jetzt schon den halben Tag gegooglet und im Forum geschaut und meine Fehlerbeschreibung auch schon des öffteren gefudnen. Doch leider keine Lösung. Viele einträge waren auch schon im Jahr 2007 verfasst worden.
Ich lasse Otrs auf einen Win XP PC local laufen. Es funktioniert soweit alles wunderbar. Nur ab und zu verursacht Apache bei Windows ein fehler. Dann habe ich nur die möglichkeit das Problem Windows zu senden oder nicht.
In der Fehler log steht folgendes:
[Fri Apr 03 13:39:50 2009] [notice] Parent: child process exited with status 3221225477 -- Restarting.
httpd.exe: Could not reliably determine the server's fully qualified domain name, using 192.168.2.99 for ServerName
[Fri Apr 03 13:39:52 2009] [notice] Apache/2.2.10 (Win32) mod_perl/2.0.4-dev Perl/v5.10.0 configured -- resuming normal operations
[Fri Apr 03 13:39:52 2009] [notice] Server built: Oct 10 2008 12:39:04
[Fri Apr 03 13:39:52 2009] [notice] Parent: Created child process 3980
httpd.exe: Could not reliably determine the server's fully qualified domain name, using 192.168.2.99 for ServerName
httpd.exe: Could not reliably determine the server's fully qualified domain name, using 192.168.2.99 for ServerName
[Fri Apr 03 13:39:57 2009] [notice] Child 3980: Child process is running
[Fri Apr 03 13:39:57 2009] [notice] Child 3980: Acquired the start mutex.
[Fri Apr 03 13:39:57 2009] [notice] Child 3980: Starting 64 worker threads.
[Fri Apr 03 13:39:57 2009] [notice] Child 3980: Starting thread to listen on port 80.
Hat jemand eine Ahnung was "status 3221225477" bedeutet? Ich habe gelesen das der Fehler oft von falschen PHP Scripten verursacht wird. So wet ich weiss arbeitet OTRS aber nur via Perl oder nicht?
Weiter habe ich gelesen das dieser Fehler bei OTRS durch überlasstung des
MaxRequestsPerChild
ist. Dies hat bei mir allerding den wert 0, was unendlichen Zugriff bedeutet.
Was mir auch schon merkwürdig vorkommt ist das ich diesen wert in meiner httpd.conf nicht drin habe sondern nur in der Datei httpd-mpm.conf
Und in der letzteren Datei gibt es diese einstellung unter verschiedenen Modulen einstellbar. Und zwar:
<IfModule mpm_prefork_module>
<IfModule mpm_worker_module>
<IfModule mpm_beos_module>
<IfModule mpm_netware_module>
<IfModule mpm_mpmt_os2_module>
<IfModule mpm_winnt_module>
Welches ist dort für mich relevant?
Wenn jemand eine Lösung oder Vorschläge hat wäre ich Ihm sehr dankbar ..
mfg rufus
hier nochmal ein erneuter fehlerlog
[Mon Apr 06 13:00:46 2009] [error] [client 192.168.2.123] File does not exist: H:/Programme/OTRS/Apache/htdocs/favicon.ico
ERROR: OTRS-CGI-12 Perl: 5.10.0 OS: MSWin32 Time: Mon Apr 6 13:04:07 2009
Message: Can't send to 'usupport@99downloads.de': 5505.1.1 <usupport@99downloads.de>: Recipient address rejected: User unknown in virtual alias table
! Enable Net::SMTP debug for more info!
Traceback (2932):
Module: Kernel::System::Email::SMTP::Send (v1.21.2.2) Line: 130
Module: Kernel::System::Email::Send (v1.45) Line: 553
Module: Kernel::System::Ticket::Article::ArticleSend (v1.185.2.2) Line: 1832
Module: Kernel::Modules::AgentTicketCompose::Run (v1.44) Line: 401
Module: Kernel::System::Web::InterfaceAgent::Run (v1.35) Line: 824
Module: ModPerl::ROOT::ModPerl::Registry::H_3a_Programme_OTRS_OTRS_bin_cgi_2dbin_index_2epl::handler (unknown version) Line: 47
Module: (eval) (v1.87) Line: 204
Module: ModPerl::RegistryCooker::run (v1.87) Line: 204
Module: ModPerl::RegistryCooker::default_handler (v1.87) Line: 170
Module: ModPerl::Registry::handler (v1.99) Line: 31
[Mon Apr 06 13:31:02 2009] [notice] Child 2932: Process exiting because it reached MaxRequestsPerChild. Signaling the parent to restart a new child process.
[Mon Apr 06 13:31:02 2009] [notice] Parent: Received restart signal -- Restarting the server.
[Mon Apr 06 13:31:02 2009] [warn] (OS 10038)Ein Vorgang bezog sich auf ein Objekt, das kein Socket ist. : setsockopt(SO_UPDATE_ACCEPT_CONTEXT) failed.
httpd.exe: Could not reliably determine the server's fully qualified domain name, using 192.168.2.99 for ServerName
[Mon Apr 06 13:31:03 2009] [notice] Child 2932: Released the start mutex
[Mon Apr 06 13:31:08 2009] [notice] Apache/2.2.10 (Win32) mod_perl/2.0.4-dev Perl/v5.10.0 configured -- resuming normal operations
[Mon Apr 06 13:31:08 2009] [notice] Server built: Oct 10 2008 12:39:04
[Mon Apr 06 13:31:08 2009] [notice] Parent: Created child process 988
httpd.exe: Could not reliably determine the server's fully qualified domain name, using 192.168.2.99 for ServerName
[Mon Apr 06 13:31:08 2009] [notice] Child 2932: All worker threads have exited.
[Mon Apr 06 13:31:08 2009] [notice] Child 2932: Child process is exiting
httpd.exe: Could not reliably determine the server's fully qualified domain name, using 192.168.2.99 for ServerName
[Mon Apr 06 13:31:12 2009] [notice] Child 988: Child process is running
[Mon Apr 06 13:31:12 2009] [notice] Child 988: Acquired the start mutex.
[Mon Apr 06 13:31:12 2009] [notice] Child 988: Starting 64 worker threads.
[Mon Apr 06 13:31:12 2009] [notice] Child 988: Starting thread to listen on port 80.
Apache Server stürzt sporalisch ab!
-
- Znuny newbie
- Posts: 16
- Joined: 21 Jan 2009, 15:44
Apache Server stürzt sporalisch ab!
Hallo rufus,
bei mir taucht derselbe Fehler auch auf, deshalb wollte ich fragen ob Du hierfür schon eine Lösung hast.
Siehe hier:
Im zugehörigen Apache access.log finde ich zu diesem Zeitpunkt nur diesen Eintrag:
Der Parameter maxRequestsperChild steht bei mir auf 400 und wird über die Datei D:/Programme/OTRS/otrs/scripts/apache2-httpd-new.include.conf angezogen. Aber auch dieser Wert dürfte nicht überschritten werden, da auf dem System max. 40 User arbeiten und zum Fehlerzeitpunkt grade mal 3 Aktiv waren.
Das Problem mit dem favicon.ico hatte ich ursprünglich auch, das habe ich so gelöst dass ich die im Anhang befindliche Datei in das Verzeichnis
D:\Programme\OTRS\Apache2\htdocs kopiert habe.
Welche OTRS Version wird bei Dir eingesetzt?
bei mir taucht derselbe Fehler auch auf, deshalb wollte ich fragen ob Du hierfür schon eine Lösung hast.
Siehe hier:
Code: Select all
[Fri Jun 12 09:32:47 2009] [notice] Parent: child process exited with status 3221225477 -- Restarting.
[Fri Jun 12 09:32:55 2009] [notice] Apache/2.2.4 (Win32) mod_perl/2.0.3-dev Perl/v5.8.8 configured -- resuming normal operations
[Fri Jun 12 09:32:55 2009] [notice] Server built: Jan 9 2007 23:17:20
[Fri Jun 12 09:32:55 2009] [notice] Parent: Created child process 46488
Code: Select all
[12/Jun/2009:09:31:11 +0200] "GET /otrs-web/images/Standard/warning.png HTTP/1.1" 304 -
Das Problem mit dem favicon.ico hatte ich ursprünglich auch, das habe ich so gelöst dass ich die im Anhang befindliche Datei in das Verzeichnis
D:\Programme\OTRS\Apache2\htdocs kopiert habe.
Welche OTRS Version wird bei Dir eingesetzt?
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
W2K3 R2 x64 Edition/ Apache 2.2 / OTRS 2.3.2 / MySQL / DB2