Ich bin noch ganz neu dabei und sammle gerade meine ersten Erfahrungen. Habe aktuell die 2.4.0b5 unter Windows 2003 R2 im Einsatz. Bislang funktioniert soweit alles. Tickets gehen ein und werden versendet. Nun wollte ich mich mal an die PGP Signierung von ausgehenden Emails machen. Bin dabei wie in der Anleitung von der OTRS Seite vorgegangen.
Habe mir die aktuelle GnuPG für Windows (CLI-Version, 1.4.9) besorgt, installiert und mir einen Schlüssel erzeugt. Diesen habe ich dann über SysConfig eingebunden. Der Schlüssel wird auch erkannt und ich kann ihn mir über Admin > System > PGP angezeigt. Genauergesagt dort werden mir der öffentliche und der geheime Schlüssel angezeigt.
Die im Key hinterlegte Emailadresse stimmt mit der bei OTRS hinterlegten überein. Über Admin > Queue & Antworten > Queue habe ich der "RAW" den Key als Signatur eingebunden.
Soweit, sogut. Nun mein Problem: Wenn ich nun ein Ticket beantworte, habe ich unter "Signieren" drei Auswahlmöglichkeiten:
1) "PGP Inline: {meine KEYID} {der KEY KOMMENTAR} {die KEY EMAIL}"
2) "PGP-Detached: {meine KEYID} {der KEY KOMMENTAR} {die KEY EMAIL}"
3) "-keine-"
Bei Auswahl von 1 oder 2 erscheint nach dem Absenden die Fehlermeldung
Software error:
Got no EncodeObject! at C:/OTRS/OTRS//Kernel/System/Crypt.pm line 90.
Hat jemand unter Windows GnuPG in der aktuellen Version (und OTRS in der aktuellen Beta) zum Laufen bekommen? Habe mir vorhin die CSV Version der Crypt.pm von der otrs Seite besorgt, diese scheint aber identisch zur Beta5 zu sein. Noch eine Sache - da in der Anleitung auf der otrs Seite von Version 1.2.5 die Rede ist habe ich es auch mit dieser Version versucht - gleiche Fehlermeldung. Bin nun mit meinem Latein am Ende, weder Google noch sonstige Foren-Suche(n) brachten mich weiter.
Hat noch jemand eine Idee? Bin für alle Hinweise dankbar

Gruß - christian