Hi Board,
gibt es eine genaue Anleitung, wie ich vorgehen muss bzw. was ich für daten sichern muss?
Vielen Dank
mfg
Update von OTRS 2.3.4 auf OTRS 2.4.1 Anleitung (Windows)
Update von OTRS 2.3.4 auf OTRS 2.4.1 Anleitung (Windows)
OTRS 2.4.7, , MySQL on RedHat 64Bit / ITSM 1.3.2
-
- Znuny wizard
- Posts: 326
- Joined: 30 Jan 2008, 14:59
- Znuny Version: 6.0.19
- Real Name: Max Hendrik Backs
Update von OTRS 2.3.4 auf OTRS 2.4.1 Anleitung (Windows)
hi, das ist in der dokumentation beschrieben, wie ein backup durchgeführt wird.
http://doc.otrs.org/2.4/en/html/c2770.html
http://doc.otrs.org/2.4/en/html/c2770.html
Ticket-System
Ubuntu 18.04
OTRS 6.0.19
Ubuntu 18.04
OTRS 6.0.19
Update von OTRS 2.3.4 auf OTRS 2.4.1 Anleitung (Windows)
hi,maxbacks wrote:hi, das ist in der dokumentation beschrieben, wie ein backup durchgeführt wird.
http://doc.otrs.org/2.4/en/html/c2770.html
was nützt mir linux wenn ichs aufm Windows rechner benutze.
OTRS 2.4.7, , MySQL on RedHat 64Bit / ITSM 1.3.2
-
- Znuny wizard
- Posts: 326
- Joined: 30 Jan 2008, 14:59
- Znuny Version: 6.0.19
- Real Name: Max Hendrik Backs
Update von OTRS 2.3.4 auf OTRS 2.4.1 Anleitung (Windows)
zum einen steht da, dass das backup script mit jeder installation mitgeliefert wird und zudem im ersten Satz unter Backup: There are two types of data to backup; the application (e.g. the files in /opt/otrs and the data stored in the database.
Also das OTRS Verzeichnis und die Datenbank sichern
Also das OTRS Verzeichnis und die Datenbank sichern

Ticket-System
Ubuntu 18.04
OTRS 6.0.19
Ubuntu 18.04
OTRS 6.0.19
-
- Znuny newbie
- Posts: 24
- Joined: 22 Jul 2008, 17:56
Update von OTRS 2.3.4 auf OTRS 2.4.1 Anleitung (Windows)
Hallo PSW,
hier kurz die Migrationsschritte wie ich Sie mit der Windows Version durchgeführt habe:
1) Datenbank + Config-Files sichern (am besten das ganze OTRS Verzeichnis sichern)
config.pm ; Defaults.pm ; Ticket.pm ; Kernel/Config/Files ; Kernel/Config/Files die .xml Dateien sichern
2) OTRS 2.3.4 deinstallieren
3) OTRS 2.4.1 auf dem System installieren.
4) Plugins installieren, die auf dem andern System auch installiert waren (Kalender,FAQ etc.)
5) Datenbankdump zurückschreiben + Configfiles reinkopieren
6) DBUpdate-to-2.4.mysql.sql ausführen (liegt im Ordner \OTRS\scripts)
Das sollte es gewesen sein.
Grüße
Christian
hier kurz die Migrationsschritte wie ich Sie mit der Windows Version durchgeführt habe:
1) Datenbank + Config-Files sichern (am besten das ganze OTRS Verzeichnis sichern)
config.pm ; Defaults.pm ; Ticket.pm ; Kernel/Config/Files ; Kernel/Config/Files die .xml Dateien sichern
2) OTRS 2.3.4 deinstallieren
3) OTRS 2.4.1 auf dem System installieren.
4) Plugins installieren, die auf dem andern System auch installiert waren (Kalender,FAQ etc.)
5) Datenbankdump zurückschreiben + Configfiles reinkopieren
6) DBUpdate-to-2.4.mysql.sql ausführen (liegt im Ordner \OTRS\scripts)
Das sollte es gewesen sein.
Grüße
Christian
"Produktiv": OTRS: 2.4.x
OS: Windows Server Standard x64 R2
OS: Windows Server Standard x64 R2
Update von OTRS 2.3.4 auf OTRS 2.4.1 Anleitung (Windows)
hi,christian_basler wrote:Hallo PSW,
hier kurz die Migrationsschritte wie ich Sie mit der Windows Version durchgeführt habe:
1) Datenbank + Config-Files sichern (am besten das ganze OTRS Verzeichnis sichern)
config.pm ; Defaults.pm ; Ticket.pm ; Kernel/Config/Files ; Kernel/Config/Files die .xml Dateien sichern
2) OTRS 2.3.4 deinstallieren
3) OTRS 2.4.1 auf dem System installieren.
4) Plugins installieren, die auf dem andern System auch installiert waren (Kalender,FAQ etc.)
5) Datenbankdump zurückschreiben + Configfiles reinkopieren
6) DBUpdate-to-2.4.mysql.sql ausführen (liegt im Ordner \OTRS\scripts)
Das sollte es gewesen sein.
Grüße
Christian
werds mal versuchen.
wenns nicht klappt geb ich unserem programmierer der hat da eh paar sachen modifiziert und cih hba kein plan wo oder was er da geändert hat.
danke schonmal
OTRS 2.4.7, , MySQL on RedHat 64Bit / ITSM 1.3.2
Update von OTRS 2.3.4 auf OTRS 2.4.1 Anleitung (Windows)
stimmt wer lesen kann ic klar im vorteilmaxbacks wrote:zum einen steht da, dass das backup script mit jeder installation mitgeliefert wird und zudem im ersten Satz unter Backup: There are two types of data to backup; the application (e.g. the files in /opt/otrs and the data stored in the database.
Also das OTRS Verzeichnis und die Datenbank sichern

war nur scho etwas angenervt
OTRS 2.4.7, , MySQL on RedHat 64Bit / ITSM 1.3.2