Erstellen von Themes

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
Crash_Dummy
Znuny newbie
Posts: 13
Joined: 13 Aug 2009, 13:31
Znuny Version: 2.3.3

Erstellen von Themes

Post by Crash_Dummy »

Hallo zusammen,

ich bin der neue hier und auch noch recht neu in der OTRS Umgebung und dazu hab ich mal ne Frage!

Ich habe hier im Forum schon einiges zum erstellen von Themes gelesen und auch hab ich bereits wie beschrieben alles erstellt, aber wenn ich in der mysql shell wie beschrieben den " use otrs; eingebe erhalte ich immer den fehler access denied for user ' '@' localhost' to database 'otrs'
was mache ich falsch an dieser stelle?
Ich habe hier ein Test system unter Windows laufen um halt alle Einstellungen erstmal lokal zu testen bevor ich am Produktivsystem die Umsetzung mach!

Für eine Info dazu wäre ich dankbar!

gruß

crash_dummy
garwen
Znuny expert
Posts: 260
Joined: 03 Feb 2009, 16:51
Znuny Version: 2.4.7

Erstellen von Themes

Post by garwen »

Du musst auf die DB einloggen.

Also starte mysql mit

Code: Select all

mysql -u otrs -p
Passwort ist das, was Du bei der Installation von OTRS eingeben hast (default: hot)
MfG
~Fredy

Produktiv: OTRS 3.0.11/ openSUSE 11.4 / Apache2, MySQL5 / Exchange 2010
Crash_Dummy
Znuny newbie
Posts: 13
Joined: 13 Aug 2009, 13:31
Znuny Version: 2.3.3

Erstellen von Themes

Post by Crash_Dummy »

garwen wrote:Du musst auf die DB einloggen.

Also starte mysql mit

Code: Select all

mysql -u otrs -p
Passwort ist das, was Du bei der Installation von OTRS eingeben hast (default: hot)
Hallo Fredy,

danke für die Hilfe, das hat schon mal geklappt mit der Anmeldung auf der DB. Aber ich kann machen was ich will er übernimmt meine Änderungen nicht, ich will ja nur noch die Ansicht für den Customer ändern so das oben nur der Company NAme erscheint und das grün halt hellblau ist.

Gemacht hab ich wie beschrieben nach dieser Anleitung:

Für OTRS können verschiedene Themes angelegt werden, also verschiedene Layouts zur Gestaltung der
Web-Oberfläche. Dazu müssen Sie die vorhandenen Templates ändern und Ihren Wünschen
entsprechend anpassen.
Mehr Informationen über die Syntax und den Aufbau von Templates finden Sie im Entwickler-Handbuch
auf http://doc.otrs.org (http://doc.otrs.org) innerhalb des Kapitels zu den Templates
(http://doc.otrs.org/developer/2.0/en/html/c494.html) .
Um ein neues Theme namens "Company" anzulegen, gehen sie bitte nach folgendem Schema vor:
1. Kopieren Sie das Verzeichnis Kernel/Output/HTML/Standard nach
Kernel/Output/HTML/Company.
2. Passen Sie die Dateien im Verzeichnis Kernel/Output/HTML/Company Ihren Wünschen
entsprechend an.
3. Um das neue Theme OTRS bekannt zu machen, müssen Sie die Datenbank händisch ändern. Gehen
Sie hier zu mit MySQL folgendermaßen vor:
linux:~# mysql -p
Enter password:
Welcome to the MySQL monitor. Commands end with ; or \g.
Your MySQL connection id is 26 to server version: 5.0.22-Debian_2-log
Type ’help;’ or ’\h’ for help. Type ’\c’ to clear the buffer.
mysql> use otrs;
Reading table information for completion of table and column names
You can turn off this feature to get a quicker startup with -A
Database changed
mysql> INSERT INTO theme
-> (theme, valid_id, create_time, create_by, change_time, change_by)
-> VALUES
-> (’Company’, 1, current_timestamp, 1, current_timestamp, 1);
mysql>
Ab nun sollten sie das neue Theme nutzen und über Ihre persönlichen Einstellungen aktivieren können.

Leider funtioniert es nicht, Was mach ich falsch??

Für eine Unterstützung hierzu wäre ich dankbar da alles andere was ich derzeit auf dem Testsystem gemacht hab den KOllegen von der Funktionalität zusagt bis auf diese Ansicht bei Customer!

Danke im voraus!

Gruß

crash dummy
garwen
Znuny expert
Posts: 260
Joined: 03 Feb 2009, 16:51
Znuny Version: 2.4.7

Erstellen von Themes

Post by garwen »

Soll der User das Theme ändern können ?

Wenn nicht, dann ändere doch einfach das Default Theme. Hab ich auch so gemacht.
Vorgehen ist das selbe. Machst ein Theme Verzeichnis also z.B. "OTRS/Kernel/Output/HTML/Company" und "OTRS/var/httpd/htdocs/css/Company"
Dann kopierst Du die customer.css in das css/Company Verzeichnis und die CustomerFooter.dtl und CustomerHeader.dtl ins HTML/Company Verzeichnis.

In der CustomerHeader.dtl änderst Du folgende Zeile

Code: Select all

<link href="$Config{"Frontend::CSSPath"}Standard/customer.css" rel="stylesheet" type="text/css">
in

Code: Select all

<link href="$Config{"Frontend::CSSPath"}Company/customer.css" rel="stylesheet" type="text/css">
Anschliessend noch in der SysConfig -> Framework::Core::DefaultTheme: auf Company ändern.

Damit zieht OTRS die Dateien aus den Theme Verzeichnissen. Die Kannst jetzt nach Lust und Laune anpassen.
MfG
~Fredy

Produktiv: OTRS 3.0.11/ openSUSE 11.4 / Apache2, MySQL5 / Exchange 2010
Crash_Dummy
Znuny newbie
Posts: 13
Joined: 13 Aug 2009, 13:31
Znuny Version: 2.3.3

Erstellen von Themes

Post by Crash_Dummy »

garwen wrote:Soll der User das Theme ändern können ?

Wenn nicht, dann ändere doch einfach das Default Theme. Hab ich auch so gemacht.
Vorgehen ist das selbe. Machst ein Theme Verzeichnis also z.B. "OTRS/Kernel/Output/HTML/Company" und "OTRS/var/httpd/htdocs/css/Company"
Dann kopierst Du die customer.css in das css/Company Verzeichnis und die CustomerFooter.dtl und CustomerHeader.dtl ins HTML/Company Verzeichnis.

In der CustomerHeader.dtl änderst Du folgende Zeile

Code: Select all

<link href="$Config{"Frontend::CSSPath"}Standard/customer.css" rel="stylesheet" type="text/css">
in

Code: Select all

<link href="$Config{"Frontend::CSSPath"}Company/customer.css" rel="stylesheet" type="text/css">
Anschliessend noch in der SysConfig -> Framework::Core::DefaultTheme: auf Company ändern.

Damit zieht OTRS die Dateien aus den Theme Verzeichnissen. Die Kannst jetzt nach Lust und Laune anpassen.
Hi Fredy,

danke werd ich testen, aber was kopier ich denn noch nach OTRS/var/httpd/htdocs/css/Company.
Beschrieben hast die die Änderung für das OTRS/Kernel/Output/HTML/Company Verzeichnis.

Danke dir im voraus!

Gruß

crash dummy
garwen
Znuny expert
Posts: 260
Joined: 03 Feb 2009, 16:51
Znuny Version: 2.4.7

Erstellen von Themes

Post by garwen »

Die customer.css aus dem Standard Verzeichnis.
MfG
~Fredy

Produktiv: OTRS 3.0.11/ openSUSE 11.4 / Apache2, MySQL5 / Exchange 2010
Locked