Update 2.4.2 -> 2.4.3

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
garwen
Znuny expert
Posts: 260
Joined: 03 Feb 2009, 16:51
Znuny Version: 2.4.7

Update 2.4.2 -> 2.4.3

Post by garwen »

Hallo zusammen

Ich steh grad etwas auf'm Schlauch. Für den Update muss man doch eigentlich nur $OTRS_HOME mit den Files aus'm otrs-2.4.3.zip ersetzen.
Gesagt, getan, jetzt startet natürlich Cron und Apache nicht mehr:

Code: Select all

D:\OTRS\otrs4win\Scripts>OTRSServicesstart.bat
The MySQL service is starting.
The MySQL service was started successfully.

ERROR: Can't open directory 'crontab.txt: No such file or directory
The Cron Service (CRONw) service is starting.
The Cron Service (CRONw) service was started successfully.

Code: Select all

[Tue Aug 18 09:41:12 2009] [error] Can't locate /opt/otrs/scripts/apache2-perl-startup.pl in @INC (@INC contains: D:/OTRS/StrawberryPerl/perl/lib D:/OTRS/StrawberryPerl/perl/site/lib . D:/OTRS/Apache) at (eval 2) line 1.\n
[Tue Aug 18 09:41:12 2009] [error] Can't load Perl file: /opt/otrs/scripts/apache2-perl-startup.pl for server OTRS-Server:0, exiting...
Is ja eigentlich auch logisch, dass der Fehler kommt, da in den Dateien überall die falschen Pfade drin stehen /opt/otrs/...
Beim Win-Installer laufen am Ende doch 2 Scripts ab, die diese ganzen Pfade anpassen. Da steh ich grad auf'm Schlauch.

Ich find die Scripte nicht, die die Anpassungen machen. Ist es das setPermission.pl ?
Da steh ich aber vor dem Problem

Code: Select all

D:\OTRS\StrawberryPerl\perl\bin>perl d:\otrs\OTRS\bin\SetPermissions.pl D:\OTRS
bin/SetPermissions.pl <1.8> - set OTRS file permissions
Copyright (C) 2001-2009 xxx, http://otrs.org/
The getpwnam function is unimplemented at d:\otrs\OTRS\bin\SetPermissions.pl line 252.
Hilf mir bitte eben jemand meinen Denkfehler zu lösen :)

Merci & Gruss,
MfG
~Fredy

Produktiv: OTRS 3.0.11/ openSUSE 11.4 / Apache2, MySQL5 / Exchange 2010
garwen
Znuny expert
Posts: 260
Joined: 03 Feb 2009, 16:51
Znuny Version: 2.4.7

Update 2.4.2 -> 2.4.3

Post by garwen »

Ich hatte jetzt mal das otrs/scripts Verzeichnis von 2.4.3 mit dem von 2.4.2 ersetzt und siehe da, die crontab.txt Fehlermeldung kam nicht mehr.

Also hab ich mal die Pfadkorrekturen /opt/otrs/ -> D:/OTRS/OTRS/ und die Perl Pfadangabe manuell gemacht.
Die Fehlermeldung von crontab.txt kommt jetzt immer noch, aber Apache und CRONw starten wieder und funktionieren soweit. Die Jobs aus der crontab.txt werden auch ausgeführt.

Hab auch gefunden, dass die Meldung aus der Datei /OTRS/bin/Cron4Win32.pl generiert wird, aber aus dem Code werd ich nicht ganz schlau. Das übersteigt meine bescheidenen Perl Kentnisse.
MfG
~Fredy

Produktiv: OTRS 3.0.11/ openSUSE 11.4 / Apache2, MySQL5 / Exchange 2010
Locked