Hallo,
wir haben folgendes Phänomen bei verküpften CI's:
CI2 ist abhängig von CI 1
CI3 ist abhängig von CI 2
(also jeweils verküpft als "Hängt ab von")
Wird nun CI2 auf "Vorfallsstatus: Vorfall" gesetzt geschieht folgendes:
CI3: der Vorfallstatus ändert sich auf "Warnung" (wie zu erwarten)
CI1: der Vorfallstatus ändert sich ebenfalls auf "Warnung"!
Dieses Verhalten zeigt sich sowohl bei unserer über mehrere Versionen gewachsenen Produktivumgebung (war bereits bei allen Versionen vor 2.47/2.02 der Fall), als auch bei einem testweise frisch aufgesetzten System (ebenfalls OTRS::ITSM 2.02).
- ist dieses Verhalten etwa "by design"? (kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, wäre m.E. widersinnig)
- oder kann es sein, dass wir irgendwelche Konfigurationsoptionen übersehen haben?
- oder ist das ein Bug?
- ...
Seltsamerweise scheint davon sonst niemand betroffen zu sein (habe lediglich einen uralten Beitrag im Mailing-Archiv gefunden, bei dem das Thema angesprochen wurde - leider gab's dazu nie eine Antwort).
Any ideas?
Viele Grüße
Claus
Fehlerhafte(?) Berechnung des Vorfallstatus bei CI's
Fehlerhafte(?) Berechnung des Vorfallstatus bei CI's
OTRS 2.4.7, OTRS::ITSM 2.02
Debian Lenny, Apache2, MySQL 5
Debian Lenny, Apache2, MySQL 5
Re: Fehlerhafte(?) Berechnung des Vorfallstatus bei CI's
Hallo zusammen,
ich erlaube mir mal, unser Problem nochmal in den Vordergrund zu rücken ...
Da wir ja nicht wirklich sicher sind, ob das oben geschilderte Verhalten tatsächlich "fehlerhaft" ist, wäre uns schon sehr damit geholfen, wenn jemand seine Erfahrungen kurz mitteilen könnte.
Nochmal kurz der Kern des Ganzen:
CI1 ist abhängig von CI2
CI1 wird manuell auf den Status "Vorfall" gesetzt
=> der Status von CI2 ändert sich auf "Warnung"
Gibt es denn jemanden, bei dem es sich anders verhält - bei dem also im geschilderten Fall der Status von CI2 unverändert bleibt?
Viele Grüße
Claus
ich erlaube mir mal, unser Problem nochmal in den Vordergrund zu rücken ...
Da wir ja nicht wirklich sicher sind, ob das oben geschilderte Verhalten tatsächlich "fehlerhaft" ist, wäre uns schon sehr damit geholfen, wenn jemand seine Erfahrungen kurz mitteilen könnte.
Nochmal kurz der Kern des Ganzen:
CI1 ist abhängig von CI2
CI1 wird manuell auf den Status "Vorfall" gesetzt
=> der Status von CI2 ändert sich auf "Warnung"
Gibt es denn jemanden, bei dem es sich anders verhält - bei dem also im geschilderten Fall der Status von CI2 unverändert bleibt?
Viele Grüße
Claus
OTRS 2.4.7, OTRS::ITSM 2.02
Debian Lenny, Apache2, MySQL 5
Debian Lenny, Apache2, MySQL 5
Re: Fehlerhafte(?) Berechnung des Vorfallstatus bei CI's
Das Verhalten ist so korrekt.
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
Re: Fehlerhafte(?) Berechnung des Vorfallstatus bei CI's
Danke für die Auskunft!
Die Logik erschliesst sich mir zwar nicht ganz - zumal sich der Status über mehrere Ebenen "vererbt".
Bedeutet z.B. bei der Störung einer Datenbankanwendung, dass über Ahängigkeitsrelationen DB -> Server -> Switch -> USV auch
die USV in den Status "Warnung" übergeht ...
Aber zumindet müssen wir jetzt nicht mehr nach nicht existenten Fehlern suchen
Viele Grüße
Claus
Die Logik erschliesst sich mir zwar nicht ganz - zumal sich der Status über mehrere Ebenen "vererbt".
Bedeutet z.B. bei der Störung einer Datenbankanwendung, dass über Ahängigkeitsrelationen DB -> Server -> Switch -> USV auch
die USV in den Status "Warnung" übergeht ...
Aber zumindet müssen wir jetzt nicht mehr nach nicht existenten Fehlern suchen

Viele Grüße
Claus
OTRS 2.4.7, OTRS::ITSM 2.02
Debian Lenny, Apache2, MySQL 5
Debian Lenny, Apache2, MySQL 5