best practice zum dual Backend LDAP / DB

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
StefanS
Znuny newbie
Posts: 28
Joined: 20 May 2010, 15:41
Znuny Version: 3.0.10

best practice zum dual Backend LDAP / DB

Post by StefanS »

Hallo,
was ist der beste Weg für ein dual Anmelde- Backend (LDAP / DB)?

-LDAP per AD für die Ticketbetreuer komplett (von stuff bis admin).
-DB (Mysql etc.) für die extern Kunden-Benutzer.

Wie gehe ich hier am besten vor ?
Werden die LDAP User automatisch aus dem AD eingefügt, oder müssen diese erst einzeln angelegt werden ?
Wie mache ich dann die Anmeldzuordnung zum einzelen (Kunden)Benutzer LDAP / DB

Danke für jede Hilfe.

Stefan
OTRS: 3.3.7, OTRS::ITSM 3.3.7
OS: FreeBSD-10
Apache2/MySQL 5
ddDagobert
Znuny wizard
Posts: 350
Joined: 13 May 2009, 14:24
Znuny Version: 5.0.10

Re: best practice zum dual Backend LDAP / DB

Post by ddDagobert »

Definiere in der config.pm, welches Backend du für Agenten, welches für Kunden hernehmen willst...
Produktiv: OTRS 5.0.10 mit ITSM + Individualpakete und Feature AddOn auf SLES 11 SP2 mit PosgtreSQL 9.3
Test: OTRS 5.0.10 mit ITSM + Individualpakete und Feature AddOn auf SLES 11 SP2 mit PosgtreSQL 9.3
Entwicklung: OTRS 5.0.10 mit ITSM + Individualpakete und Feature AddOn auf SLES 11 SP2 mit PosgtreSQL 9.3
Locked