AgentDashboard umformen
AgentDashboard umformen
Ein herzliches "Hallo" an alle, die sich diesem Thread hier annehmen.
Ich habe aus den Reihen meiner Kollegen immer wieder beschwerden, dass im Dashboard nur TicketID, Ticketname und Zeit angegeben sind.
Mittlerweile hab ich mithilfe der Boardsuche hinbekommen, dass wenigstens der Owner-Loginname angezeigt wird.
Leider finde ich keine Aufzeichnungen darüber, wie ich den AgentOwnerName hinbekomme. Ebensowenig bekomme ich raus, wie ich den CustomerName angeben kann.
Vielleicht kann mir hier jemand behilflich sein, da ich zwar Kenntnisse in einigen Programmiersprachen habe, Perl jedoch nicht dazu zählt.
Vielen Dank schon einmal.
grüße aus dem sonnigen Bayern
gYmpi
Ich habe aus den Reihen meiner Kollegen immer wieder beschwerden, dass im Dashboard nur TicketID, Ticketname und Zeit angegeben sind.
Mittlerweile hab ich mithilfe der Boardsuche hinbekommen, dass wenigstens der Owner-Loginname angezeigt wird.
Leider finde ich keine Aufzeichnungen darüber, wie ich den AgentOwnerName hinbekomme. Ebensowenig bekomme ich raus, wie ich den CustomerName angeben kann.
Vielleicht kann mir hier jemand behilflich sein, da ich zwar Kenntnisse in einigen Programmiersprachen habe, Perl jedoch nicht dazu zählt.
Vielen Dank schon einmal.
grüße aus dem sonnigen Bayern
gYmpi
Last edited by gYmpi on 08 Jul 2010, 16:38, edited 1 time in total.
OTRS: 2.4.7
OS: Debian Lenny
Apache2/MySQL 5
OS: Debian Lenny
Apache2/MySQL 5
Re: AgentDashboard umformen
Bitte:
- Deine Signatur ausfüllen
- die Forensuche benutzen
- Deine Signatur ausfüllen
- die Forensuche benutzen
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
Re: AgentDashboard umformen
jojo wrote:Bitte:
- Deine Signatur ausfüllen
- die Forensuche benutzen
1. done
2. gemacht. habe keine zufriedenstellenden antworten erhalten. es kommt immer wieder "so oder so ähnlich", "in etwa so" und "sollte so klappen". alles probiert, nichts so funktioniert wie ich das gerne hätte. deshalb schreib ich ja erst hier.
OTRS: 2.4.7
OS: Debian Lenny
Apache2/MySQL 5
OS: Debian Lenny
Apache2/MySQL 5
Re: AgentDashboard umformen
Gibt es wirklich keine Lösung, anstatt der Kundennummer im Dashboard den Namen bzw die Firma des Kunden anzeigen zu lassen?
Und auch keine, dass anstatt dem Login Namen der richtige Name angezeigt wird?
Und auch keine, dass anstatt dem Login Namen der richtige Name angezeigt wird?
OTRS: 2.4.7
OS: Debian Lenny
Apache2/MySQL 5
OS: Debian Lenny
Apache2/MySQL 5
-
- Moderator
- Posts: 644
- Joined: 19 Jun 2007, 17:11
- Znuny Version: various
- Real Name: Daniel Obée
- Location: Berlin
Re: AgentDashboard umformen
Vielleicht antwortet einer konkreter, wenn die Frage konkreter gestellt wird. Wenn ich das richtig sehe, sind hier nur wenig Leute im Forum, die weitreichende Änderungen am OTRS machen (können). Davon sind die meisten Autodidakten und keine nativen Perl-Programmierer. Zu erwarten, dass die dann vorgekaute Lösungen liefern, ist vielleicht ein bisschen viel verlangt.
Nur so...
Daniel
Nur so...
Daniel
Re: AgentDashboard umformen
gut, dann frag ich konkreter:
wie auf dem anhang zu sehen ist, habe ich 2 weitere spalten über die AgentDashboardTicketGeneric.dtl eingefügt. Einmal Responsible und einmal CustomerID.
Bei der Responsible-Spalte wird aber der Loginname des Agenten angezeigt, ich möchte jedoch, dass der Realname des Agenten angezeigt wird.
Ebenso bei der CustomerID. Leider funktioniert NUR die CustomerID. Interessant wäre etwas wie "CustomerName" oder "CustomerCompany". Gibt es hierzu ein workaround?
Über die Boardsuche hab ich ja bereits einen Beitrag gefunden, leider wurde der nicht mehr fortgeführt, als es interessant wurde.
http://forums.otrs.org/viewtopic.php?f=37&p=21142
hat mehr oder weniger die selben Probleme.
ist das nun konkret genug? und das problem mit perl hab ich auch, deshalb frag ich auch erst hier. ich will auch keine vorgekaute antwort, mir genügt ein hinweis, wo ich die $QData Datensätze z.b. einstellen kann.
regards
wie auf dem anhang zu sehen ist, habe ich 2 weitere spalten über die AgentDashboardTicketGeneric.dtl eingefügt. Einmal Responsible und einmal CustomerID.
Bei der Responsible-Spalte wird aber der Loginname des Agenten angezeigt, ich möchte jedoch, dass der Realname des Agenten angezeigt wird.
Ebenso bei der CustomerID. Leider funktioniert NUR die CustomerID. Interessant wäre etwas wie "CustomerName" oder "CustomerCompany". Gibt es hierzu ein workaround?
Über die Boardsuche hab ich ja bereits einen Beitrag gefunden, leider wurde der nicht mehr fortgeführt, als es interessant wurde.
http://forums.otrs.org/viewtopic.php?f=37&p=21142
hat mehr oder weniger die selben Probleme.
ist das nun konkret genug? und das problem mit perl hab ich auch, deshalb frag ich auch erst hier. ich will auch keine vorgekaute antwort, mir genügt ein hinweis, wo ich die $QData Datensätze z.b. einstellen kann.
regards
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
OTRS: 2.4.7
OS: Debian Lenny
Apache2/MySQL 5
OS: Debian Lenny
Apache2/MySQL 5
-
- Moderator
- Posts: 644
- Joined: 19 Jun 2007, 17:11
- Znuny Version: various
- Real Name: Daniel Obée
- Location: Berlin
Re: AgentDashboard umformen
Das Problem liegt darin begründet, dass im TicketObject->TicketGet Owner/OwnerID und CustomerID/CustomerUserID zurückliefert (s.Kernel/System/Ticket.pm, Zeile 790 ff). Man müsste also noch ein UserObject und ein CustomerUserObject abfragen, um die Daten zu bekommen.
Klingt nach viel Aufwand für etwas, dass ich jetzt mal frech als 'Schönheits-OP' klassifizieren würde. Aber möglich ist es bestimmt.
Gruß
Daniel
Klingt nach viel Aufwand für etwas, dass ich jetzt mal frech als 'Schönheits-OP' klassifizieren würde. Aber möglich ist es bestimmt.
Gruß
Daniel
Re: AgentDashboard umformen
so eine antwort habe ich mir erhofft, danke 
schönheits-op kann man nicht direkt sagen. wenn nur die kundennummer angezeigt wird, dann müssen wir die daten immer mit unserer wawi abgleichen, was auch nicht gerade komfortabel ist.
trotzdem nochmal danke für die antwort.

schönheits-op kann man nicht direkt sagen. wenn nur die kundennummer angezeigt wird, dann müssen wir die daten immer mit unserer wawi abgleichen, was auch nicht gerade komfortabel ist.
trotzdem nochmal danke für die antwort.
OTRS: 2.4.7
OS: Debian Lenny
Apache2/MySQL 5
OS: Debian Lenny
Apache2/MySQL 5
Re: AgentDashboard umformen
nachdem ich die ticket.pm ein bisschen durchforstet habe, habe ich folgendes herausgefunden:
wenn man anstatt CustomerID CustomerUserID angibt, dann habe ich zwar kein optimales, aber dennoch ein viel besseres ergebnis: die e-mail adresse des kunden wird angezeigt. das ist für mich schonmal genug.
damit bleibt als einziges "problem" nur noch, dass der Login-Name anstatt dem vollen agentennamen angezeigt wird. dieses codefragment hab ich in der ticket.pm gefunden.
weiterhin hab ich in der DB rausgefunden, dass er mit "userid" den loginnamen rauszieht. was ich brauche ist eine kombination aus first_name und last_name.
wenn das zuviel arbeit ist / wäre, dann muss es wohl auch so genügen.
wenn man anstatt CustomerID CustomerUserID angibt, dann habe ich zwar kein optimales, aber dennoch ein viel besseres ergebnis: die e-mail adresse des kunden wird angezeigt. das ist für mich schonmal genug.
damit bleibt als einziges "problem" nur noch, dass der Login-Name anstatt dem vollen agentennamen angezeigt wird. dieses codefragment hab ich in der ticket.pm gefunden.
Code: Select all
$Ticket{Responsible} = $Self->{UserObject}->UserLookup(
UserID => $Ticket{ResponsibleID},
);
wenn das zuviel arbeit ist / wäre, dann muss es wohl auch so genügen.
OTRS: 2.4.7
OS: Debian Lenny
Apache2/MySQL 5
OS: Debian Lenny
Apache2/MySQL 5
-
- Moderator
- Posts: 644
- Joined: 19 Jun 2007, 17:11
- Znuny Version: various
- Real Name: Daniel Obée
- Location: Berlin
Re: AgentDashboard umformen
Oh sorry, ich dachte, dass wäre schon irgendwo aufgetaucht. An der angegebenen Stelle in der Ticket.pm findest Du ja eine komplette Liste mit allen Attributen, die das TicketObjekt umfasst.gYmpi wrote:nachdem ich die ticket.pm ein bisschen durchforstet habe, habe ich folgendes herausgefunden:
wenn man anstatt CustomerID CustomerUserID angibt, dann habe ich zwar kein optimales, aber dennoch ein viel besseres ergebnis: die e-mail adresse des kunden wird angezeigt. das ist für mich schonmal genug.
Du könntest das Ticket Objekt dahingehend erweitern:gYmpi wrote:damit bleibt als einziges "problem" nur noch, dass der Login-Name anstatt dem vollen agentennamen angezeigt wird. dieses codefragment hab ich in der ticket.pm gefunden.
weiterhin hab ich in der DB rausgefunden, dass er mit "userid" den loginnamen rauszieht. was ich brauche ist eine kombination aus first_name und last_name.Code: Select all
$Ticket{Responsible} = $Self->{UserObject}->UserLookup( UserID => $Ticket{ResponsibleID}, );
wenn das zuviel arbeit ist / wäre, dann muss es wohl auch so genügen.
Code: Select all
# get Username
$Ticket{UserName} = $Self->{UserObject}->UserName(
UserID => $Ticket{OwnerID},
);
Code: Select all
<td>
<div title="$QData{"UserName"}">$QData{"UserName"}</div>
</td>
Irgendwie so ähnlich sollte das auch mit dem CustomerUser funktionieren, aber da fehlt mir im Moment die Zeit dazu.
WARNUNG: Ich hab das probiert und es funktioniert. Aber ich hab keine Ahnung, ob einem nicht irgendwo anders alles um die Ohren fliegt, weil z.B. die Variable schon vergeben ist o. ä.
War'n nettes Puzzle

Gruß
Daniel
Re: AgentDashboard umformen
hallo tisar,
erstmal schon einmal danke für dein puzzleteil
werds gleich mal probieren. gebe dann bescheid, ob ichs hinbekommen habe oder nicht
erstmal schon einmal danke für dein puzzleteil

werds gleich mal probieren. gebe dann bescheid, ob ichs hinbekommen habe oder nicht

OTRS: 2.4.7
OS: Debian Lenny
Apache2/MySQL 5
OS: Debian Lenny
Apache2/MySQL 5
Re: AgentDashboard umformen
so, update:
das mit dem agenten funktioniert. hab halt nur anstatt der OwnerID die ResponsibleID angegeben.
beim kunden ists jetzt die frage:
hier erhalte ich ein leeres feld. muss ich vll beim userobject was anderes als username angeben? oder bei der userid?
wenns nicht funktioniert, dann hilfts auch nix. ich danke trotzdem nochmal für die bereits investierte zeit
regards
das mit dem agenten funktioniert. hab halt nur anstatt der OwnerID die ResponsibleID angegeben.
beim kunden ists jetzt die frage:
Code: Select all
$Ticket{Customer} = $Self->{UserObject}->UserName(
UserID => $Ticket{CustomerID},
);
hier erhalte ich ein leeres feld. muss ich vll beim userobject was anderes als username angeben? oder bei der userid?
wenns nicht funktioniert, dann hilfts auch nix. ich danke trotzdem nochmal für die bereits investierte zeit

regards
OTRS: 2.4.7
OS: Debian Lenny
Apache2/MySQL 5
OS: Debian Lenny
Apache2/MySQL 5
Re: AgentDashboard umformen
Mal ne andere Frage.. Wie hast du es hinbekommen, dass wenn keine Tickets vorhanden sind, es dir die Zeile mit "keine" Tickets farblich nicht zerhackt?
Da man damit ja mehr Spalten als vorher hat, reicht die weiße Farbe für die Zeile nur für 3 Spalten und der Rest ist dann in dem Hintergrund-Grau..
Foto kommt mit:
Da man damit ja mehr Spalten als vorher hat, reicht die weiße Farbe für die Zeile nur für 3 Spalten und der Rest ist dann in dem Hintergrund-Grau..
Foto kommt mit:
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
OTRS: 3.0.8
OS: SuSE
Module: Apache2, MySQL
OS: SuSE
Module: Apache2, MySQL
Re: AgentDashboard umformen
hab den unteren colspan angepasst.
colspan war auf 3
Code: Select all
<td colspan="5">
$Text{"none"}
</td>
OTRS: 2.4.7
OS: Debian Lenny
Apache2/MySQL 5
OS: Debian Lenny
Apache2/MySQL 5
Re: AgentDashboard umformen
*Auf Stirn klatsch*
logisch eigentlich.... ^^
Trotzdem, vielen Dank!
logisch eigentlich.... ^^
Trotzdem, vielen Dank!

OTRS: 3.0.8
OS: SuSE
Module: Apache2, MySQL
OS: SuSE
Module: Apache2, MySQL
Re: AgentDashboard umformen
keine ursache - ging mir ähnlich 

OTRS: 2.4.7
OS: Debian Lenny
Apache2/MySQL 5
OS: Debian Lenny
Apache2/MySQL 5