Hi,
hätte mal ne Frage zu OTRS 2.4.7. Wenn ich im Agent in die Ticketansicht gehe habe ich rechts ja die folgenden Felder:
Status: neu
Sperre: frei
Priorität: 3 normal
Queue: Datenaustausch
Kunden#: Link zur email Adresse [..]
Erfasste Zeit: 0
Besitzer: Admin (Admin OTRS)
Verknüpft:
1. Hier möchte ich gerne das Kunden#: Feld mit dem E-Mail Link entfernen.
2. Das Feld Besitzer soll Fett hinterlegt werden zur besseren Sichtbarkeit
Kunden-Info: Vorname: Hans
Nachname: Mustermann
E-Mail: email Adresse[..]
Offene Tickets (15)
3. Hier soll der E-Mail Link vom Kunden#: Feld oben in das untere Feld E-Mail: rein: Dort steht zwar die E-Mail Adresse des Kunden, aber nicht als Link zum anklicken.
Wo kann man die Änderungen machen? Geht doch bestimmt über das eigens angelegte Template oder vielleicht sogar über das Sysconfig Menü?
Danke im voraus.
Gruß,
Frank
Agent Interface: Kunden# Feld entfernen ?
-
- Znuny newbie
- Posts: 45
- Joined: 21 Feb 2008, 11:13
- Znuny Version: 3.3.8
- Real Name: Frank
- Company: DB Schenker
Agent Interface: Kunden# Feld entfernen ?
Produktiv: OTRS: 3.3.8 (Debian Wheezy ),
Test: OTRS: 3.1.4 (Debian Squeeze VM)
Apache2/MySQL 5.10
Test: OTRS: 3.1.4 (Debian Squeeze VM)
Apache2/MySQL 5.10
-
- Moderator
- Posts: 644
- Joined: 19 Jun 2007, 17:11
- Znuny Version: various
- Real Name: Daniel Obée
- Location: Berlin
Re: Agent Interface: Kunden# Feld entfernen ?
Am besten eigenes Schema anlegen und die AgentTicketOverview[Preview/Medium/Small] darin modifizieren.
Email in der Kundeninfo kann (vorausgesetzt, Du hast eine Kunden-DB angeschlossen und in der config.pm gemappt) direkt im Mapping mit einem Link versehen werden.
Gruß
Daniel
Email in der Kundeninfo kann (vorausgesetzt, Du hast eine Kunden-DB angeschlossen und in der config.pm gemappt) direkt im Mapping mit einem Link versehen werden.
Gruß
Daniel
-
- Znuny newbie
- Posts: 45
- Joined: 21 Feb 2008, 11:13
- Znuny Version: 3.3.8
- Real Name: Frank
- Company: DB Schenker
Re: Agent Interface: Kunden# Feld entfernen ?
Hi
erstmal danke für die Antwort. Das eigene Schema hatte ich schon während der Installation angelegt. Kann man die Template *.dlt Dateien irgendwie einfacher bearbeiten als mit vi? Ich blick da kein Meter durch wo ich was drehen muss um zum gewünschten Ergebnis zu gelangen. Ich denke da muss irgendwo was auskommentiert und werden damit das Kunden Feld verschwindet und etwas getauscht werden für die Fettschrift und den E-Mail Link im Kunden Bereich ? Als Kunden-DB dient hier ein Active Directory Server an den OTRS über die config.pm angebunden ist.
Danke im voraus.
Gruß,
Frank
erstmal danke für die Antwort. Das eigene Schema hatte ich schon während der Installation angelegt. Kann man die Template *.dlt Dateien irgendwie einfacher bearbeiten als mit vi? Ich blick da kein Meter durch wo ich was drehen muss um zum gewünschten Ergebnis zu gelangen. Ich denke da muss irgendwo was auskommentiert und werden damit das Kunden Feld verschwindet und etwas getauscht werden für die Fettschrift und den E-Mail Link im Kunden Bereich ? Als Kunden-DB dient hier ein Active Directory Server an den OTRS über die config.pm angebunden ist.
Danke im voraus.
Gruß,
Frank
Produktiv: OTRS: 3.3.8 (Debian Wheezy ),
Test: OTRS: 3.1.4 (Debian Squeeze VM)
Apache2/MySQL 5.10
Test: OTRS: 3.1.4 (Debian Squeeze VM)
Apache2/MySQL 5.10
-
- Moderator
- Posts: 644
- Joined: 19 Jun 2007, 17:11
- Znuny Version: various
- Real Name: Daniel Obée
- Location: Berlin
Re: Agent Interface: Kunden# Feld entfernen ?
VI ist natürlich sehr... puristisch
Direkt auf dem Server zu arbeiten ist reichlich unbequem.
Ich arbeite entweder mit WinSCP und PSPad (Windows) oder mit Cyberduck / Terminal und TextWrangler (Mac). In beiden Fällen hol ich mir die Datei temporär auf meinen Rechner und manipuliere sie dort. PSPad und TextWrangler bieten die Möglichkeit sich den Quelltext in html MarkUp anzuschauen, damit wird das deutlich übersichtlicher. Gibt natürlich noch andere Editoren, ist Geschmacksache.
Welche Ansicht wolltest Du denn genau anpassen? Die QueueView oder die AgentTicketZoom?
Gruß
Daniel

Ich arbeite entweder mit WinSCP und PSPad (Windows) oder mit Cyberduck / Terminal und TextWrangler (Mac). In beiden Fällen hol ich mir die Datei temporär auf meinen Rechner und manipuliere sie dort. PSPad und TextWrangler bieten die Möglichkeit sich den Quelltext in html MarkUp anzuschauen, damit wird das deutlich übersichtlicher. Gibt natürlich noch andere Editoren, ist Geschmacksache.
Welche Ansicht wolltest Du denn genau anpassen? Die QueueView oder die AgentTicketZoom?
Gruß
Daniel
-
- Znuny newbie
- Posts: 45
- Joined: 21 Feb 2008, 11:13
- Znuny Version: 3.3.8
- Real Name: Frank
- Company: DB Schenker
Re: Agent Interface: Kunden# Feld entfernen ?
Hi Daniel,
sorry das ich jetzt erst antworte. Bin kurz danach in Urlaub gefahren und habe mich jetzt erst wieder dem Thema angenommen
Ich möchte gerne die AgentTicketZoom Ansicht anpassen, bei Bedarf auch andere.
Du schreibst das Du das mit PSpad machst. Das werde ich mir auch mal anschauen, ist bestimmt einfacher als mit vi.
Danke im voraus.
Gruß,
Frank
sorry das ich jetzt erst antworte. Bin kurz danach in Urlaub gefahren und habe mich jetzt erst wieder dem Thema angenommen

Du schreibst das Du das mit PSpad machst. Das werde ich mir auch mal anschauen, ist bestimmt einfacher als mit vi.
Danke im voraus.
Gruß,
Frank
Produktiv: OTRS: 3.3.8 (Debian Wheezy ),
Test: OTRS: 3.1.4 (Debian Squeeze VM)
Apache2/MySQL 5.10
Test: OTRS: 3.1.4 (Debian Squeeze VM)
Apache2/MySQL 5.10
-
- Moderator
- Posts: 436
- Joined: 30 Jan 2008, 02:26
- Znuny Version: All of them ^^
- Real Name: Hannes
- Company: Znuny|OTTERHUB
Re: Agent Interface: Kunden# Feld entfernen ?
Der Editor im Midnight Comander geht auch ganz gut...der merkt sich auch mal eine Cursor Position in einer Datei und kann copy and paste