Hallo OTRS-Spezialisten,
habe eine OTRS 2.3.3 Windows Version installiert und soweit unter mySQL alles am laufen.
Nachdem aber die DB unter DB2 laufen sollte, ging das ganze Theater los. Die otrs-Schema.db2.sql konnte wegen Feldlängenbegrenzung auf den Indexnamen und den Constraints Namen nicht durchgeführt werden, dies hatte ich noch einigermassen berichtigen können.
Aber beim Einbinden der DB2 in der config.pm scheint auch noch ein kleines Defizit zu sein.
Wenn ich die Connection wie folgt eingebe:
$Self->{DatabaseDSN} = "DBI:db2:database=$Self->{Database};user=$Self->{DatabaseUser};pass=$Self->{DatabasePw}";
bekomme ich im Browser diese FM:
install_driver(db2) failed: Can't locate DBD/db2.pm in @INC (@INC contains: E:/Programme/OTRS/Apache/bin/../../Kernel/cpan-lib E:/Programme/OTRS/Apache/bin/../.. ../../ E:/PROGRA~1/OTRS/OTRS/Kernel/cpan-lib E:/PROGRA~1/OTRS/OTRS/ E:/Programme/OTRS/StrawberryPerl/perl/lib E:/Programme/OTRS/StrawberryPerl/perl/site/lib . E:/Programme/OTRS/Apache E:/Programme/OTRS/Apache/bin/../.. E:/Programme/OTRS/Apache/bin/../../Kernel/cpan-lib) at (eval 110) line 3.
Perhaps the DBD::db2 perl module hasn't been fully installed,
or perhaps the capitalisation of 'db2' isn't right.
Available drivers: DBM, ExampleP, File, Gofer, ODBC, Proxy, SQLite, Sponge, mysql.
at E:/PROGRA~1/OTRS/OTRS//Kernel/System/DB.pm line 216
Wenn ich die Connection als ODBC-Verbindung eingebe:
$Self->{DatabaseDSN} = "DBI:ODBC:database=$Self->{Database};user=$Self->{DatabaseUser};pass=$Self->{DatabasePw}";
bekomme ich im Browser eine von OTRS abgefangene FM:
Message: Unknown database type! Set option Database::Type in Kernel/Config.pm to (mysql|postgresql|maxdb|oracle|db2|mssql).
Gibt es denn in der OTRS-Gemeinde schon jemand der OTRS mit DB2 am Laufen hat?
Vielen Dank schon mal im Voraus für jeden Hinweis
Problem mit DB2
-
- Znuny newbie
- Posts: 16
- Joined: 21 Jan 2009, 15:44
Problem mit DB2
W2K3 R2 x64 Edition/ Apache 2.2 / OTRS 2.3.2 / MySQL / DB2
Problem mit DB2
DB2 habe ich noch nicht versucht, die Fehlermeldung
Hast Du mal ein Perl Testprogramm geschrieben um die Verbindung zur Datenbank zu prüfen?
scheint aber auf eine unvollständige Perl DBI/DBD Installation hinzuweisen.Perhaps the DBD::db2 perl module hasn't been fully installed,
or perhaps the capitalisation of 'db2' isn't right.
Hast Du mal ein Perl Testprogramm geschrieben um die Verbindung zur Datenbank zu prüfen?
PROD: SLES 9 (x86_64), mysql 5.0.24a, Apache/2.0.49, OTRS 2.0.4
DEVEL: SunOS 5.10, mysql 5.0.51a, Apache/2.2.4, OTRS 2.0.4
DEVEL: SunOS 5.10, mysql 5.0.51a, Apache/2.2.4, OTRS 2.0.4
-
- Znuny newbie
- Posts: 16
- Joined: 21 Jan 2009, 15:44
Problem mit DB2
Ich habe bei IBM DB2 eine DB2.pm gefunden, dort gibt es auch ein test.pl, dieses gibt folgende FM aus:
brachte mich auch nicht weiter, da diese installiert werden müssen. Leider gibt es für Strawberry Perl keine Installationsroutine
wie für ActiveState-Perl, das mitgelieferte ppm funktioniert leider auch nicht.
Also um es kurz zu machen, bräuchte ich wohl zuerst eine Installationsroutine für das db2.pm
was eigentlich auch nicht verwunderlich ist, da die DB2 Treiber ja nicht installiert wurden. Manuelles kopieren der db2-Dateien>perl test.pl
Name "DBI::dbi_debug" used only once: possible typo at test.pl line 21.
1..5
ok 1
ok 2
ok 3
install_driver(DB2) failed: Can't locate DBD/DB2.pm in @INC (@INC contains: E:/P
rogramme/OTRS/StrawberryPerl/perl/lib E:/Programme/OTRS/StrawberryPerl/perl/site
/lib .) at (eval 3) line 3.
Perhaps the DBD::DB2 perl module hasn't been fully installed,
or perhaps the capitalisation of 'DB2' isn't right.
Available drivers: DBM, ExampleP, File, Gofer, ODBC, Proxy, SQLite, Sponge, mysql
brachte mich auch nicht weiter, da diese installiert werden müssen. Leider gibt es für Strawberry Perl keine Installationsroutine
wie für ActiveState-Perl, das mitgelieferte ppm funktioniert leider auch nicht.
Also um es kurz zu machen, bräuchte ich wohl zuerst eine Installationsroutine für das db2.pm
W2K3 R2 x64 Edition/ Apache 2.2 / OTRS 2.3.2 / MySQL / DB2
-
- Znuny newbie
- Posts: 16
- Joined: 21 Jan 2009, 15:44
Problem mit DB2
Habe nun die alte OTRS-Version 2.3.2 mit ActivePerl wieder installiert.
Nach anpassen der config.pm in der OTRS/Perl/lib und reinkopieren der NMAKE von MS hatte ich nochmal das CPAN für die Module:
M/MF/MFERRIS/Class-DBI-DB2-0.16.tar.gz und I/IB/IBMTORDB2/DBD-DB2-1.3.tar.gz aufgerufen.
Leider gibt's hier auch noch Fehlrmeldungen und die Installation wird trotz force Parameter abgebrochen.
Mit den Meldungen kann ich leider überhaupt nichts anfangen, gibt's den niemand der OTRS mit DB2 am laufen hat
Nach anpassen der config.pm in der OTRS/Perl/lib und reinkopieren der NMAKE von MS hatte ich nochmal das CPAN für die Module:
M/MF/MFERRIS/Class-DBI-DB2-0.16.tar.gz und I/IB/IBMTORDB2/DBD-DB2-1.3.tar.gz aufgerufen.
Leider gibt's hier auch noch Fehlrmeldungen und die Installation wird trotz force Parameter abgebrochen.
Mit den Meldungen kann ich leider überhaupt nichts anfangen, gibt's den niemand der OTRS mit DB2 am laufen hat

You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
W2K3 R2 x64 Edition/ Apache 2.2 / OTRS 2.3.2 / MySQL / DB2
-
- Znuny newbie
- Posts: 16
- Joined: 21 Jan 2009, 15:44
Problem mit DB2
So jetzt geht's.
Showstopper war zum einen wohl das Packagemanagement von Strawberry, hier wird beim Starten von ppm die folgende FM ausgegeben:
Failed to load PPM_DAT file
Can't use an undefined value as a SCALAR reference at E:/Programme/OTRS/StrawberryPerl/perl/site/lib/PPM.pm line 1672, <DATA> line 41.
Bei der OTRS Version 2.3.2 konnte über ppm das folgende Modul anstandslos installiert werden:
ppm install http://theoryx5.uwinnipeg.ca/ppms/DBD-DB2.ppd
Danach musste der Connection-String in der config.pm (\Programme\OTRS\otrs\Kernel) muss wie folgt aktualisiert werden:
$Self->{DatabaseDSN} = "dbi:DB2:$Self->{Database}",$Self->{DatabaseUser},$Self->{DatabasePw}, { LongReadLen => 102400 };
Wie weiter oben erwähnt musste auch das Installscript für das initiale Anlegen und Befüllen der DB2 wegen den langen Feldnamen angepasst werden. Limitierung in DB2 für Indexnamen und Constraints ist auf 18 Stellen begrenzt. Hoffe jetzt das die vom System angelegten Indexe von OTRS trotzdem gefunden werden.
Showstopper war zum einen wohl das Packagemanagement von Strawberry, hier wird beim Starten von ppm die folgende FM ausgegeben:
Failed to load PPM_DAT file
Can't use an undefined value as a SCALAR reference at E:/Programme/OTRS/StrawberryPerl/perl/site/lib/PPM.pm line 1672, <DATA> line 41.
Bei der OTRS Version 2.3.2 konnte über ppm das folgende Modul anstandslos installiert werden:
ppm install http://theoryx5.uwinnipeg.ca/ppms/DBD-DB2.ppd
Danach musste der Connection-String in der config.pm (\Programme\OTRS\otrs\Kernel) muss wie folgt aktualisiert werden:
$Self->{DatabaseDSN} = "dbi:DB2:$Self->{Database}",$Self->{DatabaseUser},$Self->{DatabasePw}, { LongReadLen => 102400 };
Wie weiter oben erwähnt musste auch das Installscript für das initiale Anlegen und Befüllen der DB2 wegen den langen Feldnamen angepasst werden. Limitierung in DB2 für Indexnamen und Constraints ist auf 18 Stellen begrenzt. Hoffe jetzt das die vom System angelegten Indexe von OTRS trotzdem gefunden werden.
W2K3 R2 x64 Edition/ Apache 2.2 / OTRS 2.3.2 / MySQL / DB2
Re: Problem mit DB2
Hallo,
Ich bin dabei ein Upgrade von OTRS zu tun. Und zwar von der Version 2.2.3. auf die Version 2.4.7. Der Server läuft unter Windows Server 2008 Standard Edition und die Datenbank ist DB2 v9.5 FP5. Ich habe die selben Probleme begegnet wie Sie. Ich wollte wissen ob Sie in der Zwischenzeit eine Lösung für das Problem gefunden haben.
Mit freundlichen Grüßen und danke im voraus.
Ich bin dabei ein Upgrade von OTRS zu tun. Und zwar von der Version 2.2.3. auf die Version 2.4.7. Der Server läuft unter Windows Server 2008 Standard Edition und die Datenbank ist DB2 v9.5 FP5. Ich habe die selben Probleme begegnet wie Sie. Ich wollte wissen ob Sie in der Zwischenzeit eine Lösung für das Problem gefunden haben.
Mit freundlichen Grüßen und danke im voraus.