Hallo,
hab leider hierzu nix gefunden bei Google und im Forum.
In OTRS 3.0 Beta kann eine Mailadresse nur noch einmalig einem Kundenbenutzer zugeordnet
werden. Andernfalls lässt OTRS die Speicherung des Users nicht zu.
Nun habern wir aber Kunden, bei denen die Antwortmail immer an die selbe (Hotline) Adresse
gehen soll. Wie kann ich das lösen?
Kann dies evtl. in der SysConfig geändert werden?
Mailadresse nur einmalig Kundenbenutzer zuordnbar
Mailadresse nur einmalig Kundenbenutzer zuordnbar
OTRS: In Testphase OTRS 2.4 (ITSM 2.0.3) und 3.0 beta (ITSM 2.0.2)
OS: SuSE Linux 10.3
DB: MYSQL + Postgres
OS: SuSE Linux 10.3
DB: MYSQL + Postgres
Re: Mailadresse nur einmalig Kundenbenutzer zuordnbar
Hallo,
das eine Mailadresse auch für Kunden einmalig sein sollte war eigentlich schon immer so...
das eine Mailadresse auch für Kunden einmalig sein sollte war eigentlich schon immer so...
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
Re: Mailadresse nur einmalig Kundenbenutzer zuordnbar
Sofern Kunden per Email ein Ticket erstellen können, braucht es doch auch eine 1:1 Zuordnung (Kunde <--> Emailadresse), da dass System anhand der eingehenden Email-Adresse ja die Kundendaten "zuordnet".
SYSTEM:
OTRS: 3.0.6
OS: openSuSE 11.3
Web-Srv./DB: Apache2/mySQL 5
OTRS: 3.0.6
OS: openSuSE 11.3
Web-Srv./DB: Apache2/mySQL 5
Re: Mailadresse nur einmalig Kundenbenutzer zuordnbar
Wie können wir es dann handhaben, dass bei bestimmten Personen automatisch auch einen Mail an eine oder mehrere andere Mailadressen
geht bzw. gezogen wird (z.B. in cc:). Mehrere Mailadressen werden ja dann auch nicht pflegbar sein für einen Kundenbenutzer.
In 2.4 ging das aber.
Wir würden auch den Kundenbenutzer im nachhinein ändern, das wäre nicht das Problem.
geht bzw. gezogen wird (z.B. in cc:). Mehrere Mailadressen werden ja dann auch nicht pflegbar sein für einen Kundenbenutzer.
In 2.4 ging das aber.
Wir würden auch den Kundenbenutzer im nachhinein ändern, das wäre nicht das Problem.
OTRS: In Testphase OTRS 2.4 (ITSM 2.0.3) und 3.0 beta (ITSM 2.0.2)
OS: SuSE Linux 10.3
DB: MYSQL + Postgres
OS: SuSE Linux 10.3
DB: MYSQL + Postgres
-
- Znuny newbie
- Posts: 70
- Joined: 22 Aug 2007, 14:07
Re: Mailadresse nur einmalig Kundenbenutzer zuordnbar
Wäre mir neu dass Du in Version 2.4.x eine Adresse für mehrere Kunden nutzen könntest.
Wenn ich mich irre, so teil mir doch bitte mit wie
Gruß,
Christoph
Wenn ich mich irre, so teil mir doch bitte mit wie

Gruß,
Christoph
Produktiv: OTRS 3.0.3
OS: CentOS 5.5
OS: CentOS 5.5
Re: Mailadresse nur einmalig Kundenbenutzer zuordnbar
Also vielleicht missverstehen wir uns auch gerade.
Ich habe in unserer Testversion 2.4 mit ITSM 2.0.3 Kunden Benutzer angelegt die die selbe Mailadresse haben.
Da bringt OTRS keine Warn-oder Fehlermeldung wie in 3.0 beta.
Ich habe in unserer Testversion 2.4 mit ITSM 2.0.3 Kunden Benutzer angelegt die die selbe Mailadresse haben.
Da bringt OTRS keine Warn-oder Fehlermeldung wie in 3.0 beta.
OTRS: In Testphase OTRS 2.4 (ITSM 2.0.3) und 3.0 beta (ITSM 2.0.2)
OS: SuSE Linux 10.3
DB: MYSQL + Postgres
OS: SuSE Linux 10.3
DB: MYSQL + Postgres
Re: Mailadresse nur einmalig Kundenbenutzer zuordnbar
Sorry, ich muss dieses Thema nochmal aufgreifen.
Mir ist klar dass die Mailadresse für Kundenbenutzer einmalig sein sollte.
Dennoch kann ich in OTRS 2.4.7 bei zwei verschiedenen Kontakten die selbe Mailadresse abspeichern.
Sollte das nicht eigentlich verboten sein bzw. beim speichern eine Warnmeldung ... kommen.
Danke und Gruß.
Mir ist klar dass die Mailadresse für Kundenbenutzer einmalig sein sollte.
Dennoch kann ich in OTRS 2.4.7 bei zwei verschiedenen Kontakten die selbe Mailadresse abspeichern.
Sollte das nicht eigentlich verboten sein bzw. beim speichern eine Warnmeldung ... kommen.
Danke und Gruß.
OTRS: In Testphase OTRS 2.4 (ITSM 2.0.3) und 3.0 beta (ITSM 2.0.2)
OS: SuSE Linux 10.3
DB: MYSQL + Postgres
OS: SuSE Linux 10.3
DB: MYSQL + Postgres