OTRS auf langsamen Rechner beschleunigen?

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
Gundy
Znuny newbie
Posts: 21
Joined: 09 Nov 2006, 20:42
Location: Hamburg

OTRS auf langsamen Rechner beschleunigen?

Post by Gundy »

Hallo allerseits,

habe vor kurzem ORTS 2.1.2 auf auf einem frisch aufgesetzten Debian 4 (testing) installiert. Es wurde aus den Sourcen installiert, immer schön der Dokumentation nach.

Der Rechner ist noch eine alte lahme Kiste, Celeron 400 mit 128MB RAM und selber besitze ich in Sachen Linux nur halbwissen.

Es wäre nun schön, wenn man OTRS etwas beschleunigen könnte, damit die Reaktionsgeschwindigkeit ein halbwegs flüssiges (Test-) Arbeiten ermöglicht. Gelesen habe ich hier im Forum über mod_perl2 und mod_fcgi. Ich habe mod_perl2 installiert - also per aptitude - und die entsprechende perl.load in das mods-enabled vom apache2 verlinkt. Ich konnte aber keine Geschwindigkeitssteigerung feststellen, auch nicht nachdem ich die otrs.conf wie folgt angepasst habe:

Code: Select all

#
# Basic apache configuration file for OTRS
#
# agent, admin and customer frontend
#
ScriptAlias /otrs/ "/opt/otrs/bin/cgi-bin/"
Alias /otrs-web/ "/opt/otrs/var/httpd/htdocs/"

# load all otrs modules
Perlrequire /opt/otrs/scripts/apache2-perl-startup.pl

# Apache::Reload - Reload Perl Modules when Changed on Disk
PerlModule Apache2::Reload
PerlInitHandler Apache2::Reload

# set mod_perl2 options
<Location /otrs>
  ErrorDocument 403 /otrs/customer.pl
  AllowOverride None
  ErrorDocument 404 /otrs/index.pl
  SetHandler  perl-script
  PerlHandler ModPerl::Registry
  Options +ExecCGI
  PerlOptions +ParseHeaders
  Order allow,deny
  Allow from all
</Location>

#
# Directory settings
#
<Directory "/opt/otrs/bin/cgi-bin/">
    AllowOverride None
    Options +ExecCGI -Includes
    Order allow,deny
    Allow from all
</Directory>
<Directory "/opt/otrs/var/httpd/htdocs/">
    AllowOverride None
    Order allow,deny
    Allow from all
</Directory>
Habe ich etwas vergessen, oder ist das System einfach zu langsam? Zu wenig RAM?
Den hier gefunden Beiträgen nach soll FastCGI eigentlich der Beschleuniger schlechthin sein. Nur wie konfiguriere ich die Umgebung für FastCGI? mod_fcgi habe ich schon installiert und auch die fcgi.conf und fcgi.load ins mods-enabled verlinkt. Brauche ich noch libfcgi-perl?
Ich kam leider nicht mit den Dokumentationen zu FastCGI zurecht.

Gruß Gundy
Gundy
Znuny newbie
Posts: 21
Joined: 09 Nov 2006, 20:42
Location: Hamburg

Post by Gundy »

Habs grob zum laufen bekommen:

Folgende Pakete habe ich per Aptitude installiert:
libapache2-mod-fcgid
libfcgi-perl

fcgid.conf in /etc/apache2/mods-enabled/ die Dateiendung .fpl beigebracht.

Code: Select all

<IfModule mod_fcgid.c>
  AddHandler fcgid-script .fcgi .fpl
  SocketPath /var/lib/apache2/fcgid/sock
  IPCConnectTimeout 20
</IfModule>
otrs.conf in /etc/apache2/conf.d/ sieht nun wie folgt aus:

Code: Select all

#
# Basic apache configuration file for OTRS
#
# agent, admin and customer frontend
#
ScriptAlias /otrs/ "/opt/otrs/bin/fcgi-bin/"
Alias /otrs-web/ "/opt/otrs/var/httpd/htdocs/"

<Directory "/opt/otrs/bin/fcgi-bin/">
    AllowOverride None
    Options +ExecCGI -Includes
    Order allow,deny
    Allow from all
</Directory>
<Directory "/opt/otrs/var/httpd/htdocs/">
    AllowOverride None
    Order allow,deny
    Allow from all
</Directory>
Subjektiv läuft das ganze nun etwas schneller. Ist das alles i.o. so? Kann man da noch was verbessern im Bezug auf die Geschwindigkeit?

Das aktuelle Problem ist nun folgendes: Wenn ich eine der Statistiken aufrufen, bzw. ein Ticket drucken möchte - also ein PDF generiert wird - bekomme ich nach längerer Wartezeit einen Error 500. Das error.log des Apache2 spuckt folgendes aus:

Code: Select all

[Wed Nov 22 10:40:41 2006] [warn] mod_fcgid: read data timeout in 20 seconds
[Wed Nov 22 10:40:43 2006] [error] [client 217.91.105.143] Premature end of script headers: index.fpl
[Wed Nov 22 10:40:48 2006] [notice] mod_fcgid: process 5292 going graceful shutdown, sending SIGTERM
[Wed Nov 22 10:40:51 2006] [notice] mod_fcgid: process /opt/otrs/bin/fcgi-bin/index.fpl(5292) exit(communication error), get stop signal 15
Woran mag das wohl liegen? Es läuft momentan noch OTRS 2.1.2. Im otrs.log gibt es keine Meldungen zu diesen Vorfällen.

Danke fürs lesen.
Gruß Gundy
Gundy
Znuny newbie
Posts: 21
Joined: 09 Nov 2006, 20:42
Location: Hamburg

Post by Gundy »

Habe nun das ganze mal auf einem anderen Testrechner aufgesetzt, diesmal ein Celeron 2 GHz. Merklich schneller ists, trotzdem bleibt das Problem bestehen. Ich werde das ganze mal in einen neuen Thread auslagern, ist ja auch ein anderes Thema.

Gruß Gundy
Andre Bauer
Znuny guru
Posts: 2189
Joined: 08 Dec 2005, 17:01
Znuny Version: 5.0.x
Real Name: André Bauer
Company: Magix Software GmbH
Location: Dresden
Contact:

Post by Andre Bauer »

Imho nutzt Du die falschen FCGI Module für den Apache.

Ich nutze hier folgende, aus dem Debian Sarge non-free repository:
libapache-mod-fastcgi - FastCGI module for Apache
libapache2-mod-fastcgi - FastCGI module for Apache2
Prod: Ubuntu Server 16.04 / Zammad 1.2

DO NOT PM ME WITH OTRS RELATED QUESTIONS! ASK IN THE FORUMS!

OtterHub.org
Gundy
Znuny newbie
Posts: 21
Joined: 09 Nov 2006, 20:42
Location: Hamburg

Post by Gundy »

Ich kann per aptitude gesucht libapache2-mod-fastcgi nicht im Debian Etch Repository finden. Wurde das eventuell für Etch umbenannte?

Gruß Gundy
OTRS 2.1.7 als Produktivsystem (unterliegt nicht meiner Administration)
Andre Bauer
Znuny guru
Posts: 2189
Joined: 08 Dec 2005, 17:01
Znuny Version: 5.0.x
Real Name: André Bauer
Company: Magix Software GmbH
Location: Dresden
Contact:

Post by Andre Bauer »

Hast du das non-free repository in deiner apt sources.list?
Prod: Ubuntu Server 16.04 / Zammad 1.2

DO NOT PM ME WITH OTRS RELATED QUESTIONS! ASK IN THE FORUMS!

OtterHub.org
Gundy
Znuny newbie
Posts: 21
Joined: 09 Nov 2006, 20:42
Location: Hamburg

Post by Gundy »

Man merkt wie gut ich mich damit auskenne... Habe da keine zusätzlichen Einstellungen vorgenommen. Muß mich erstmal erkundigen wie man das macht.

Gruß Gundy
OTRS 2.1.7 als Produktivsystem (unterliegt nicht meiner Administration)
Gundy
Znuny newbie
Posts: 21
Joined: 09 Nov 2006, 20:42
Location: Hamburg

Post by Gundy »

Also "non-free" hat in der sources.list zwar gefehlt, aber nach dem Hinzufügen konnte ich per "apt-get update" und "apt-cache search fastcgi" kein libapache2-mod-fastcgi finden, eben nur das besagte libapache2-mod-fcgid. Folgendes steht in der Beschreibung zu dem Paket:

Code: Select all

Description: an alternative module compat with mod_fastcgi
 It is a binary compatibility alternative to Apache module mod_fastcgi.
 mod_fcgid has a new process management strategy, which concentrates on
 reducing the number of fastcgi server, and kick out the corrupt fastcgi
 server as soon as possible.
Ich würde also annehmen das fastcgi durch fcgid ersetzt wird/wurde?

Gruß Gundy
OTRS 2.1.7 als Produktivsystem (unterliegt nicht meiner Administration)
Locked