Problem mit PostMaster-Filter

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
dr287
Znuny newbie
Posts: 3
Joined: 04 Mar 2011, 10:12
Znuny Version: 2.4.6

Problem mit PostMaster-Filter

Post by dr287 »

Hallo zusammen.

Ich habe ein Problem mit einem angelegten PostMaster-Filter. Folgender Filter ist angelegt und funktioniert auch:
OTRS_01.jpg
(E-Mail Wert wurde zu Anschauungszwecken ersetzt).

Der Filter bewirkt das alle E-Mails die von der E-Mail-Adresse bzw. der Domain in Überschrift 1 - Wert: kommen automatisch auf intern gesetzt werden.

Den gleichen Filter wollte ich nun auch für ausgehende E-Mails selber einrichten. Folgendes habe ich angelegt:
OTRS_02.jpg
(E-Mail Wert wurde zu Anschauungszwecken ersetzt).

Leider funktioniert diese Regel nicht. Eingehende E-Mails von gewünschter Domain/E-Mail-Adresse gehen nicht automatisch auf intern.

Kleine Randinfo, was mir aufgefallen ist:

So wie im 2ten Bild angezeigt lege ich die Regel an, nach dem abspeichern verändert OTRS die Regel aber und tauscht die beiden ersten Felder (siehe nachfolgendes Bild):
OTRS_03.jpg

Hoffe mir kann bei dem Problem jemand helfen. Sollte ich eine wichtige Information vergessen haben, so verzeiht mir dies bitte. Bin was OTRS angeht kein Profi :-)

Vielen Dank schonmal.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
ferrosti
Znuny superhero
Posts: 723
Joined: 10 Oct 2007, 14:30
Znuny Version: 3.0
Location: Hamburg, Germany

Re: Problem mit PostMaster-Filter

Post by ferrosti »

Es ist ein wenig verwirrend, Deiner Anleitung zu folgen. Ich versuche es trotzdem mal.

Die Reihenfolge ist absolut nicht entscheidend, da die Felder für den Treffer mit UND verknüpft sind. Welches Feld nun zuerst geprüft wird ist völlig egal.
Du stellst allerdings 'Stoppen nach Treffer' nicht auf 'ein'. Wenn Du einen anderen Filter hast, der auch zutrifft und dieser NACH Deinem ersten Filter läuft, dann wird der zweite Filter ausgeführt und das ausschließlich.
Hast Du einen anderen Filter, der nach dem Treffer stoppt, dann wird dieser Filter nicht mehr ausgeführt, wenn er danach aufgerufen wird.
openSuSE on ESX
IT-Helpdesk: OTRS 3.0
Customer Service: OTRS 3.0 (upgraded from 2.3)
Customer Service (subsidiary): OTRS 3.0
+additional test and development systems
jojo
Znuny guru
Posts: 15020
Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:

Re: Problem mit PostMaster-Filter

Post by jojo »

Postmaster Filter werden nur bei eingehenden Mails genutzt
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master

Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
dr287
Znuny newbie
Posts: 3
Joined: 04 Mar 2011, 10:12
Znuny Version: 2.4.6

Re: Problem mit PostMaster-Filter

Post by dr287 »

ferrosti wrote:Es ist ein wenig verwirrend, Deiner Anleitung zu folgen. Ich versuche es trotzdem mal.

Die Reihenfolge ist absolut nicht entscheidend, da die Felder für den Treffer mit UND verknüpft sind. Welches Feld nun zuerst geprüft wird ist völlig egal.
Du stellst allerdings 'Stoppen nach Treffer' nicht auf 'ein'. Wenn Du einen anderen Filter hast, der auch zutrifft und dieser NACH Deinem ersten Filter läuft, dann wird der zweite Filter ausgeführt und das ausschließlich.
Hast Du einen anderen Filter, der nach dem Treffer stoppt, dann wird dieser Filter nicht mehr ausgeführt, wenn er danach aufgerufen wird.
Danke. Leider hat anschaltend er Stoppen-Funktion auch nicht den gewünschten Effekt erbracht.
jojo wrote:Postmaster Filter werden nur bei eingehenden Mails genutzt
Ok. Danke. Und wie bzw. wo richte ich dann ein das ausgehende E-Mails an eine bestimmte Domain automatisch auf intern gehen?
ferrosti
Znuny superhero
Posts: 723
Joined: 10 Oct 2007, 14:30
Znuny Version: 3.0
Location: Hamburg, Germany

Re: Problem mit PostMaster-Filter

Post by ferrosti »

Ausgehende Mails sind nicht 'intern'. Was willst Du damit bewirken?
Dieser Parameter steuert, ob diese Information im Kundenfrontend sichtbar ist. Warum willst Du dem Kunden eine Information vorenthalten, die er selbst als Mail bekommen hat?

Ich verstehe den Sinn zwar nicht ganz, aber Du kannst es mal hiermit versuchen

Code: Select all

Ticket::Frontend::AgentTicketEmail###ArticleType 
openSuSE on ESX
IT-Helpdesk: OTRS 3.0
Customer Service: OTRS 3.0 (upgraded from 2.3)
Customer Service (subsidiary): OTRS 3.0
+additional test and development systems
dr287
Znuny newbie
Posts: 3
Joined: 04 Mar 2011, 10:12
Znuny Version: 2.4.6

Re: Problem mit PostMaster-Filter

Post by dr287 »

Der Sinn dahinter ist das der Kunde keine Kommunikation mitbekommen soll die an unsere externe Entwicklung geht oder von dieser kommt.

D.H. wenn ich z.B. eine E-Mail schreibe an die Domain @externe-entwicklung - dann soll der Kunde nicht mitbekommen was ich da schreibe. genauso wie er ja aktuell schon nicht mitbekommen wenn die Entwicklung eine E-Mail sendet, in das Ticket.

So ungewöhnlich?
jojo
Znuny guru
Posts: 15020
Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:

Re: Problem mit PostMaster-Filter

Post by jojo »

nutz für solche Kommuniaktion am besten das "Forward Feature", dort kannst Du den Typ festlegen.
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master

Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
Locked